Mitglied inaktiv
Hallo Herr Dr. Busse, ich hatte schon mal gepostet, da meine Tochter (knapp 5 Monate) seit anderthalb Wochen Durchfall und einen wunden Po hat. Zwei Besuche beim Kinderarzt brachten keine Besserung-der Kinderarzt war der Auffassung, ich solle mich gedulden, da die Kleine ja sonst gut drauf ist und gut trinkt (stille noch voll). Nur wurde der Durchfall einfach nicht besser und mein Mäuschen tut mir so leid (der Po sieht wirklich schlimm aus) und ich bin nur noch am Windelwechseln. Deshalb war ich vorhin im Krankenhaus. Dort sagte ich, dass ich den Eindruck habe, dass während bzw. kurz nach dem Stillen der Durchfall immer schlimmer wird. Woraufhin die Ärztin meinte, dass meine Tochter eventuell durch den schon länger andauernden Durchfall und dadurch geschädigte Darmzoten eine Laktoseintoleranz entwickelt hat. Sie hat mir jetzt ein Pulver verschrieben (mit einem Lactobacillus) und falls bis Samstag der Durchfall immer noch nicht weg ist, soll ich noch mal wiederkommen und muss dann ggf. abstillen und eine Spezialnahrung geben. Mach mir jetzt totale Sorgen, denn ich würde eigentlich gern noch etwas weiterstillen. Kann es denn wirklich sein, dass meine Kleine eine Allergie gegen Muttermilch hat und kann ich hoffen, dass das Pulver endlich hilft? Vielen Dank! MfG
Liebe N., nicht eine Allergie auf die Muttermilch selber aber möglicherweise auf Bestandteile aus ihrer Ernährung, die in Spuren auch in der Muttermilch erscheinen. Lassen Sie doch bitte mal alle Kuhmilchprodukte weg und nehmen Calcium auf andere Weise zu sich. Alles Gute!
Mitglied inaktiv
Hallo, ich kenne dieses Problem.Meine Tochter wurde voll gestillt. Meine Tochter litt auch an Durchfall, etappenweise. Nicht jeden Tag. Aber von den 7 Tage in der Woche 4- 5 Tage. Dazu kam ein Erbrechen ca. 1 bis 2 Stunden nach dem Stillen. Es folgten Krankenhausaufenthalte, Arztbesuche u.a. keiner konnte Helfen. Aufgehört mit dem Stillen habe ich nicht. Ich habe bis zum 12 Monat vollgestillt. Dann gab es normale Kost. Durchfall blieb, aber das Erbrechen wurde weniger. Bei der U7 sagte der Arzt das meine Tochter viel zu dünn ist. Dann immer wieder Gewichtskontrolle, wurde aber nicht dicker. Duchfall war immer noch da. Dann kam sie in den Kindergarten und da ging die Probleme los, denn sie war nicht durch den Durchfall "Trocken". Das Geschäft ging jedesmal in die Unterhose. Kinderarzt verschrieb jedesmal Durchfallmittel, nichts half. Dann habe ich zufällig in einer Zeitung über Kuhmilchunverträglichkeit gelesen. Dieses habe ich den Kinderarzt vorgelegt. Und so kam der Stein ins rollen. Durch die 6 Jahre immer wieder Durchfall war der "Darm", Darmzotten zerstört. Und es stellte sich eine Fruchtoseunverträglichkeit raus. Sobald sie O-Saft, Kiwi u.a. gegessen bzw. getrunken hat innerhalb von einer halben Stunden ging es los mit dem Durchfall bis zu 8 mal am Tag. Problem erkannt, und es ging von dem Tag mit meiner Tochter besser. Sie ist zwar immer noch ein Leichtgewicht (130cm, 21 kg) aber ihr geht es gut. Ich hoffe ich konnte Dir etwas helfen. diekleinen4Strolche
Mitglied inaktiv
Muss meiner vorgängerin auch ganz und gar zustimmen. Meine beiden Kinder haben einen angeborenen Lactasemangel, Gendefekt sie können Lactose nicht abbauen. Jahrelang bin ich von Arzt zu Arzt, bei meinem zweiten Kind stellte sich ausserdem eine Fruktoseintoleranz ein. Mittlerweile gedeihen meine Kids, wachsen, haben keinen Durchfall mehr und spucken auch nicht mehr jeden Tag. Ich würde im Blut einen Test auf LI machen lassen (Laktoseunverträglichkeit) denn Muttermilch ist ja reine Laktose. LG Bianca.
Mitglied inaktiv
Hallo Netti, wir hatten schon einen kleinen Austausch, da es meinem Sohn ja ähnlich geht. Wir haben jetzt auch einen Verdacht auf Unverträglichkeit: nachdem er gestern etw. Stuhl im Blut hatte, testet mein KiA nun auch auf Kuhmilchunverträglichkeit - er hat 2 Windeln eingeschickt und Blut abgenommen. Wenn es bei Deiner Maus nicht besser wird, lass dies checken. Ich bekomme unser Ergebnis Ende dieser Woche und bin sehr gespannt. Wir lassen das Pulver mittlerweile wieder weg - macht keinen Unterschied.... Ich drücke die Daumen, dass Du weiterstillen kannst - wie Dr. Busse schrieb: lass bei Deiner Ernährung mal die Milchprodukte weg - vielleicht gibt das ja schon Aufschluß. Euch alles Gute!
Ähnliche Fragen
Hallo, unsere kleine Tochter (jetzt 4 Wo. alt) bekommt Muttermilch (abgepumpt aus der Flasche). Nun sollten Babys doch bis zum 6.Monat gestillt werden. Kann man auch nach dem 4.Monat auf künstliche Nahrung umstellen? Ich brauche nämlich etwa ab Anfang Mai wieder Heuschnupfenmedikamente (Tabletten), die ich in akuten Zeiten jeden Tag einnehme. D ...
Guten Morgen Herr Dr. Busse, Meine Tochter ist 6 Wochen alt und ich pumpstille sie. Sie bekommt also ausschließlich Muttermilch, jedoch ausschließlich aus der Flasche. Nun wurden in den letzten Wochen die Trinkportionen immer größer (zum Schluss 130 bis teilweise 150ml), sie hatte aber irgendwann auch starken Reflux, wo sie regelmäßig nach ...
Hallo Herr Doktor, meine große Tochter schreibt diesen Text weil ich nicht so gut Deutsch kann. Meine kleine Tochter (2) hat eine Mittelohrentzündung, nach 4 Tagen 40 Fieber hat sie nun Antibiotika erhalten (Amoxi 250 TS), 5 ml 3x täglich. Nach 5 Dosen hat meine Tochter einen Ausschlag am ganzen Körper bekommen und wir mussten das AB abbr ...
Hallo, meine Tochter (3) hat diesen Dienstagmorgen die letzte Dosis CEFACLOR bekommen (7 Tage; 3x täglich Einnahme; 5ml-2,5ml-5ml). Ist es möglich, dass sie heute Abend eine allergische Reaktion deshalb bekommen hat? Man muss genau hinsehen, aber dann erkennt man leicht rote Flecken auf Armen und Beinen, etwas auf den Wangen. Vielleicht w ...
Hallo Herr Dr. Busse, mir ist etwas furchtbar dummes passiert, weswegen ich jetzt sehr in Sorge bin. Mein Baby ist Anfang Dezember geboren und wird voll gestillt. Ich wusste,dass man keinen Thunfisch in der Schwangerschaft essen soll wegen der Schwermetallbelastung (da habe ich für ausreichend Omega 3FS Norsan Algenkapseln genommen). Noch in ...
Hallo Hr. Dr. Busse, Aus verschiedenen Gründen ist es für mein Baby und mich sehr schwer zu stillen (sehr frühe Frühgeburt, seit 2 Monaten Flaschennahrung). Nun spiele ich mit dem Gedanken mit pre Nahrung zu zufüttern, um auch Zeit mit meinem Kind und nicht nur mit der Pumpe verbringen zu können. Ich habe mal gelesen, dass 50ml Muttermilch pro ...
Guten Morgen ich fasse mich kurz: mein Sohn 6 Jahre jung, inhaliert seit Februar das Junik cortison Spray. Weil er nur 3 Monate durchgehustet hat! Gestern waren wir beim lungenfacharzt um Asthma ausschließen und es wurde auch ein Allergie prick Test gemacht also er hat viele Quaddeln an den Stellen bekommen. Nun sowie auch grässer! Der Lung ...
Hallo noch mal, ich hatte Ihnen einen Beitrag unten drunter wegen der Allergie von meinem Sohn geschrieben wegen dem junik und Momegalen nasenspray falls Sie die Antwort nicht gelesen haben, soll ich ihm das nasenspray abends geben und das junik wie immer natürlich morgens? kann man das auch so machen laut Apotheke also ich habe noch mal ang ...
Hallo nochmal ich glaube, sie haben meine Frage falsch verstanden. mein Sohn soll nur morgens das junik inhalieren und er muss es nur noch 3-4 Wochen benutzen und dann soll ich es ausschleichen! Das salbutamol soll ich nur inhalieren, wenn er Atemnot bekommt. Aber das hat er bis jetzt noch nie gehabt! er hat mir gestern nur noch ein N ...
Hallo, habe 2 Fragen. Einmal möchte ich fragen,ob man die Flüssigkeitsmenge von Muttermilch und Premilch gleichsetzen kann oder soll? Ich pumpe ab und meist ist es nicht so viel wie die Premilchmenge. Trinkt das Baby dann zu wenig? Dann wollte ich fragen, ob EBV das gleiche wie Pfeiffersches Drüsenfieber ist oder kann ebv das Drüsenfieber ...