MamLi
Hallo Herr Dr. Busse, ich habe gestern mit Entsetzen bemerkt, dass ich in meiner Tasche Brot vergessen hatte, das nicht mehr nach Brot aussah sondern in allen möglichen Farben schon pelzig verschimmelt war. Dieses muss schon seit einigen Wochen dort unbemerkt drin gewesen sein. Das Brot war in einem Plastikbeutel, der nicht zugebunden war und meine Tasche war auch nicht verschlossen. Die Tasche befand sich in dieser Zeit immer im Kinderzimmer. Ich habe auch immer wieder mal etwas aus der Tasche genommen ohne diesen Beutel zu bemerken. Auch meine Tochter spielt manchmal "Mama sein" und spielte mit dieser Tasche. Also um es kurz zu fassen, sie hatte auch immer wieder Kontakt zum Schimmel. Die Tasche habe ich nun in einen Müllbeutel in den Flur verbannt, da ich noch wichtige Sachen aus der Tasche nehmen muss und danach wird die Tasche weggeworfen. Das Zimmer habe ich über die Nacht gelüftet, ich nehme dennoch einen Geruch noch wahr. Ich weiß, dass ich an der Sache leider nichts mehr ändern kann, und zu meinen Sorgen kommt hinzu, dass ich extreme Angst vor Schimmel habe, denn für mich bedeutet Schimmel gleich krebserregend. Ich habe wohlmöglich auch die Sporen überall in der Wohnung verteilt, da ich gestern noch bevor ich die Entdeckung gemacht habe, aus der Tasche etwas nahm und habe mir natürlich danach nicht die Hände gewaschen. Ich möchte mich nicht verrückt machen, aber dennoch komme ich seit gestern nicht zur Ruhe und denke immer wieder, dass wir durch das Einatmen und durch den Kontakt mit der Tasche Krebs bekommen können. Wie schätzen Sie die Situation ein? Können Sie mich da etwas beruhigen? Sollte ich die komplette Wohnung mit Mitteln gegen Schimmel putzen insbesondere das Kinderzimmer und die Spielsachen meiner 4-jährigen Tochter? Würde das noch etwas bringen? Danke für Ihre Mühe
Liebe M., das Problem ist nicht die Panne selber, die einfach mal passiert und kein Anlass zu ernster Sorge ist, sondern Ihre unbegründeten Ängste. Gegen die sollten Sie sich bitte Hilfe vor Ort suchen, bevor Sie und Ihre Familie damit unnötig belastet werden. Alles Gute!
3wildehühner
Absoluter Alltag! Brot wegschmeißen und Tasche reinigen reicht vollkommen aus.
MamLi
Danke für deine Antwort. Ernstgemeinte Frage. Womit am Besten die Tasche dann reinigen? Ist innendrin Stoff wie halt so Damentaschen sind. Mit Alkohol?
maga2810
wegwerfen !
E.M.M.A
Das schimmel Mittel wäre "gefährlicher" als der Schimmel. Der war in der Tasche und damit isoliert. Es gibt gar keinen Grund sich zu sorgen oder gar an Krebs zu denken. Und die Reinigung der Tasche hätte auch völlig gereicht.
Aramsamsam888
Schimmel ist doch überall in der Luft. Wenn du an einem Laubbläser vorbeigeht, was meinst du was der an Pilzsporen und Allergenen durch die Luft wirbelt. Die Dosis macht das Gift. Hab auch schon Schimmel gegessen. Nicht schön, aber Sorgen machen ist auch ungesund. Du kannst es ja jetzt nicht mehr ändern.
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, ich habe vor ca. 16 Tagen eine Wintermütze beim Joggen aufgehabt, die danach sehr stark verschwitzt und durchgenässt war. Die Mütze habe ich 2 Tage auf der Wäscheleine gehabt, um sie zu trocknen. Allerdings kann auf die Innenseite schlecht Luft, da die beiden Seiten ja aneinander liegen. Vermutlich war es in der Mü ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, ich hätte folgende zwei Fragen zu Schimmel, da wir einen kleinen Sohn haben, um den ich mich sorge. Kühlschrank wir hatten gestern im Gemüsefach minimal Schimmelsporen im Fach am Boden, was ich beim herausnehmen des Gemüses gesehen habe. Das Gemüse habe ich kalt abgewaschen (das Gemüse hatte offenbar keinen S ...
Lieber Herr Dr. Busse, ich hätte noch folgende zwei Fragen, mir wäre Ihre Meinung sehr wichtig. Ganz lieben Dank schon mal. Wir saugen mit einem Handstaubsauger oft Essensreste vom Boden (2-jähriger Sohn) oder in den Schubladen, wenn mal z.B. Mehl oder Reis augeschüttet wurde. Die Reste sind manchmal auch feucht. Den Sauger leeren wir nur al ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, Meine Tochter und ich haben vorhin zusammen unseren Papiermüll in die Papiertonne im Hof gekippt. Dabei hat es plötzlich ziemlich gestaubt. Anscheinend war Feuchtigkeit im Müll und es hatte sich so ein staubiger orangefarbener Schimmel gebildet. Kann dieses einmalige Einatmen nun zu Problemen führen? Müsste ma ...
Guten Tag, mein Baby ist 4,5 Monate alt. Heute mussten wir nach langem den Flaschenwärmer nutzen, um das Milchfläschchen zu erwärmen. Danach ist uns aufgefallen, das am Flaschenwärmer Schimmel haftete. Der Schimmel war in direkter Berührung mit der Flasche und der Milch beim erwärmen, allerdings sind keine schimmelrückstände in der Milch erkennbar ...
Mir ist leider etwas doofes passiert. Mein Sohn (5.5 Monate) ist verschnupft und ich habe gestern Nacht und heute Morgen unseren elektrischen Nasensauger verwendet. Normalerweise reinige ich diesen nach Gebrauch immer und so war ich diesmal auch davon ausgegangen. Leider war dem nicht so und ich musste feststellen, dass sich die Reste dort schwarz ...
Lieber Herr Dr. Busse, erstmal danke, ich habe über die Jahre immer wieder gern in Ihrem Forum gelesen. Jetzt hab ich auch mal eine vl blöde Frage. Als nicht immer nur vorbildliche Hausfrau und Mutter ; ) hatte ich zu Schulschluss genug von den Schulsachen, wir haben die Schultasche einfach versorgt, aussortiert wird dann nach den Ferien, dacht ...
Hallo Herr Dr. Busse, wir haben heute zufällig gesehen, dass sich in der Trinkflasche (mepal) unserer Tochter (knapp 3 Jahre) im Deckel (zeitgleich auch Mundstück, dass ist eine Pop up Flasche) Schimmel gebildet hat. In der Flasche war immer nur Wasser und sie wurde regelmäßig sowohl heiß ausgewaschen, als auch in der Spülmaschine gereinigt. Al ...
Liebe Fr. Dr. Althoff, Leider habe ich in unserem Schlafzimmer hinter der Kommode einen Streifen mit Schimmel entdeckt. Er war schon etwas länger, nicht direkt viel aber wir hatten nie Schimmel. Mein Mann ist Facharbeiter am Bau und sagt, es kommt vom falschem Lüften + kommode zu nah an der Wand. Er hat den gröbsten Teil beseitigt und wir ...
Lieber Dr. Brügel, Ich habe gestern bereits Ihrer Kollegin geschrieben, jetzt muss ich nochmals eine Frage stellen: Mein Sohn ist 2019 geboren. Unsere alte Waschmaschine habe ich früher nur mit Pods(die in die Trommel kommen) benutzt. Das Fach für das Waschmittel kaum bis nie. 2024 als meine Tochter zur Welt kam, habe ich bemerkt dass diese ...