Lieber Herr Dr. Busse, erstmal danke, ich habe über die Jahre immer wieder gern in Ihrem Forum gelesen. Jetzt hab ich auch mal eine vl blöde Frage. Als nicht immer nur vorbildliche Hausfrau und Mutter ; ) hatte ich zu Schulschluss genug von den Schulsachen, wir haben die Schultasche einfach versorgt, aussortiert wird dann nach den Ferien, dachte ich ... nun ja, und jetzt war halt im Jausenfach eine unverpackte, halb eingetrocknete und halb verschimmelte Banane drin, ein Klassiker. (Die übrigens zu meiner Verteidigung nicht ich selbst reingetan hatte! : )) Sehr eklig. Ich hab das Fach mit so nem Schimmelreiniger und Vanish und Bürste bearbeitet, aber ich bekomme die Flecken nicht weg. Ich bin aufgewachsen mit der Lehre, dass Schimmelsporen praktisch unkaputtbar und bedingungslos hochgiftig sind. Jetzt will ich mein Kind natürlich keinem Risiko aussetzen und mag ihm auch seine Jausenbox nicht mehr in dieses Fach geben. Aber brauchen wir - aus gesundheitlicher Sicht - gleich eine neue Schultasche? Oder kann ich dieses Seitenfach quasi plombieren, es bleibt einfach zu, und der Rest der Schultasche wird weiter normal verwendet? Wäre das ein Gesundheitsrisiko? Wie sehen Sie das? Vielen Dank!