hopsefrosch
Sehr geehrter Dr. Busse, durch die großen Kinder sind wir (leider) schon Pseudokruppanfälle "gewöhnt". Nun hat der Kleine (knapp 2 ) gestern und heute morgen Krupphusten (diesen kehligen Husten) und Atemgeräusche gehabt. (noch keinen Anfall) Im Notfall habe ich Zäpfchen da und gehe mit ihm raus. 1) Aber muss ich bei diesem Husten auch schon etwas tun? Es wurde nach 1 Std von allein besser. 2) Muss man im Falle eines selbst behandelten Kruppanfalls (mit Kortisonzäpfchen nachts) am nächsten Tag zum Kinderarzt zur Kontrolle? Oder trotz Zäpfchen nachts noch ins Krankenhaus? 3) Ist in den kommenden Nächten mit einen Anfall zu rechnen, wenn er schon den Husten zeigt? Danke! Maxi
Liebe H.,
Sie kennen sich ja aus und müssen nur zum Kinderarzt, wenn sich Husten und Atembeschwerden verschlimmern sollten. Vorhersehen lässt sich der Verlauf leider nicht.
Alles Gute!
Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie auch hier: Kindergesundheit.
Ähnliche Fragen
Hallo Dr. Busse... Meine Tochter (3 Jahre) hatte Mitte November 2 Nächte lang ziemlich schlimm Pseudokrupp. Ums KKH sind wir gerade noch rum gekommen, mußten allerdings tagsüber alle 3 Stunden zum KiA über 3 Tage (was nicht weiter problematisch war...ist nur 10 Gehminuten von uns entfernt!). Die Diagnose war damals Pseudokrupp mit extrem starker ...
Hallo Herr Dr. Busse, mein Sohn ist knapp zweieinhalb Jahre alt. Vergangenes Wochenende hatte er zwei Pseudokrupp-Anfälle. Wir waren beim Arzt und der hat uns für's nächste Mal Kortison-Zäpfchen mitgegeben. Seitdem hatte er auch keinen Anfall mehr, nur noch sehr starken "normalen" Husten. Klingt als müsste er sich noch Schleim abhusten. Ist das ...
Mein Kind ist 16 Monate und hat mal wieder Husten, was ziemlich häufig ist seit sie die Kita besucht. Eigentlich finde ich, dass er sich locker anhört und sie den Schleim gut abhusten kann. Sie hat keine Begleiterscheinungen wie Fieber. Dennoch wird mir aus der Kita von einem nicht endenen Hustenanfall erzählt. Ist das schon Pseudokrupp?
Hallo, Wir waren am Sonntag mit meinem Sohn - 1 Jahr - im Spital hier wurde Pseudokrupp diagnostiziert. Er hat Nasentropfen bekommen und es wurde besser. Aber jetzt hat er einen Husten bekommen. (Also keinen bellenden Husten mehr sondern normalen.) Ich gebe in diesem Fall einen Hustensaft, welcher nicht viel Wirkung zeigt, denn in der Nacht mus ...
Sehr geehrter Dr. Busse, da wir schon mehrfach mit unseren Kindern Pseudokruppanfälle oder Krupphusten in der Nacht hatten, meine Frage: wir kennen die Maßnahmen (auf den Balkon, feuchte Luft, im Notfall Rectodelt etc.) und bleiben auch ruhig. Meistens ist der Spuk am nächsten Morgen vorbei. Sollte man dennoch nach so einer Nacht immer zum ...
Hallo, bei meinem Kind (1 Jahr) wurde am Donnerstag Pseudokrupp diagnostiziert, welches mit 3 Cortisonzäpfchen behandelt wurde. Angefangen hatte es mit einem Schnupfen, wurde aber an einem Tag im Laufe des Tages akut schlimmer (der Husten). Nun sind 5 Tage vergangen und der bellen de Husten ist weg, auch das Atmen ist weitestgehend normal. Allerd ...
Lieber Herr Dr. Busse, am vergangenen Mo. hatte mein Sohn (18 Monate) seinen ersten Pseudokrupp. Nachdem er nachmittags eine laufende Nase hatte, wachte er nachts 3mal auf und hustete heiser und bellend. Er war allerdings so schläfrig, dass ich ihn jedes Mal nach kurzem Hochnehmen wieder hinlegen konnte. Da er keine "richtige" Atemnot hatte, da ...
Hallo Herr Doktor Busse, Mein Sohn 3 hatte eine Erkältung mit Husten und Schnupfen. Der Schnupfen und Husten sind eigentlich schon weg aber ab und an Husten er plötzlich und hat einen Würgereiz, vor allem im Liegen. Ich setze ihn dann immer sofort auf. Ich frage auf jeden Fall noch beim Kinderarzt nach aber könnten Sie mir schon mal bescheid ge ...
Hallo Herr Doktor Busse, Mein Sohn 3 hatte eine Erkältung mit Husten und Schnupfen. Der Schnupfen und Husten sind eigentlich schon weg aber ab und an Husten er plötzlich und hat einen Würgereiz, vor allem im Liegen. Ich setze ihn dann immer sofort auf. Ich frage auf jeden Fall noch beim Kinderarzt nach aber könnten Sie mir schon mal bescheid ge ...
Hallo. Unsere Tochter (5) hat seit Sonntag Fieber bis 39,8 grad. Montag waren wir beim Kinderarzt. Sie wurde abgehört und ihr wurden Salbutamol verschrieben sowie ein Antibiotika. Aber leider schlägt beides leider nicht an meiner Meinung nach. Die Temperatur ist immer noch bei 38,5 und der Husten ist so extrem. Ich weiß nicht mehr was ich mache ...
Die letzten 10 Beiträge
- Paukellärm Nähe einjährigem
- Noch erhöhte Temperatur trotz Antibiotika
- Heroes Baby knapp 6 Wochen
- Morgenübelkeit
- Beim aufräumen im Gartenhaus Mäusekot entdeckt
- Beim aufräumen im Gartenhaus Mäusekot entdeckt
- Aspiration
- Unruhe und Bauchschmerzen
- Sommerfest bei heißen Temperaturen
- Fremden Finger im Mund