Guten Tag, ich hatte vor einiger Zeit als Gast eine (Sahne-Mascarpone?)Torte gegessen, in der große Stücke Gelatine (verarbeitete Blattgelatine) waren. Da dies so eklig war, habe ich ein etwa 2cm² großes Stück in einen kleinen Zippbeutel ausgespuckt und diesen verschlossen. Leider habe ich diesen Beutel vergessen und nicht weggeworfen. Er lagerte in einer Tasche, in der ich regelmäßig die Lebensmittel für meinen Sohn (20 Monate) transportiere und die sonst teils offen im Wohnraum bzw. Küche steht. Nach ca. 5 Wochen habe ich einen starken fauligen Geruch (ähnlich einer faulen Banane) wahrgenommen und die Tasche untersucht, aber den Beutel übersehen. Heute, nach ca. 7 Wochen habe ich den Beutel gefunden. Der Inhalt war tief schwarz und man hat erkannt, dann etwas Flüssigkeit aus dem Beutel gelaufen sein muss. Der Beutel muss also nicht ganz verschlossen gewesen sein. Ich mache mir große Vorwürfe, dass es sich um Schimmel handelt und mein Sohn die Sporen zu sich genommen bzw. eingeatmet hat. Ich stille meinen Sohn auch noch und mache mir auch Sorgen, dass ich die Stoffe aufgenommen und an ihn weitergegeben habe. Ich transportiere in der Tasche seine Lebensmittel, wenn wir im Urlaub oder zu Besuch etc sind, was in letzter Zeit sehr häufig der Fall war: Getränkeflasche, Lebensmittel in Kunststoffbehälter oder Metalldosen, Latz (offen), Essensunterlage (lose), Geschirr lose oder in einer teils offenen Tüte usw. Handelt es sich um Schimmel oder wie läuft der Verderb ab? Muss ich davon ausgehen, dass schädliche Stoffe abgesondert wurden, die meinem Sohn geschadet haben? Wie soll ich weiter vorgehen? Muss ich zu einem Arzt etc.? Herzlichen Dank für Ihre Hilfe im Voraus.