Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Pseudokrupp

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Frage: Pseudokrupp

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Hr. Dr. Busse, meine Tochter (61/2 Monate alt) hatte letzte Woche ihren zweiten Pseudokruppanfall innerhalb weniger Wochen. Letzte Woche war es so schlimm, das Cortisonzäpfchen alleine nicht mehr halfen und wir fünf Tage stationär im Krankenhaus bleiben mussten. Das Hauptproblem sind der bellende Husten, die Heiserkeit und die Atemnot in den ersten Nächten. Ich habe gelesen, das Pseudokrupp normalerweise nach 2-3 Tagen vorbei sein sollte. Bei uns hat auch dieser Anfall wieder über eine Woche bis zum Abklingen gebraucht. Wir haben im Krankenhaus mit Kochsalz inhaliert und einen Hustensaft bekommen. Mehr dürfen die nicht machen, da sie ja noch sehr klein ist. Der Arzt meinte, die Krankheit sei chronisch und komme bis zum Schulkindalter immer im Herbst/Winter vor. Ist dies so richtig? Er hat gemeint, ich könne dem Ganzen eventuell mit einer Kinderreha an der Nord-/Ostsee entgegenwirken. Kann ich eine Kinderreha beantragen bzw. ist das in ihrem Alter schon sinnvoll? Bitte um Ihren Rat. Danke im voraus. Viele Grüße, Sonja


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe M., von "chronisch" zu reden, ist nicht gerechtfertigt, denn es gibt viele KInder, bei denen das nach einer Saison nicht mehr auftritt. Ich glaube auch nicht, dass eine "Kur" daran irgendetwas ändern würde und kann nur empfehlen, das erst mal gelassen abzuwarten. Alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Meine Kinder haben jedes Jahr PseudoKrupp, nicht nur im Herbst/Winter.... ich kann dir nicht sagen ob du damit anrecht auf reha oder kur hast. Ich wolte damals gern ein inhaliergerät, da wurde mir gesagt, dass man sowas bei Pseudokrupp nicht bekommt nur bei asthma oder so...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Caro, ich habe heute bei meiner Krankenkasse angerufen und wir bekommen ein Inhaliergerät bezahlt. Das solltest Du bei Deiner Kasse auch bekommen, eventuell nochmals nachhaken? Da ja auch beide Kinder Pseudokrupp haben, ich denke das ist doch Grund genug. Liebe Grüße, S.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Lieber Herr Dr. Busse, am vergangenen Mo. hatte mein Sohn (18 Monate) seinen ersten Pseudokrupp. Nachdem er nachmittags eine laufende Nase hatte, wachte er nachts 3mal auf und hustete heiser und bellend. Er war allerdings so schläfrig, dass ich ihn jedes Mal nach kurzem Hochnehmen wieder hinlegen konnte. Da er keine "richtige" Atemnot hatte, da ...

Hallo Herr Dr.Busse, Mein Sohn fast 4 hat gestern ein paarmal sehr bellend gehustet.In der Nacht garnicht.Heute morgen,als er wach wurde hat er sehr stark gehustet und es hörte sich sehr bellend und fest an.Er bekommt auch leichten Schnupfen. Da er vor 2 Wochen erst eine Bronchitis und Mittelohrentzündung hatte und Cefaclor nehmen musste ,wo ...

Guten Morgen, Am Donnerstag wurde bei unserem Sohn ein Pseudokrupp diagnostiziert. Er hat in der Praxis Cortisonsaft bekommen. 2,5 Stunden später hatte er kurzzeitig sehr starken Durchfall.  Wegen einer beginnenden Mittelohrentzündung bekommt er nun auch Antibiotikum und Nasenspray. Gestern zeichnete sich zusätzlich ein roter Ausschlag um de ...

Sehr geehrte Damen und Herren,    können Sie mir bitte den Unterschied zwieschen Kupphusten und Pseudokrupp erklären?  Eine Ärztin hat uns gesagt das mein Kind Krupphusten hat.  Andere das er Pseudokrupp hat. Er hat aber auch paar mal den Bronhitis gehabt (so wie sein grosser Bruder) Er hat beim letztes mal sehr viel Tagsüber gehustet so ...

Sehr geehrter Herr Dr. med. Busse,   ich muss kurz etwas ausholen:  durch einen Zufall haben wir am 1.5.24 Schimmel im Schlafzimmer (Neubau) entdeckt, in dem wir mit unserem jetzt dreijährigen Sohn geschlafen haben. Mittlerweile ist bekannt, dass ein Handwerker die Dusche nicht korrekt abgedichtet hat, weshalb ca. 12 Monate lang tropfenwe ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, unser Sohn hatte als Kleinkind ab und zu Pseudokrupp-Anfälle, die wir mit kalter Luft und selten mal auch mit den Zäpfchen gut überstanden haben. Nach einigen Jahren Pause hat er nun plötzlich mit fast 8 Jahren wieder Anfälle, einmal vor 2-3 Monaten, und nun diese Woche wieder. Die Anfälle sind schlimmer als ich ...

Sehr geehrte Frau Althoff, mein Sohn (10 Monate) hat seit dem er ca. 3,5 Monate alt ist immer wieder Pseudokrupp-Anfälle. Meist steckt er sich bei seinem großen Bruder an (4J.) und hat dann ca. 2 Tage nach Beginn des Schnupfens meist in der Nacht bellenenden Husten und einen hörbaren Stridor. Tagsüber halten die Symptome an, in aller Regel heil ...

Hallo Doc Brügel, 2 Fragen: Kind 3, 2 Jahre, seit 2 Wochen erkältet, hatte diese Woche erstmalig an 2 Nächten Pseudokrupp Anfälle. Hatte bislang keines meiner Kinder. Haben es dann mit nach Draußen gehen und vor heißen Wasserdampf von der Dusche sitzend ganz gut hinbekommen.   Frage: muss man beim ersten Pseudokrupp beim KiA vorstellig ...

Guten Morgen Herr Busse,   kann bei Pseudokrupp die Sauerstoffsättigung abfallen?Unser Sohn hatte vermutlich in der Nacht von Samstag auf Sonntag einen leichten.Sich aber leicht beruhigen lassen (kühle Luft etc.).Der bellende Husten war deutlich.  Nun ist er total verschnoddert und die letzten zwei Nächte am röcheln / rasseln. Wir haben a ...

Sehr geehrter Herr Busse,  ich habe mehreren Fragen wegen meinen zweijährigem Kind. Er fängt immer wieder tagsüber trocken und bellend zu husten. Er ist sonst fit aber der Hustenreiz hört nicht auf. Wir gehen dan raus oder ich mache Dampf im Zimmer mit Meeressalz, wir inhalieren die Kochsalzlösung und essen Eis. Bis jetzt war das immer wieder u ...