Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Probleme bei der Nahrungsaufnahme

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Probleme bei der Nahrungsaufnahme

drea3010

Beitrag melden

Hallo. Mein Sohn ist 13 Wochen und kam spontan ET +13 zur Welt. Ohne PDA oder Komplikationen. Ich stille voll. Die ersten 3 Wochen war alles gut. Dann ging es langsam los mit starken Geräuschen im Magen-Darm-Trakt, viel Spucken (mehrmals nach einer Mahlzeit trotz Bäuerchen und auch sehr viel) und viel Schreien. Aber der 8. LW wurde es besser, er hat sich wieder ablegen lassen, nachts bis zu 7 Stunden geschlafen und ca. 15 Minuten getrunken. Das ging 2,5 Wochen, dann war vermutlich ein Entwicklungsschub und dann ging es los....bis zu 20 mal am Tag stillen, immer unruhig, nachts nur noch 1-max.3 Stunden Schlaf, tagsüber nur 3x30 Minuten (nur mit Brust)....Problem an der Sache ist, dass er plötzlich nicht mehr als 4-7 Minuten trinkt. Egal, was ich mache. Auch nachfüttern lehnt er ab. Milch ist genug da. Ich kann nach dem Trinken sogar noch abpumpen. Ich habe ihn vor und nach dem Stillen gewogen. Er trinkt maximal 70ml, ist aber anschließend total unruhig, weil er hungrig ist. Das steigert sich dann, bis er wieder die Brust bekommt. Und trotzdem spuckt er sehr viel (angeblich normal, aber auch 1h nach der Mahlzeit und mehrmals?)dann versucht, die Abstände zu erhöhen. Auch nach 2-3 h Pause trinkt er nicht mehr. Er fällt jedes mal wie ein Irrer an die Brust ( nein, Lefax hat auch nicht geholfen, auch keine Bauchmassagen).Stuhlgang ist auch sehr flüssig und etwas bräunlicher geworden, 1x waren braune Schleimfäden drin. Folge der längeren Abstände, er hat an einem Tag fast 100g abgenommen. Nächsten Tag wieder oft angelegt, und wieder gut zugenommen. Er hat generell nach der Geburt manchmal 300g in 4 Tagen zugenommen. Jetzt hat er in 3 Wochen gerade 200g zugenommen, seitdem wächst er auch nicht mehr. Ich bin mit meinem Latein am Ende und vom Kinderarzt fühle ich mich nicht ernst genommen. Bin für jeden Rat dankbar.


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe D., vor allem sollten Sie es nicht zulassen, dass Ihr Sohn Ihre Brust zum Dauermuckeln "missbraucht", auch nicht als "Einschlafhilfe. Und die Abstände zwischen den Mahlzeiten sollten mindestens 2 besser 3 Stunden betragen, denn so lange dauert es, bis der Magen ganz entleert ist und wieder Platz für neue Nahrung. Wenn nicht, dann kann sich ein oft ganz normaler Reflux von Nahrung in Richtung Speiseröhre verstärken, was unangenehm oder sogar schmerzhaft sein kann und das Verhalten Ihres Sohnes erklären könnte. Lenken Sie ihn einfach mit anderen Dingen ab. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.