Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Plastik im Trockner

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Plastik im Trockner

Goldmarie30

Beitrag melden

Hallo, Geschmortes Plastik ist nicht gesund. Nun hatte ich einen Läufer an den Plastikflügeln des Trockner entdeckt und kratzte diesen ab. Da ich im Moment eh panisch bin, habe ich die Bröckchen ans Feuerzeug gehalten um zu sehen ob es nur zusammengeschrumpeltes Papier ist. Ne, roch nach verbranntem Plastik super. Nun der Läufer mit was auch immer war ab (wie ein Farbläufer so sah das ungefähr aus). Nun habe ich den Trockner danach einfach benutzt mit auch Kinderkleidung. Ich hoffe ich hab alle kleinen Fitzel die angebröckelt sind erwischt beim Ausputzen. Wenn nicht, dünsten oder verschmorkeln die nun in der Wäsche. Danach dran gerochen, meine einen Plastikgeruch wahrgenommen zu haben. Bin zur Zeit in Therapie und habe einfach tierische Angst, das sich nun Schadstoffe in der Wäsche befinden. Diese dann bei 100Grad dünsten, sich festsetzen und auch mit anschließender Wäsche nicht mehr rausgehen, da nur 40°. Habe trotzdem alles nochmal gewaschen, mit anderer Kleidung. Wenn es sich jetzt verschmischt? Ahh. Den Trockner samt Sieb nochmal ausgewaschen. Ich weiß ich übertreibe. Aber der Gedanke das sich irgendwo noch Fitzel befinden, die dann meine Wäsche mit geschmolzenen Plastikdämpfen verseuchen, da wird mir schlecht bei. Ich versuche mir zu sagen, so ein Fitzel kann garnicht soo viele Schadstoffe erzeugen, aber die Geruchsprobe danach, lies mich wieder zweifeln.


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe G., ich kann mir unter Ihrem Bericht zwar nichts genaues vorstellen, kann Ihnen aber nur dringend raten, wegen solchen unbegründeter Ängste mit Ihrem Therapeuten zu sprechen. Alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, Ich kann deine Sorge total verstehen, ich habe auch immer total Angst, dass Plastik in der Waschmaschine, im Trockner, im Essen landet. Gut, dass du in Therapie bist, ich bin es auch. Die Angst vor Schadstoffen ist ein absoluter Selbstläufer, die einem das Leben stark vermiest. Alles Liebe für dich


Goldmarie30

Beitrag melden

Jaaa schrecklich! Hast du evtl. mal Lust zu schreiben? Ich verstehe die nicht, die die Angst nicht verstehen. Und uns versteht auch keiner. Schlimm.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, unser 2-Jähriger hat in der Ferienwohnung leider die herdPlatte angemacht, auf der leider eine Plastikverpackung lag, die natürlich abgebrannt ist. Unser Baby (2 Monate) stand im Kinderwagen direkt daneben. mein Mann hat leider nicht schnell genug reagiert und die Kinder rausgebracht. Als ich aus dem Bad kam, habe ich mir direkt di ...

Hallo Herr Dr Busse, ich mache an den heißen Tagen gerne mir und meinem Kleinkind Bananeneis (Banane pur) mit einer Eismaschine, die einen kompletten Eisblock schreddert. jetzt habe ich leider gesehen, dass die Eisbecher ziemlich zerkratzt sind und die Maschine wohl Plastik abgehobelt und ins Eis gerührt hat. Wir haben das leider jetzt ein p ...

Hallo, wir haben heute ein Eis mit unseren Kindern gegessen. Die kleine 2 Jahre hat auf ihrem Plastikeislöffel rumgekaut. Hab irgend zu spät gemerkt das sie ihn zerbissen hatte. Zwei Stücke der fehlenden "Teile" hab ich entdeckt, eins blieb verschwunden und ich weiß nicht ob sie es geschluckt hat oder nicht. Es war ca halben cm groß, ein bis zw ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse,  die Kita verwendet für Getränke (ich weiß nicht ob für warme und kalte Getränke) Plastikbecher zum Frühstück und Mittagessen. Mich beunruhigt das sehr, da ich gelesen habe, dass ggf. Schadstoffe austreten können durch Säure und Wärme und Mikroplastik in den Körper gelangt. Auch der Frühstücksteller ist aus Plastik ...

Guten Tag Dr. Busse, Mein Sohn (2,5J) hat eine Tauchermaske plus Schnorchel geschenkt bekommen. Leider kam keiner auf die Idee den Schnorchel abzuspülen. Er hat den also so in den Mund genommen und durch geatmet. Ich habe es leider erst später mitbekommen und ihn dann damit nicht mehr spielen lassen.  Zu Hause ist mir dann noch aufgefalle ...

Guten Tag Herr Dr. Busse!  Mir ist heute leider etwas extrem Blödes passiert: Ich habe nach dem Kochen eine beschichtete Pfanne mit zwei Pfannenwendern aus Plastik auf dem Herd stehen gelassen. Da ich auf der Platte daneben noch Nudeln für mein 10 Monate altes Baby weichgekocht habe, war die Dunstabzugshaube auf niedrigster Stufe eingeschalten. ...

Meine kleine  (2)hat heute Abend  ein Teil von einem Plastik Eis Löffel verschluckt. Ich weiß nicht wie spitz dieser Teil gewesen ist. Muss ich heute abend in kh ? Oder reicht die Vorstellung morgen früh beim Kinderarzt 

Hallo,    Ich habe bei Rossmann eine Mehrwegtüte aus Plastik gekauft und im Auto bemerkt das diese sehr stark chemisch und komischerweise nach Parfüm/Duftstoff gerochen hat. Meine ganzen Einkäufe haben danach gerochen. Meine Tochter hat den Geruch auch recht lange eingeatmet, da sie mir beim Ausräumen geholfen hat und im Anschluss mit der Tü ...

Guten Abend, Ich habe eine Frage zu Dämpfen von verbranntem Plastik. Ich war heute mit meinem Baby und dem großen Bruder lange unterwegs. Abends legte ich die Kinder wie immer ganz normal ins Bett. Erst dann sagte mir mein Mann, dass er ca. 1 Stunde vor unserer Ankunft im Vorratsraum die 6 vorhandenen Löcher in der Decke mit je 5cm Durchmesser ...

Hallo Herr Dr. Busse, Ich habe gleich 2 Fragen an Sie: 1. Mein Mann spielte eben mit unseren Kindern (1 und 4) im Wohnzimmer während ich kochte. Als ich ins Wohnzimmer kam, sah ich dass der Spieltisch von vtech aus Kunststoff/Plastik vor der Heizung steht und diese berührt.  Habe ihn weggeholt und gesehen, dass an einer kleinen Stelle es lei ...