Hallo nochmal, jetzt habe ich eine wichtige andere Frage! Also mein Sohn ist ca. 10 Monate alt, er schlief bis jetzt immer super, hatten eigentlich nie Probleme. Er schlief mit ca. 2 Monaten schon super durch. Ich hatte ihn erst immer getragen bis er einschlief, ich weiß, das soll man eigentlich nicht. Dann merkte ich wir konnten ihn dann im wachen Zustand hinlegen und er schlief meistens ohne einen muckser von sich zu geben ein.Das war mit ca. 2 Mon. mit ein paar Ausnahmen(wie auch z.B. Erkältung)bis jetzt so. Jetzt seit ca. 1 1/2 Wochen schreit er wenn ich Ihn ins Bett wach lege. Er weint richtig laut und meistens auch mit Tränen. Wenn wir ins Zimmer gehen, läßt er sich nur beruhigen, wenn ich mit meinem Gesicht sein Gesicht berühre. Rede oder singe ich im Stehen neben dem Bett weint er genauso weiter.Bewegen wir uns einen Zentimeter vom Bett weg, brüllt er erst recht.Ich weiß er könnte sich in der Fremdelphase befinden, das kann dann auch so sein,aber er schläft seitdem auch sehr unruhig, dreht sich und kommt im Schlaf hoch. Gestern habe ich probiert ihn zu beruhigen, bin dann raus gegangen und er schrie, habe ihn ca. 5 Min. schreien lassen und habe ihn wieder beruhigt, aber das geht nur so lange er mich spürt(am Gesicht), danach bin ich wieder gegangen, wieder geschrei! Das Spielchen haben wir eine Stunde gemacht, dann wurde er etwas ruhiger und es reichte ihm mein Kopf im Abstand zu sehen, dann schlief er ein. Diesmal schlief er sogar durch, was er die letzte Zeit auch nit tat, früher immer. Habe ich das richtig gemacht?? Oder soll ich auch nicht mit meinem Gesicht zu ihm, ist das zulange beruhigen, aber sonst schreit er ja während ich im Zimmer bin?? In welchen Abständen soll ich reingehen? Und wenn er es lernt, selber einzuchlafen, wie lange kann so ein Lernprozeß dauern? War es vielleicht nur Zufall das er wieder durchgeschlafen hat danach??? Wäre Nett wenn sie auf alle meine Fragen eingehen würden, ist sehr wichtig für mich!? Vielen Dank