Claudia200191
Guten Tag, Ich weiß nicht mehr weiter. Meine Tochter ist gerade 3 Jahre geworden und seitdem ist jeder Tag ein einziger Kampf. Sie will partout nichts mehr machen was ich will (anziehen, einkaufen fahren, zur Oma fahren) einfach aus Protest sagt sie entweder „bisschen später“ oder fängt sowieso an zu schreien (meistens nach dem Papa. Im Kindergarten dürft alles passen. Wenn ich sie abhole läuft sie zu mir und küsst mich und freut sich sichtlich aber beim Auto geht es wieder los. Sie will keinen Gurt, sie will wieder in den Kindergarten. Letztens bin ich 20 Minuten beim Kindergarten gestanden weil ich natürlich ohne Gurt nicht wegfahre aber dann war einfach die zeit aus und ich hab sie unter schreien und weinen angeschnallt und bin heimgefahren. Das schreien hat dann nochmals 2 Stunden gedauert und sie weint dann immer nach den Papa. Dann spielen wir vl 10 Minuten schön miteinander und auf einmal fängts an dass sie mich haut und wenn ich weggehe und sage ich will nicht gehauen werden dann ist wieder drama und sie schreit wieder nach dem papa. Papa scheint zurzeit ihr ruhepol zu sein. Sie sagt immer sie will mit mir schlafen gehen aber beim Pyjama anziehen wieder Drama und dann muss wieder der Papa her. Sie steigert sich in Sachen so sehr rein und ich will ihr helfen aber das kann stunden dauern bis ich an sie rankomme. Irgendwie kommt es mir vor als ob unsere Beziehung derzeit irgendwie gestört ist aber ich weiß nicht warum. Und mir scheint es als ob sie sich irgendwie immer unwohl in ihrer Haut fühlt. Körperlich ist alles in Ordnung zumindest bei der 3 Jahres Untersuchung war alles altersgemäß. Was kann ich tun damit sie 1. wieder etwas mehr kooperiert und 2. mich nicht mehr so sehr ablehnt? Ich will sie wieder glücklich sehen und ich will selbst wieder die zeit mit ihr genießen! Aber zurzeit hab ich immer „Angst“ dass es gleich wieder eskaliert.
Liebe C., nehmen Sie das Verhalten Ihrer Tochter bitte einfach gelassen, auch wenn es schwer fällt, denn es ist eine normale Entwicklungsphase. Und gerade weil Ihre Tochter so eine enge Beziehung zu Ihnen hat, kann sie ihr erwachtes und normales Bestreben nach Autonomie und Selbständigkeit bei Ihnen ausleben. Ihre Reaktion sollte eine gute Mischung sein: bei wichtigen Dingen entscheiden Sie klar und konsequent und auch gegen "Gebrüll", bei den vielen unwichtigen darf Ihre Tochter selber entscheiden, mitmachen, mit einkaufen und mit kochen,....... Den "Tagesplan" am besten in Ruhe besprechen, Dinge, die anstehen, rechtzeitig ankündigen,..... Alles Gute!