Mitglied inaktiv
Hallo guten Tag... Ich bin wiedermal leicht verwirrt und bräuchte mal ihre Erklärung oder Meinung ... Mein Sohn hatte vor 2 Wochen zum ersten Mal nachts Krupp.. Vermutlich schon vorher aber in sehr leichter Variante. Seit 2 Wochen aber schon 3 Mal.. Zweimal davon sehr sehr heftig, mit Krankenhaus und inhalieren.. Jetzt fragt mich seine Erzieherin schon zum dritten Mal, ob den Krupp oder PSeudokrupp, ich dachte, das eine gibts nimmer und man meint generell eigentlich den Pseudokrupp. Und der Kia erklärte mir, Krupp sei ansteckend und er müßte erstmal zuhause bleiben. Ich soll mit ihm während oder direkt nach des Anfalls inhalieren, Topf mit heißem Wasser und Schirm drüber.. Jetzt bin ich sehr verwirrt? warum und ist Pseudokrupp wirklich ansteckend? Was ist der Unterschied zwischen Krupp und Pseudokrupp.. Wäre ein Inhalationsgerät nicht sinnvoller. Verschreibt mir das der Kinderarzt einfach so, wegen 3 Kruppanfällen? Ich bin wirklich bissel verpeilt jetzt. Vielen vielen Dank..
Liebe N., nachdem es den "echten Krupp", gemeint war früher die Diphterie praktisch nicht mehr gibt, gehen die Begriffe sehr durcheinander. Gemeint ist praktisch immer ein Virusinfekt der Schleimhaut im Bereich des Kehlkopfes und der oberen Luftröhre mit den typischen Symptomen bellender Husten, Atembehinderung bei der Einatmung und entsprechende Geräusche. Zur Erleichterung der Symptome führt am besten kalte feuchte Luft - also einfach ans Fenster oder ins Freie gehen - und wenn nötig ein Corticoidzäpfchen. Bei schwereren Fällen kann ein bestimmtes Medikament beim Arzt oder in der Klinik inhaliert werden. Alles Gute!
Mitglied inaktiv
Ich habe 2 Krupp-Kinder. Einer ist 19, hat natürlich keinen mehr und einer ist 3 und hat noch Pseudokrupp. Krupp oder Pseudo ist das gleiche und nicht ansteckend. Ich habe schon nach dem ersten Anfall einen Inhalator bekommen und auch für den Notfall Rectodelt (Cortison-Zäpfchen). Wenn ich hane es könnte ein Anfall kommen inhaliere ich schon vorbeugend mit Kochsalzlösung um die Atemwege anzufeuchten und während einem Infekt inhalieren wir mit Kochsalz+Cortison-Preperat. Gut ist immer mit dem Kind raus zu gehen oder ans offene Fenster. lG Kerstin
Ähnliche Fragen
Hallo !! Ich habe zwei Fragen, erstens, was ist der unterschied zwischen Krupp und Pseudokrupp ?? Und die zweite Frage ist - kann ich solchen Anfällen vorbeugen ?? Meine Tochter (22 Monate) hatte bereits zwei Anfälle - jetzt ist sie wieder erkältet und mir graut es vor dem nächsten Anfall !!!!! Was kann ich tun ??? Vielen Dank schonmal ...
Hallo Dr. Busse, ich habe grade Ihren Artikel über Herbstzeit = Kruppzeit gelesen. Finden Sie es nicht äußerst gefährlich den bakteriell verursachten echten Krupp (vielen wahrscheinlich noch als Diphterie bekannt) mit seinen potentiell schwerwiegenden Folgen und den viralen aber "relativ" harmlosen Pseudokrupp in einen Topf zu werfen? Vor allem ...
Sehr geehrter Dr. Busse, durch die großen Kinder sind wir (leider) schon Pseudokruppanfälle "gewöhnt". Nun hat der Kleine (knapp 2 ) gestern und heute morgen Krupphusten (diesen kehligen Husten) und Atemgeräusche gehabt. (noch keinen Anfall) Im Notfall habe ich Zäpfchen da und gehe mit ihm raus. 1) Aber muss ich bei diesem Husten auch schon ...
was war das???? unser sohn hatte gestern richtigbellenden husten, danach bekam er mitten in der nacht kaum luft- war das krupp anfall oder pseudokruppwas der unterschied???? was kann man tun ausser cortisonzäpfchen??
Sehr geehrter Dr. Busse, da wir schon mehrfach mit unseren Kindern Pseudokruppanfälle oder Krupphusten in der Nacht hatten, meine Frage: wir kennen die Maßnahmen (auf den Balkon, feuchte Luft, im Notfall Rectodelt etc.) und bleiben auch ruhig. Meistens ist der Spuk am nächsten Morgen vorbei. Sollte man dennoch nach so einer Nacht immer zum ...
Sehr geehrte Frau Althoff, mein Sohn (10 Monate) hat seit dem er ca. 3,5 Monate alt ist immer wieder Pseudokrupp-Anfälle. Meist steckt er sich bei seinem großen Bruder an (4J.) und hat dann ca. 2 Tage nach Beginn des Schnupfens meist in der Nacht bellenenden Husten und einen hörbaren Stridor. Tagsüber halten die Symptome an, in aller Regel heil ...
Hallo Doc Brügel, 2 Fragen: Kind 3, 2 Jahre, seit 2 Wochen erkältet, hatte diese Woche erstmalig an 2 Nächten Pseudokrupp Anfälle. Hatte bislang keines meiner Kinder. Haben es dann mit nach Draußen gehen und vor heißen Wasserdampf von der Dusche sitzend ganz gut hinbekommen. Frage: muss man beim ersten Pseudokrupp beim KiA vorstellig ...
Guten Morgen Herr Busse, kann bei Pseudokrupp die Sauerstoffsättigung abfallen?Unser Sohn hatte vermutlich in der Nacht von Samstag auf Sonntag einen leichten.Sich aber leicht beruhigen lassen (kühle Luft etc.).Der bellende Husten war deutlich. Nun ist er total verschnoddert und die letzten zwei Nächte am röcheln / rasseln. Wir haben a ...
Sehr geehrter Herr Busse, ich habe mehreren Fragen wegen meinen zweijährigem Kind. Er fängt immer wieder tagsüber trocken und bellend zu husten. Er ist sonst fit aber der Hustenreiz hört nicht auf. Wir gehen dan raus oder ich mache Dampf im Zimmer mit Meeressalz, wir inhalieren die Kochsalzlösung und essen Eis. Bis jetzt war das immer wieder u ...
Sehr geehrter Herr Dr Busse, Bei unserer 3 jährigen Tochter kommt es bei so ziemlich jedem Infekt zu einem Pseudo-Krupp Anfall. Heute mussten wir wieder ein Cortison Zäpfchen geben. Den letzten Infekt hatte sie grade erst überstanden und schon ist sie wieder krank. Sie ist so anfällig leider :-( Seit sie in den Kindergarten geht is ...