Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Hochbegabung?

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Frage: Hochbegabung?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo unser 3,5 Jähriger weist nach Sichtung meherer Informationen zu dem Thema Merkmale einer Begabung/Hochbegabung auf. Das bestätigt unser Gefühl. Er ist seit vier Monaten im Kindergarten. Er ist dort aber eher ein Außenseiter, hält sich eher an die Erwachsenen. Laut Kindergärtnerinnen ist er sehr schlau. Auch der Kinderarzt sagte, er wäre schon sehr weit (bei der U7a). Wir befürchten, dass er aufgrund seiner Entwicklung gegenüber den Gleichaltrigen keinen Anschluss findet und auch bei Teilen des Erziehungspersonals als "Quälgeist" und "unerzogener Junge" gilt, da er auch gerne viel fragt und eben auch Anordnungen hinterfragt. Eine Erzieherin meinte schon, er grenze sich aus und müsste in dem Alter schon mit anderen spielen. Die andere meinte, es wäre völlig normal. Jedenfalls spielt er mit Erwachsenen oder 6-9Jährigen schön. An wen können wir uns wenden um Festzustellen, ob eine Begabung/ Hochbegabung vorliegt, so dass man gezielt daraufeingehen kann? Wer kann uns dabei helfen? Macht ein Test jetzt schon Sinn mit fast 4 Jahren (dezember) und wenn nicht, wie können wir den Erzieherinnen nAhe bringen, dass unser Sohn nicht "extra" macht um zu stören?


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe P., bitte sprechen Sie ausführlich mit Ihrem Kinderarzt, der die Situation vor Ort kennt und weiß, welche Möglichkeiten speziell für Kinder mit hoher oder ungewöhnlicher Begabung gegeben sind. Er kann vielleicht auch mit den Erzieherinnen ein Telefongespräch führen. Alles Gute!


mama.frosch

Beitrag melden

welche merkmale sprechen denn dafür`? nach dem was du schreibst kann man dir eigentlich garnichts raten.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Petzi-Bär Ich würde das erst einmal mit den Erzieherinnen besprechen, die können soetwas in der Regel schon ganz gut beurteilen, wobei er ja wirklich noch nicht sehr lange im Kindergarten ist.... Dann wäre der Kinderarzt hier ein Ansprechpartner.Von Außen kann man das ja gar nicht beurteilen. Ich weiß nur dass Hochbegabung von Eltern leider sehr viel häufiger angenommen wird, als dass es wirklich hochbegabte Kinder gibt . ( bin selber Erzieherin) Er ist ja noch klein.Wenn er hochbegabt ist wird sich das feststellen lassen.Wenn sie mit dem Kiga. unzufrieden sind, ist es wichtig dies sofort anzusprechen .Man kann als Erzieherin ja schlecht ein Kind als Quälgeist bezeichnen.....Ich würde das ansprechen. Viele liebe Grüsse.


Daeva

Beitrag melden

Hallo, eine Hochbegabung kann auch schon in jungen Jahren mit Hilfe eines IQ-Tests festgestellt werden. Den gibt es auch schon für Kinder, die noch nicht in die Schule gehen, zum Beispiel Kaufmans ABC (http://de.wikipedia.org/wiki/Kaufman_Assessment_Battery_for_Children). Derartige Tests werden meist von Psychologen durchgeführt. Anlaufstellen können hier zum Beispiel das Familienberatungszentrum der Caritas sein, oder auch Psychotherapieambulanzen der Universitäten. Vielleicht einfach mal herumtelefonieren und nachfragen. Denn umso früher es erkannt wird, desto eher kann man adäquat auf die Bedürfnisse des Kindes eingehen. Allerdings halten Eltern naturgemäß ihre Kinder gerne für "überdurchschnittlich" gut geraten. Deshalb seien Sie bitte nicht enttäuscht, wenn es doch "nur" ein ganz normaler Junge ist.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Im gegenteil, ich wäre erleichtert. Der kinderarzt sprach davon "begabt" und viele Außenstehende eben auch. Das kommt nicht von uns :-(


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Herr Dr Busse! Mich beschäftigt etwas. Unsere Tochter wird im Januar 6 Jahre alt und ist ein sehr pfiffiges Mädchen. Letztens ist im Kiga eine Dame wegen des Hör und Sehtest für die Schule gewesen. Diese Dame wollte mich nach diesem Test sprechen und beglückwünschte mich zu meinem "tollen Kind". Sie hat gemeint sie wäre herausragend gewesen ...

Unser Sohn (9 Jahre) hat ADHS diagnostiziert - gleichzeitig durch zwei Ärzte und gleichzeitig mittels IQ-Tests Hochbegabung diagnostiziert bekommen. Beide waren der Meinung, er sollte evtl. eine spezielle Schule mit Klassen für hochbegabte (Gymnasium) besuchen. Ich bin mir da nicht so sicher, da unser Sohn gerade mit Medikinet eingestellt wird. Kan ...

Guten Tag,Herr Busse.Unser Sohn ist am 2.September 5J.alt geworden. Ich mache mir Sorge wegen seiner Entwicklung. Im Alter von 4 J. konnte er buchstabieren, bis 1000 zählen und hat angefangen zu lesen. Jetzt kann er auf zwei Sprachen lesen uns schreiben fliessend. Er tippt jetzt die Strassennamen auf Comp. ,um zu gucken,was es noch auf der Strasse ...

Mein Nachzügler ( 5 Kinder, 18,16,14,10 und eben 3,5 jahre) macht mir ein wenig Kopfzerbrechen. Ich habe bereits eher überdurchschnittlich begabte Kinder aber keinesfalls Überflieger. Mein jüngster Sohn zeigte aber früh bestimmte Auffälligkeiten. Z.B. ein geringes Schlafbedarf in den ersten 6 Monaten, frühe allgemeine Entwicklung ( blickkontskt, la ...

Sehr geehrter Herr Busse, Wir leben dauerhaft in Asien und haben zwei Toechter (2 1/4 & 3 3/4). Die Aeltere hat deutliche Anzeichen fuer Hochbegabung, die wir bisher gut unterstuetzen konnten. Letztendlich geschieht aber alles auf einer Try-and-Error Basis. Sie hat schon im lokalen Kindergarten eine Klasse uebersprungen und entwickelt sich dort ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, unser Sohn ist 23 Monate und seit knapp einem Jahr in der Kita. Seitdem er 16 Monate ist, geht er fürs große und kleine Geschäft aufs Töpfchen/Toilette und trägt mittlerweile auch nachts keine Windeln mehr. Er hat auch früh angefangen zu sprechen und man kann sich mit ihm richtig unterhalten. Er beherrscht schon fe ...

Hallo Herr Doktor Busse, Ich habe einen Sohn aus erster Ehe, welcher hochbegabt ist. Er ist bereits mit neun Monaten gelaufen und hat mit einem Jahr in grammatikalisch richtigen sätzen gesprochen, mit einem unfassbaren Wortschatz. Ich könnte hier noch viele Dinge aufzählen, die er wesentlich früher gemacht hat als seine altersgleichen Freunde. Die ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, bei meinem Sohn steht die Vermutung Hochbegabung im Raum. Die Lehrerin hat mich jetzt schon einige Male drauf angesprochen ihn testen zu lassen. Kenne mich damit aber null aus. Hab gelesen, dass man es in einem SPZ machen lassen kann, mit Überweisung vom Kinderarzt, aber eher als Sonderdiagnose, wenn es um ADHS ode ...

Hallo, bei unserem Sohn (34 Monate) steht bald die U7a an. Aufgrund verschiedener Faktoren fragen wir uns häufig ob unser Sohn Richtung Hochbegabung tendiert. Beispielsweise sind sowohl mein Mann als auch ich hochbegabt; unser Sohn konnte mit gerade 2 Jahren alle Großbuchstaben und Zahlen bis 10 lesen und 50 Teile Puzzle alleine puzzeln; mittl ...

Guten Tag Herr Dr.Busse, Ich benötige ihren Rat für unser Kind, dass nächsten Monat zwei Jahre alt wird. Könnte es sich um eine Hochbegabung handeln? Es konnte schon früh laufen mit 10 Monaten, Treppen steigen und spricht bereits in vollständigem Sätzen mit uns. Weit über 200 Wörter, klar und deutlich und vervollständigt die Sätze aus den Büch ...