elli1982
sehr geehrter dr busse, meinn sohn (34 monate, wird im september 3 jahre alt) ist ein sehr ausgeglichenes Kind. Ich bin mit seiner Entwicklung in jeglicher Hinsicht sehr zufrieden. Nur eine Sache macht mir Sorgen: Es gibt immer ein riesengroßes Theater wenn ich ihm seine dreckige Windel sauber machen möchte. Er schreit, haut mich und heute hat er mir erstmals an den Haaren gezogen und mir welche ausgerissen. Ich war so erschrocken, dass ich ihn angebrüllt habe. Das tut mir auch schon leid, aber es tat mir halt auch weh. Hauen wollen wir ihn nicht, weil wir nicht mit schlechtem Vorbild vorausgehen möchten. Mein Mann meint, ich soll ruhig bleiben. Aber bei allem Verständnis, das lasse ich mir auch nicht gefallen. Wir sind am überlegen, ob ihm etwas weh tut. Äußerlich sieht man so gar nichts. Er badet auch nur noch mit seinem Papa. Er darf dann selbst den Pipimann bzw darunter mit Wasser etwas sauber machen. Wir dürfen den gar nicht anfassen. Vor einem Jahr hatte er eine Vorhautentzündung, die ging dank Antibiothika aber ganz schnell weg und wir hatten nie wieder Probleme. Das Pipi lassen so scheint ihm keine Probleme zu bereiten, er schreit nie und sitzt immer auf seinem Töpfchen und schaut sich Bücher an und freut sich wenn was kommt. In 3 Wochen haben wir die U7a. Sollen wir event früher gehen??? Bis auf die 2 Mal "kaka" in der Windel haben wir überhaupt keine Probleme. mit ihm. Er ist ein ganz fröhliches Kind, keine Verhaltensauffälligkeiten. Sobald die Windel wieder sauber ist, ist er wieder ganz lieb. Was ist das bloß???? Vielen lieben Dank für Ihre Meinung.
Liebe E., ich kann das auch nicht erklären, es gibt aber in diesem Alter immer wieder Dinge, die aus unerklärlichen Gründen plötzlich abgelehnt oder nur noch mit großem Theater ertragen werden. Nehmen Sie es gelassen, was sein muss, muss sein und so sollten Sie das auch ihrem Sohn gegenüber ganz ruhig vertreten. Hauen etc. muss natürlich ein energisches "Nein" ihrerseits nach sich ziehen. Alles Gute!
Ähnliche Fragen
Hallo Herr Dr. Busse. Unser Kinderarzt hat bei den U-Untersuchungen immer die Eichel kontrolliert und raus gedrückt. Als mein Sohn etwa 1 Jahr war, hat es "leicht geknackt" oder "geploppt" und ich habe kleine mini Risse festgestellt. Der Arzt sagte da ist alles ok. Mit 4 J. sagte mein Sohn dort dann "aahh", also tat weh oder es drückte. Danach ...
Hallo, ich war mit meinem 3 Jährigen Sohn beim Kinderarzt, welcher uns zum Urologen schickte da eine Phimose vorlege. Der Urologe sagte direkt operieren. Die OP stand 2 Wochen später an, allerdings hatte ich ein mulmiges Gefühl und rief weitere Urologen im Umkreis an und hoffte auf einen schnellen Termin. Die OP habe ich vorerst abgesag ...
Hallo mein Sohn 5 Jahre hatte eine starke Vorhautverengung. Erst als die Vorhaut entfernt wurde, hat der Kinderchirurg die leichte Hypospadie ersten Grades gesehen und zusätzlich korrigiert. Seit dem hat mein Sohn einen dünnen und extrem festen Urinstrahl. Meine Frage normalisiert sich das oder bleibt das so? Die Op ist erst 4 Wochen her. Wir habe ...
Hallo Herr Dr. Busse, mein sechs Monate alter Sohn hat vor ca. einer Woche eine Zirkumzision aufgrund einer Phimose erhalten. Der Arzt beriet uns zur Nachsorge wie folgt: Eichel bzw. der wunde Bereich soll mit Bepanthen eingecremt werden. Leider hat er nicht genau gesagt wie oft. Gestern haben wir es ca. 5x gemacht, eine sterile Kompres ...
Hallo Herr Dr. Busse, Wir sollen bei unserem 7jährigen Sohn wegen der Phimose mit Diprosone-Salbe (Betamethasondipropionat 0,64 mg) 2x täglich cremen. In der Packungsbeilage steht bei Kindern soll die Salbe nicht länger als 2 Wochen benutzt werden. Im Internet finde ich aber längere Angaben. Was meinen Sie dazu?
Sehr geehrte Frau Althoff, mein Sohn ist aktuell 3,5 Jahre alt. Seit dem 3. Lebensmonat beschäftigt uns das Thema Phimose, dass beim Wasserlassen kontinuierlich mit ballonierender Vorhaut einhergeht. 3 Mal wurde Cortisontherapie versucht, unter der jeweils kein Ballonieren auftrat, sich bald nach Absetzen aber wieder einstellte. Wir sind zur Ko ...
Guten Tag Herr Dr. Busse, mein Sohn 9 J. hat immernoch eine absolute Phimose,allerdings ohne Beschwerden. 2018 hieß es, man könne abwarten. Die Vorhaut lässt sich allerdings immernoch nicht zurück ziehen. Nun waren wir bei einem anderen Urologen und es hieß, dass eine absoluten Phimose eine OP-Indikation sei und die Therapie mit Kortisonsalbe s ...
Hallo, Wir waren heute bei der U7a. Leider bei einem Allgemeinmediziner und keinen KiA (bei uns ist KiA Mangel, sodass wir froh sind überhaupt irgendeinen Arzt zu haben) Er sagte, dass sich die Klitorisvorhaut nicht zurückziehen lasse, sodass die Klitoriseichel (also die Glans) nicht bzw minimal sichtbar ist. Ich dachte immer, dass wäre wie ...
Sehr geehrter Herr Busse, ich war gestern mit meinem Sohn (2,5 Jahre) beim Kinderarzt. Die Vorhaut ist noch verklebt, laut KiA ist da auch keine Entzündung, mein Sohn hat scheinbar keine Schmerzen oder Probleme beim Wasserlassen. Die Penisspitze bläht sich manchmal auf, aber nicht immer und wenn der Penis im erigierten Zustand ist, dann ist der ...
Sehr geehrtes Ärzteteam, wir haben folgende Frage bezüglich unseres 8-jährigen Sohnes: Er hat laut einem Urologen eine Phimose. Dieser empfiehlt, zunächst mit einer Cortisonsalbe zu behandeln, um die Vorhaut weicher und dehnbarer zu machen. Konkret wurde uns Betagalen-Creme empfohlen. Daraufhin haben wir eine Zweitmeinung eingeholt. Der a ...