Mitglied inaktiv
Hallo Dr. Busse... Meine Tochter (3 Jahre) hatte Mitte November 2 Nächte lang ziemlich schlimm Pseudokrupp. Ums KKH sind wir gerade noch rum gekommen, mußten allerdings tagsüber alle 3 Stunden zum KiA über 3 Tage (was nicht weiter problematisch war...ist nur 10 Gehminuten von uns entfernt!). Die Diagnose war damals Pseudokrupp mit extrem starker Kehlkopfentzündung. Pseudokrupp hatten wir seitdem nicht mehr, Gott sei Dank! Allerdings leidet meine Tochter seitdem an Husten...mal sehr schlimm, mal wieder ein paar Tage etwas weniger...jedoch immer schleimig und teilweise auch mit Auswurf! Vor 1 Woche habe ich vom KiA wieder Schleimlöser verschrieben bekommen. Ein Besserung ist aber trotzdem nicht in Sicht! Nun beginnt meine Tochter schon bei geringer körperlicher Belastung (z.B. beim laufen / toben oder Treppen steigen) sehr stark zu husten, wird dabei knall rot im Gesicht und klitsche naß. Ich mache mir wirklich Sorgen... Wird der Husten eventuell chronisch oder gar Asthma (man hört ja als Mutter so manche Schauergeschichte)? Was kann ich noch tun, damit meine Tochter wieder gesund wird? Ich werden morgen nochmals unseren KiA aufsuchen und ihn meine Sorge schildern...allerdings lege ich auch viel Wert auf ihre Meinung! Vielen Dank!!
Liebe Josi, mit dem Pseudocroup hat das nichts zu tun. Bei anhaltendem Husten, der vor allem auch bei Belastung auftritt und natürlich bei auffälligen Atemgeräuschen und Atemnot muss man immer an ein Asthma denken und das beim KInderarzt abklären lassen. Alles Gute!
Ähnliche Fragen
Hallo Herr Dr. Busse, mein Sohn ist knapp zweieinhalb Jahre alt. Vergangenes Wochenende hatte er zwei Pseudokrupp-Anfälle. Wir waren beim Arzt und der hat uns für's nächste Mal Kortison-Zäpfchen mitgegeben. Seitdem hatte er auch keinen Anfall mehr, nur noch sehr starken "normalen" Husten. Klingt als müsste er sich noch Schleim abhusten. Ist das ...
Mein Kind ist 16 Monate und hat mal wieder Husten, was ziemlich häufig ist seit sie die Kita besucht. Eigentlich finde ich, dass er sich locker anhört und sie den Schleim gut abhusten kann. Sie hat keine Begleiterscheinungen wie Fieber. Dennoch wird mir aus der Kita von einem nicht endenen Hustenanfall erzählt. Ist das schon Pseudokrupp?
Hallo, Wir waren am Sonntag mit meinem Sohn - 1 Jahr - im Spital hier wurde Pseudokrupp diagnostiziert. Er hat Nasentropfen bekommen und es wurde besser. Aber jetzt hat er einen Husten bekommen. (Also keinen bellenden Husten mehr sondern normalen.) Ich gebe in diesem Fall einen Hustensaft, welcher nicht viel Wirkung zeigt, denn in der Nacht mus ...
Sehr geehrter Dr. Busse, durch die großen Kinder sind wir (leider) schon Pseudokruppanfälle "gewöhnt". Nun hat der Kleine (knapp 2 ) gestern und heute morgen Krupphusten (diesen kehligen Husten) und Atemgeräusche gehabt. (noch keinen Anfall) Im Notfall habe ich Zäpfchen da und gehe mit ihm raus. 1) Aber muss ich bei diesem Husten auch schon ...
Sehr geehrter Dr. Busse, da wir schon mehrfach mit unseren Kindern Pseudokruppanfälle oder Krupphusten in der Nacht hatten, meine Frage: wir kennen die Maßnahmen (auf den Balkon, feuchte Luft, im Notfall Rectodelt etc.) und bleiben auch ruhig. Meistens ist der Spuk am nächsten Morgen vorbei. Sollte man dennoch nach so einer Nacht immer zum ...
Hallo, bei meinem Kind (1 Jahr) wurde am Donnerstag Pseudokrupp diagnostiziert, welches mit 3 Cortisonzäpfchen behandelt wurde. Angefangen hatte es mit einem Schnupfen, wurde aber an einem Tag im Laufe des Tages akut schlimmer (der Husten). Nun sind 5 Tage vergangen und der bellen de Husten ist weg, auch das Atmen ist weitestgehend normal. Allerd ...
Lieber Herr Dr. Busse, am vergangenen Mo. hatte mein Sohn (18 Monate) seinen ersten Pseudokrupp. Nachdem er nachmittags eine laufende Nase hatte, wachte er nachts 3mal auf und hustete heiser und bellend. Er war allerdings so schläfrig, dass ich ihn jedes Mal nach kurzem Hochnehmen wieder hinlegen konnte. Da er keine "richtige" Atemnot hatte, da ...
Schönen guten Tag, ich bin etwas ratlos. Meine Tochter 2 Jahre und 9 Monate alt. Hat seit 8 Wochen Husten und bekam nun Sultanol 100 Mikrogramm Salbutamol verschrieben. Sie soll 1 sprüher alle 3-4std zum Inhalieren ein nehmen. Allerdings hatte sie nach dem Ersten Inhalieren schon Nebnewirkung: Sie klagte ca 1 std später über Bauchschmerzen und Sc ...
Hallo Herr Dr. Busse, unsere fünf Monate alte Tochter hat seit Mittwoch einen tränendes Auge. Ich wasche es regelmäßig mit Kochsalzlösung aus und tropfe dreimal täglich EuphratSia Augentropfen. Sie hatte ganz am Anfang auf diesem Auge auch mit einem verstopften trönenkansl zu tun. Zusätzlich hat sie seit Donnerstagnacht schleimigen Husten und S ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, Mein Sohn ist 4 Jahre und 2 Monate alt und ist laut Kinderarzt ein typisches HNO Kind. Er hatte öfters mit Mittelohrentzündungen und Paukenergüssen zu kämpfen wenn er erkältet war. 1x hatte er eine leichte Bronchitis. Nun da der Kindergarten wieder losging hat er gleich wieder Schnupfen und Husten. Ich war beim Kin ...
Die letzten 10 Beiträge
- Durchfall oder Verstopfung
- Baby 9 Monate knallt mit den Kopf beim drehen
- Erkältung bei großer Schwester
- Tote Maus auf Schulweg
- Handytaschenlampe
- Zehennagel wächst ein
- Lymphknoten jugulodigastrisch
- Bexsero - wieviel Abstand zu anderen Impfungen?
- Haemophilus Influenza (und haemo-philus,moraxella) B96.3
- Beschneidung