cw23
Sehr geehrter Herr Dr. Brügel, ich bin sehr besorgt. Wir sind derzeit mit unserem 3 Monate alten Sohn in krankengymnastischer Behandlung wegen einer Abflachung des Hinterkopfes. In dieser Woche war die erste Behandlung und ich bin so verunsichert, wie ich unseren Sohn nun überhaupt noch schlafen legen kann, ohne ihm/seinem Hinterkopf weiter zu schaden. Ich mache mir wirklich große Vorwürfe, dass ich hier wohl scheinbar nicht genug dagegen getan habe. Nun war es so, dass uns, neben Bewegungsübungen usw., der Tipp gegeben worden ist, unseren Sohn am Tage vielleicht mal auf dem Bauch schlafen zu lassen..das habe ich probiert und er ist tatsächlich so im Laufstall eingeschlafen. Ich fühlte mich aber absolut nicht wohl dabei ihn so schlafen zu lassen, also habe ich ihn seitlich gelegt, ihm ein Kissen in den Rücken und vor den Bauch gelegt, dass er eigentlich nicht umkippen kann. Beide Kissen nur auf Höhe des Rückens und des Bauches, sodass diese nicht irgendwie vor das Gesicht rutschen können. Als er schlief, habe ich mich um unser zweites Kind gekümmert. Nach ca. 45-60 Minuten habe ich nach dem Kleinen gesehen und er lag auf dem Bauch, den Kopf schräg, seitlich liegend, mit dem Gesicht eher in Richtung Matratze. Er lag flach zwischen den Kissen, die aber nicht in der Nähe seines Kopfes waren. Ich habe einen riesen großen Schrecken bekommen und habe den Kleinen sofort hochgenommen. Er hat sofort geschrien, eine Blaufärbung der Haut habe ich nicht in Erinnerung. Sein Gesicht war eher rötlich. Ich habe ihm direkt eine Flasche zubereitet, die er vollständig auf getrunken hat. Im Anschluss hat er gelacht und er verhielt/verhält sich wie immer. Ich habe dann festgestellt, dass ich das Empfangsteil des Babyphones nicht angeschaltet hatte und somit nichts hören konnte. Ich mache mir wirklich richtig schlimme Vorwürfe. Ich stehe immer noch sehr unter Schock und weiß definitiv, dass ich ihn so nicht mehr lagern werde. Ich habe solche Angst, dass er durch das Umkippen von der Seitenlage in die Bauchlage einen Sauerstoffmangel erlitten hat und dadurch einen Hirnschaden davongetragen hat. Er ist in der Bauchlage leider wirklich noch nicht mobil, sodass ich mich auch darum sorge, ob er, bevor er den Kopf so halb seitlich gelegt hat, zu lange mit dem Kopf in der Matratze des Laufstalls lag. Er lag auf der linken Seite und als er auf dem Bauch lag, hatte er den Kopf seitlich, schräg links. Wie ist Ihre Einschätzung zu der Situation? Meinen Sie, dass er einen Sauerstoffmangel erlitten hat? Wie hätte ich das erkannt/erkenne ich das? Kann es sein, dass er, trotz, dass er sofort geschrien hat, als ich ihn hochgenommen habe, ohnmächtig war und nur durch den Schreck wach geworden ist? Und kann es sein, dass er kurzzeitig blau war/einen Sauerstoffmangel hatte und ich es einfach nicht mehr feststellen konnte, als ich in den Raum kam? Würde ein 3 Monate altes Kind wirklich seinen Kopf so lange versuchen zu drehen, bis es wieder Luft bekommt? Sollte ich eine Untersuchung veranlassen? Mein Mann versucht mich seitdem zu beruhigen, da es dem Kleinen gut geht und er sich komplett wie immer verhält, aber mich lassen die Gedanken nicht los. Ich habe solche Angst was zu übersehen. Ich weiß definitiv, dass ich unseren Sohn nie wieder so lagern werde. Ich war durch die ganzen Aussagen zu dem abgeflachten Kopf so verunsichert und beunruhigt, dass ich einfach dachte, dass ich ihn dann wohl so lagern 'muss', damit das alles mit seinem Hinterkopf nicht noch schlimmer wird und so ja nichts passieren kann. Das war aber deutlich zu kurz gedacht. Ich werde mein Kind nie wieder so einer Gefahr aussetzen und dann noch wegen einer rein optischen Sache. Das ist mir nun mehr als bewusst. Ich bin unfassbar enttäuscht von mir, dass ich so gehandelt habe und das alles nicht bedacht habe. Wenn ich an die Situation denke, fang ich immer noch an zu zittern und mir schießen die Tränen in die Augen. Ich danke Ihnen schon jetzt vielmals für Ihre Einschätzung und wünsche Ihnen ein schönes 3. Adventswochenende. Mit freundlichen Grüßen
Hallo cw23, oh je, da hat sich ja ein ordentlicher Angst-und Sorgenberg bei Ihnen aufgebaut. Und wissen Sie was? Aus meiner Sicht komplett unnötigerweise! Der Reihe nach: sehr viele Babys in diesem Alter haben einen abgeflachten platten Hinterkopf und bei den allermeisten verwächst sich das problemlos und Sie sehen später, wenn die Kinder groß sind so gut wie nichts mehr. Daher würde ich Ihnen schon gerne mal die Angst davor nehmen, ihn weiter in Rückenlage zu lagern. Sie sind ja in physiotherapeutischer Behandlung, was gut ist und sicherlich mit hilft, dass sich ales verwächst. Zu der beschriebenen Szene, die Ihnen so viel Kummer bereitet: da ist 100 prozentig nichts passiert! Ich habe meine komplette Babyzeit in Bauchlage verbracht, weil dass damals in den 70er Jahren noch niemanden gestört hat. Heute weiß man, dass die Bauchlage einer von vielen Faktoren ist, welche die Wahrscheinlichkeit für den zum Glück sehr sehr seltenen plötzlichen Kindstod etwas reduziert. Das heißt aber absolut nicht, dass ein baby in Bauchlage allgemein zu wenig Sauerstoff bekommt - die Bauchlage ist als generelle Schlafposition einfach nicht mehr empfohlen. Also an dem Punkt können Sie sich wirklich absolut entspannen. Eine schöne Adventszeit mit Ihrem gesunden Baby und herzliche Grüße Ralf Brügel
Ähnliche Fragen
Guten Tag Dr. Busse Heute Nachmittag habe ich meinem Sohn Babybrei aus dem Glässchen gegeben (er ist 5 Monate alt). Er hat ein paar Löffelchen gegessen. Ich habe ihm dann eine grössere Portion auf dem Löffelchen in den Mund gesteckt, da ich dachte, dass es gut geht. Dann hat er mich plötzlich mit grossen Augen angeschaut und ich habe gemerkt, ...
Lieber Herr Dr. Busse Mir ist heute was verantwortungsloses passiert warum ich mir schon den Tag vorwürfe mache. ich hab meinem 5 Monate alten Baby den Schlafsack nur drüber gelegt und die Ärmel durch. Dachte mir so kann sie es nicht hochziehen aber habe nicht daran gedacht, dass Sie es von unten hochklappen kann was sie geschafft hat und mit d ...
Guten Tag Herr Dr. Brügel, folgende Frage beunruhigt mich leider. Unsere Tochter (3 Wochen alt) schläft normalerweise in ihrem Stubenwagen. Da sie heute Nacht sehr oft wach war und viel Nähe sucht, haben wir sie zu uns ins Elternbett geholt. Dort ist sie mit meinem Partner (Kopf an Kopf mit dem Gesicht einander zugewandt) für ca. 1 Stunde ein ...
Guten Tag heute Morgen wollten wir unserem 6-monate alten Sohn eine Sturmhaube-Mütze über den Kopf ziehen. Dabei hat er sich versucht zu wehren und hat sich fest bewegt, dass die Mütze sicherlich 5-10 Sek seine Nase und Mund gleichzeitig zugedeckt hatte und er versucht hat nach Luft zu schnappen, bis wir die Mütze dann endlich komplett nach unt ...
Sehr geehrter Herr Doktor Busse ich hab immer wieder Sorge um Sauerstoffmangel. Gestern Abend bin ich beim Stillen mit der kleinen 6 Monate auf dem Arm eingeschlafen. Bin nach ca halbe stunde wach geworden und habe gesehen, dass mein Tshirt über ihr Gesicht gefallen ist. Sie war leicht verschwitzt und hatte rote Backen bekommen. Sie war im Tief ...
Lieber Dr. Busse, als ich gestern vor dem Schlafen meine 5 Monate alte Tochter gestillt habe (auf einem Stillkissen im Schneidersitz) bin ich dabei selbst kurz eingeschlafen. Ich dachte, ich würde die ganze Zeit ein leichtes Nuckeln wahrnehmen, als ich nach kurzer Zeit wach wurde, ist meine Tochter aber auch schon sehr schläfrig gewesen und wa ...
Sehr geehrter Herr Dr. med. Busse, Unsere Tochter ist in einer Woche 6 Monate alt. Motorisch hinkt sie einwenig hinterher. Vielleicht ein paar Eckdaten: Sectio bei 37+0, doppelte Nabelschnurumschlingung des Halses, blau bei Geburt & nicht schreiend, SpO2 52%, Herzmassage durchgeführt, BZ, T, RR, HF konnten nicht selbstständig reguliert werde ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, unser Sohn ist nun 3,5 Monate alt und entwickelt sich normal. Trotzdem mache ich mir aufgrund unseres Verhaltens in den ersten Lebenswochen große Sorgen. Wir tragen unseren Sohn seit der Geburt in einem Baumwolltragetuch. Unsere Hebamme hat uns beim ersten Mal binden geholfen und meinte, wir können ruhig alle drei ...
Guten Morgen Herr Dr. med. Brügel, unsere Tochter (knapp 8 Wochen) schläft bei uns im Bett in ihrem Babynestchen. Heute Nacht nach dem Füttern hat sie, als sie wieder in ihrem Nestchen lag, Milch gespuckt. Sie lief aus ihrem Mundwinkel. Aus diesem Grund habe ich ihr ein Mulltuch seitlich an das Gesicht gelegt, damit sie nicht nass wird ...
Hallo,uns ist gestern etwas schreckliches passiert!Unser Sohn (3 Wochen) schlief in Bauchlage,mein Mann war die ganze Zeit neben ihm und er schief ruhig und bewegte sich nicht!Dann klieneglte es an der Tür, mein Mann ist raus,kurz darauf bin ich mit meiner Tochter rein, da lag unser Sohn bereits mit dem Gesicht auf dem Sofa!Ich war in Panik und ha ...