lovemy2babys
Hallo Hr. Dr. Busse, bei unserem Kind wurde mehrfach der Verdacht auf Hochbegabung geäußert, Kindergarten, Ki-Arzt.... (Kind ist 4 1/2 Jahre alt) Und natürlich fällt uns das als Eltern schon lange auf, das wir ein "pfiffiges Kerlchen" haben. Aber der Alltag ist gleichzeitig nicht so einfach (ich denke das brauche ich nicht weiter zu erläutern) und es tauchen VIELE Fragen auf. Zuviel um hier aufzuzählen. Wir als Eltern haben ein riesiges Bedürfnis einfach mehr über dieses Thema Hochbegabung und vor allem den Umgang damit zu erfahren. Können Sie uns vielleicht ein gutes fachliches Buch zu dem Thema Hochbegabung empfehlen, damit wir als Eltern auch besser mit dieser Situation umgehen können und unser Kind unterstützen können das es glücklich aufwächst? (Termin im FEZ ist im September-ich hoffe das wir dann weitere Informationen bekommen.) Vielen Dank im Voraus Liebe Grüße
Liebe L., am besten wenden Sie sich an die Deutsche Gesellschaft für das hochbegabte Kind: http://www.dghk.de Alles Gute!
kirshinka
Google mal - es gibt einige Elterngruppenseiten von Eltern von Hochbegabten.
Desdi
Hallo, ich habe zwei hochbegabte Söhne (6 und knapp 10 Jahre alt). Schau mal unter www.hbf-ev.de oder www.karg-stiftung.de Beide Internetseiten haben mir weitergeholfen. Unter der ersten Adresse findest Du auch Telefonnummern. Ich habe dort schon mehrmals angerufen und wirklich fachkundige Auskünfte erhalten. Viel Erfolg und alles Gute, Kerstin
lovemy2babys
Werde dort mal nachschauen.
Ähnliche Fragen
Hallo unser 3,5 Jähriger weist nach Sichtung meherer Informationen zu dem Thema Merkmale einer Begabung/Hochbegabung auf. Das bestätigt unser Gefühl. Er ist seit vier Monaten im Kindergarten. Er ist dort aber eher ein Außenseiter, hält sich eher an die Erwachsenen. Laut Kindergärtnerinnen ist er sehr schlau. Auch der Kinderarzt sagte, er wäre schon ...
Unser Sohn (9 Jahre) hat ADHS diagnostiziert - gleichzeitig durch zwei Ärzte und gleichzeitig mittels IQ-Tests Hochbegabung diagnostiziert bekommen. Beide waren der Meinung, er sollte evtl. eine spezielle Schule mit Klassen für hochbegabte (Gymnasium) besuchen. Ich bin mir da nicht so sicher, da unser Sohn gerade mit Medikinet eingestellt wird. Kan ...
Guten Tag,Herr Busse.Unser Sohn ist am 2.September 5J.alt geworden. Ich mache mir Sorge wegen seiner Entwicklung. Im Alter von 4 J. konnte er buchstabieren, bis 1000 zählen und hat angefangen zu lesen. Jetzt kann er auf zwei Sprachen lesen uns schreiben fliessend. Er tippt jetzt die Strassennamen auf Comp. ,um zu gucken,was es noch auf der Strasse ...
Mein Nachzügler ( 5 Kinder, 18,16,14,10 und eben 3,5 jahre) macht mir ein wenig Kopfzerbrechen. Ich habe bereits eher überdurchschnittlich begabte Kinder aber keinesfalls Überflieger. Mein jüngster Sohn zeigte aber früh bestimmte Auffälligkeiten. Z.B. ein geringes Schlafbedarf in den ersten 6 Monaten, frühe allgemeine Entwicklung ( blickkontskt, la ...
Sehr geehrter Herr Busse, Wir leben dauerhaft in Asien und haben zwei Toechter (2 1/4 & 3 3/4). Die Aeltere hat deutliche Anzeichen fuer Hochbegabung, die wir bisher gut unterstuetzen konnten. Letztendlich geschieht aber alles auf einer Try-and-Error Basis. Sie hat schon im lokalen Kindergarten eine Klasse uebersprungen und entwickelt sich dort ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, unser Sohn ist 23 Monate und seit knapp einem Jahr in der Kita. Seitdem er 16 Monate ist, geht er fürs große und kleine Geschäft aufs Töpfchen/Toilette und trägt mittlerweile auch nachts keine Windeln mehr. Er hat auch früh angefangen zu sprechen und man kann sich mit ihm richtig unterhalten. Er beherrscht schon fe ...
Hallo Herr Doktor Busse, Ich habe einen Sohn aus erster Ehe, welcher hochbegabt ist. Er ist bereits mit neun Monaten gelaufen und hat mit einem Jahr in grammatikalisch richtigen sätzen gesprochen, mit einem unfassbaren Wortschatz. Ich könnte hier noch viele Dinge aufzählen, die er wesentlich früher gemacht hat als seine altersgleichen Freunde. Die ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, bei meinem Sohn steht die Vermutung Hochbegabung im Raum. Die Lehrerin hat mich jetzt schon einige Male drauf angesprochen ihn testen zu lassen. Kenne mich damit aber null aus. Hab gelesen, dass man es in einem SPZ machen lassen kann, mit Überweisung vom Kinderarzt, aber eher als Sonderdiagnose, wenn es um ADHS ode ...
Hallo, bei unserem Sohn (34 Monate) steht bald die U7a an. Aufgrund verschiedener Faktoren fragen wir uns häufig ob unser Sohn Richtung Hochbegabung tendiert. Beispielsweise sind sowohl mein Mann als auch ich hochbegabt; unser Sohn konnte mit gerade 2 Jahren alle Großbuchstaben und Zahlen bis 10 lesen und 50 Teile Puzzle alleine puzzeln; mittl ...
Guten Tag Herr Dr.Busse, Ich benötige ihren Rat für unser Kind, dass nächsten Monat zwei Jahre alt wird. Könnte es sich um eine Hochbegabung handeln? Es konnte schon früh laufen mit 10 Monaten, Treppen steigen und spricht bereits in vollständigem Sätzen mit uns. Weit über 200 Wörter, klar und deutlich und vervollständigt die Sätze aus den Büch ...