Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Schilddrüse

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Schilddrüse

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, in der letzten Woche haben wir bei unserer Tochter (fast 10 Mon.) eine Blutuntersuchung machen lassen. Da wurden so ziemlich alle Werte gecheckt. Alle Werte sind eigentlich in Ordnung, bis auf den Schilddrüsenwert. Dieser ist etwas erhöht, wie mir die Ärztin heute mitteilte. Der Grenzwert liegt wohl bei 5 und bei unserer Tochter liegt er bei 6,5. Nun kann ich natürlich nicht viel damit anfangen. Die Ärztin will nun abklären, wie weiter zu verfahren ist. Nun mache ich mich als Mutter total verrückt, weil ich nicht weiß, was davon zu halten ist. In unserer Familie gibt es mehrere Fälle von Schilddrüsenerkrankungen (Mutter, Oma und auch Opa. Ich bin in größter Sorge und möchte sie einmal um Rat fragen. Wie schlimm ist diese Erhöhung des Wertes? Was könnte Ursache sein? Welche Folgen und Behandlungen wären möglich? Ich wäre Ihnen für eine schnelle Anwort dankbar. Viele Grüße


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe Petra, machen Sie sich bitte keine Sorgen. Erst einmal wird der Wert kontrolliert, dann wird man andere Werte, die die gesamte Regulation der Schilddrüse anzeigen kontrollieren, evtl. auch mit Ultraschall die Schilddrüse in Form und Größe ansehen. Ob es wirklich ein auffälliger Befund ist, ist noch keineswegs erwiesen!. Die Krankheiten der alten Leute sind völlig andere. Und erst dann ist zu überlegen, ob eine Behandlung mit Jod oder mit Schilddrüsenhormonen erforderlich ist. Bitte beunruhigen Sie sich nicht, schließlich ist Ihre Tochter klinisch doch gesund - und das ist wesentlich. Alles Gute


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Herr Dr. Busse, Ich weiß gar nicht so recht,ob sie darauf eine Antwort wissen,aber ich stelle sie mal,weil ich im Internet nichts dazu gefunden habe. Und zwar habe ich eine Unterfunktion und während der Schwangerschaft regelmäßig kontrollieren lassen,dass die Werte passen. Nur nach der Schwangerschaft, hab ich das schleifen lassen un ...

Hallo Herr Dr. Busse, mein Sohn ist 11 Wochen alt und wird voll gestillt. Während der Schwangerschaft hatte ich eine immer gut eingestellte Schilddrüsenunterfunktion (Hashimoto). Die Dosis war immer gleich und musste nicht angepasst werden. Die Ärztin (Fachgebiet: Endokrinologie) ordnete eine Kontrolle drei Monate nach der Geburt an. Do ...

Guten Tag Herr Dr.Busse, ab welchem Alter sollte man bei Kindern die Schilddrüsenwerte checken lassen? Bei familiären Vorgeschichte? Mein Sohn ist jetzt 4 aber ich frage mich ab welchem Alter das Sinn machen würde bzw empfehlenswert wäre. In meiner Familie haben alle , Oma Tanten meine Mutter und ich alle Schilddrüsenprobleme und müssen Medikamente ...

Lieber Dr. Busse, Ich hatte einen Abzess am Dekolleté, welches beim Hautarzt geöffnet wurde. Während der Wundheilung habe ich die kleine Wunde täglich mit verdünnter Polysept-Lösung abgetupft. Das habe ich 3-4 Wochen gemacht bis die Wunde verschlossen war. Ich habe nun gelesen, dass während der Stillzeit Povidon Jodid nur sehr vorsichtig bzw ...

Guten Tag! Meine Tochter ist 19 Monate alt und seit Dezember nicht mehr gewachsen und unter das 1. perzentil gerutscht.Obwohl sie ein sehr wildes Baby war (krabbeln mit 5 Monaten, frei laufen mit 9 Monaten etc) will sie sich seit etwa einem halben Jahr kaum noch bewegen- trotz andauernder Motivationsversuche von uns. Bei der Blutabnahme kam ...

Sehr geehrter Herr Dr. Brügel,  mein Sohn ist 13 Monate alt. Heute habe ich meine Schilddrüsenwerte von meiner Hausärztin erhalten. Die Werte sind leider zu hoch. Ich nehme Ltyroxin (25). Ich habe am Dienstag einen Termin beim Schilddrüsenarzt. Das letzte Mal wurden meine Werte vor 6 Monaten überprüft und die Medikamente angepasst. Nun weiß ich ...

Ich bin mit meiner 16jährigen Tochter beim Hausarzt und wollte nochmal die Erfahrung eines Kinderarztes einholen.  Sie ist einfach nicht fit. Müde, ängstlich, Kopfschmerzen, Schlafstörungen. Sie hat einen TSH-Wert von 4,96 µU/ml FT3 2,91 pg/ml FT4 1,01 ng/dl Ferritin 26 ng/ml Ich habe sie laut Hausärztin ca. drei Monate lang m ...

Lieber Dr. Busse, Mein Kind ist aktuell 4,5 Monate alt. Meine TSH-Werte waren in der Schwangerschaft und bis vor 5 Wochen normal. Nun habe ich bei einem Zufallsbefund erniedrigte TSH Werte sowie ATPO AK, weiteres wird abgeklärt. Bei der Internetrecherche bin ich plötzlich darauf gestoßen, dass diese, wenn sie bei der Geburt aufs Kind übertragen ...

Lieber Dr. Busse Hätte man eine mögliche AK Übertragung mit folgender Schilddrüsenunter-  oder überfunktion bei unbekanntem Status der Mutter trotz Neugeborenen-Screening übersehen können? Ist so etwas symptomlos beim Kind? Führt dies wie im Internet beschrieben zu geistigen Beeinträchtigungen? Herzliche Grüße,  Zuckerwatte 

Sehr geehrter Herr Dr. Brügel, im November hatte ich erfahren, dass man in der Stillzeit Jod und Eisen einnehmen sollte. Dies hatte ich nicht getan. Meine Tochter wurde im Juni geboren. Ich habe meinen Hausarzt angerufen und mein Blut untersuchen lassen und es hieß dass alles i.O. war. Ich habe dann im November auch Beikost eingeführt und mein ...