hanfri
Hallo, ich weiß nicht weiter, und hätte gerne eine Einschätzung, ich weiß, im Grunde bräuchte meine Tochter 11,5 Jahre eine Blutuntersuchung. Aufgrund miesester Erfahrungen lässt sie sich jedoch kein Blut abnehmen. Aber vielleicht können Sie mich ja beruhigen. Also meine Tochter hat vor allem morgen immer "einen Kloß im Hals" oder auch leichte Halsschmerzen. Sie trägt eine Spange und wir dachten zuerst, es liegt am trockenen Hals. Aber nun ist sie immer schnell erschöpft und so blass. Sie hat ihre Menstruation schon seit 1,5 Jahren, es könnte ja also auch der Eisenwert zu gering sein. Ich gebe ihr halt Rotkäppchensaft....ich weiß, Sie sind kein Hellseher, und ich sollte mit ihr zum Arzt, aber sie will parout nicht, zudem kommt, dass ihre KiÄ erkrankt ist und die Vertretung männlich ist. Eine neue KiÄ habe ich wegen Aufnahmestopp noch nicht gefunden. Ihre Tante und Cousinen haben Hashimoto. Ein Ultraschall der Schilddrüse vor einem halben Jahr war in Ordnung. Sie ist auch schon sehr weit entwickelt. Ich habe ihr nun gesagt, wenn sie sich schlecht fühlt, geht sie schon zum Arzt.... Habe nur Angst was zu verpassen. Ich meine, ich kann doch eine fast 12jährige nicht zum Arzt zerren. Was soll ich denn tun? Wenn noch nicht mal der Arzt ihres Vertrauens da ist usw.....Meinen Sie ich kann noch abwarten oder ist schnelle Abklärung von Nöten? Danke und mit freundlichen Grüße Hanfri
Liebe H., trauen Sie sich bitte zu entscheiden, dass Ihre Tochter mit diesen Beschwerden unbedingt zum Kinder- und Jugendarzt muss und das nicht im Belieben Ihrer Tochter liegt. Sie sind der verantwortliche "Erziehungsberechtigte"!! Alles Gute!
März2016
Unabhängig davon, ob es sich wirklich um die Schilddrüse handelt, was dir hier niemand sagen kann, bist du die Erwachsene und muss deiner Tochter Sicherheit und Bestimmtheit geben. Ich bin sehr für bindungsorientiere Erziehung, aber du kommst sehr unsicher rüber. In manchen Dingen muss man den Kindern klar sagen, dass Dinge notwendig sind: Wie bei solchen Arztbesuchen und Blutabnehmen. Erklär ihr die Wichtigkeit aber sei selbst überzeugt davon. Sonst merkt sie es. Du bist die Mutter und sorgst für ihr Wohlergehen und entscheidest was notwendig ist. Deine Tochter hat mit 12 Jahren noch keinen solchen Weitblick. Zeig ihr liebevoll aber bestimmend, dass auch solche unangenehmen Dinge notwendig sind. Meine Tochter ist noch kleiner und schreit bei jedem Arztbesuch. Klar wäge ich da ab wann es wirklich notwendig ist, aber wenn es das ist, dann müssen wir da beide durch und ich Ihr Sicherheit geben.
Ähnliche Fragen
Hallo Herr Dr. Busse, Ich weiß gar nicht so recht,ob sie darauf eine Antwort wissen,aber ich stelle sie mal,weil ich im Internet nichts dazu gefunden habe. Und zwar habe ich eine Unterfunktion und während der Schwangerschaft regelmäßig kontrollieren lassen,dass die Werte passen. Nur nach der Schwangerschaft, hab ich das schleifen lassen un ...
Hallo Herr Dr. Busse, mein Sohn ist 11 Wochen alt und wird voll gestillt. Während der Schwangerschaft hatte ich eine immer gut eingestellte Schilddrüsenunterfunktion (Hashimoto). Die Dosis war immer gleich und musste nicht angepasst werden. Die Ärztin (Fachgebiet: Endokrinologie) ordnete eine Kontrolle drei Monate nach der Geburt an. Do ...
Guten Tag Herr Dr.Busse, ab welchem Alter sollte man bei Kindern die Schilddrüsenwerte checken lassen? Bei familiären Vorgeschichte? Mein Sohn ist jetzt 4 aber ich frage mich ab welchem Alter das Sinn machen würde bzw empfehlenswert wäre. In meiner Familie haben alle , Oma Tanten meine Mutter und ich alle Schilddrüsenprobleme und müssen Medikamente ...
Lieber Dr. Busse, Ich hatte einen Abzess am Dekolleté, welches beim Hautarzt geöffnet wurde. Während der Wundheilung habe ich die kleine Wunde täglich mit verdünnter Polysept-Lösung abgetupft. Das habe ich 3-4 Wochen gemacht bis die Wunde verschlossen war. Ich habe nun gelesen, dass während der Stillzeit Povidon Jodid nur sehr vorsichtig bzw ...
Guten Tag! Meine Tochter ist 19 Monate alt und seit Dezember nicht mehr gewachsen und unter das 1. perzentil gerutscht.Obwohl sie ein sehr wildes Baby war (krabbeln mit 5 Monaten, frei laufen mit 9 Monaten etc) will sie sich seit etwa einem halben Jahr kaum noch bewegen- trotz andauernder Motivationsversuche von uns. Bei der Blutabnahme kam ...
Sehr geehrter Herr Dr. Brügel, mein Sohn ist 13 Monate alt. Heute habe ich meine Schilddrüsenwerte von meiner Hausärztin erhalten. Die Werte sind leider zu hoch. Ich nehme Ltyroxin (25). Ich habe am Dienstag einen Termin beim Schilddrüsenarzt. Das letzte Mal wurden meine Werte vor 6 Monaten überprüft und die Medikamente angepasst. Nun weiß ich ...
Ich bin mit meiner 16jährigen Tochter beim Hausarzt und wollte nochmal die Erfahrung eines Kinderarztes einholen. Sie ist einfach nicht fit. Müde, ängstlich, Kopfschmerzen, Schlafstörungen. Sie hat einen TSH-Wert von 4,96 µU/ml FT3 2,91 pg/ml FT4 1,01 ng/dl Ferritin 26 ng/ml Ich habe sie laut Hausärztin ca. drei Monate lang m ...
Lieber Dr. Busse, Mein Kind ist aktuell 4,5 Monate alt. Meine TSH-Werte waren in der Schwangerschaft und bis vor 5 Wochen normal. Nun habe ich bei einem Zufallsbefund erniedrigte TSH Werte sowie ATPO AK, weiteres wird abgeklärt. Bei der Internetrecherche bin ich plötzlich darauf gestoßen, dass diese, wenn sie bei der Geburt aufs Kind übertragen ...
Lieber Dr. Busse Hätte man eine mögliche AK Übertragung mit folgender Schilddrüsenunter- oder überfunktion bei unbekanntem Status der Mutter trotz Neugeborenen-Screening übersehen können? Ist so etwas symptomlos beim Kind? Führt dies wie im Internet beschrieben zu geistigen Beeinträchtigungen? Herzliche Grüße, Zuckerwatte
Sehr geehrter Herr Dr. Brügel, im November hatte ich erfahren, dass man in der Stillzeit Jod und Eisen einnehmen sollte. Dies hatte ich nicht getan. Meine Tochter wurde im Juni geboren. Ich habe meinen Hausarzt angerufen und mein Blut untersuchen lassen und es hieß dass alles i.O. war. Ich habe dann im November auch Beikost eingeführt und mein ...