Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Rote Samtmilbe

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Rote Samtmilbe

chinchen

Beitrag melden

Hallo! Unser Sohn (6 Jahre) hat heute aus Versehen eine rote Samtmilbe beim Spielen mit den Fingern zerdrückt. Ausgerechnet an diesem Finger hat er einen noch nicht ganz verschlossenen Kratzer. Ich habe gelesen,dass diese Tierchen Borreliose übertragen könnten. Kann das auf diese Weise passieren? Würde sich dann auch eine Wanderöte zeigen? Danke für Ihren Einschätzung!


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe C., ich halte eine Ansteckungsgefahr mit Borreliose auf diesem Weg für praktisch ausgeschlossen. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.