Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Phimose - 1 monat

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Phimose - 1 monat

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Halle Dr. Busse, mein Sohn ist jetzt 5 Wochen alt. Schon im Krankenhaus bei der ersten Untersuchung hat der dortige Kinderarzt eine mögliche Phimose festgestellt. Meinte aber, dass man die Finger davon lassen soll, solange das Urinieren ganz einfach geht. Jetzt hat mein kinderarzt, dass er die Vorhaut Schritt für Schritt zurückziehen will, um eine spätere OP zu verhindern. Das hat er jetzt auch das erste mal gemacht. die gelöste Vorhaut ist jetzt rot entzunden und ich muß ein antimykotikum 5x/Tag verwenden. Irgendwie hab ich bei dieser Behandlung ein schlechtes Gefühl. Was meinen Sie. Vielen Dank Vicky


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Vicky, solange das urinieren funktioniert, läßt man im ersten Lebensjahr die Finger weg von der Vorhaut, da diese eventuell reissen kann. Früher wurde das so gemacht, daß man die Vorhaut bewegt hat, nach dem heutigen Stand der Dinge läßt man das erste Jahr die Finger weg solange es mit dem urinieren klappt. Bei meinem Sohn war es auch so, daß im Krankenhaus bei der ersten Untersuchung das festgestellt wurde, jedoch hatte er bis heute (nun 10 Monate jung) noch keine Probleme! Ich wünsche Dir viel Glück und alles Liebe, Nadine1966


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, also ich würde sicherheitshalber mal einen anderen Kinderarzt aufsuchen. Ich hab schon oft gelesen,das man da die ersten Jahre nichts dran machen soll! und wenn es sich jetzt sogar schon entzündet hat,kann das ja nicht unbedingt richtig gewesen sein,was der Arzt da gemacht hat! und was ich auch nicht verstehe,ein Antimykotikum ist doch eine Pilzsalbe und nicht gegen eine Entzündungen durch mechanische Einflüsse?! Liebe Grüße Rowena


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich kann nicht beurteilen, ob Ihr Sohn eine Phimose und Pilzinfektion hat, wenn es aber eine Phimose ist, dann auf keinen Fall zurückziehen, denn es kommt zu kleinen Einrissen, die die vernarben und die Vorhaut wird noch enger. Erst ab dem 3. Jahr oder bei Problemen wird interveniert. Liebe Grüsse S.Reibel


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Herr Dr. Busse. Unser Kinderarzt hat bei den U-Untersuchungen immer die Eichel kontrolliert und raus gedrückt. Als mein Sohn etwa 1 Jahr war, hat es "leicht geknackt" oder "geploppt" und ich habe kleine mini Risse festgestellt. Der Arzt sagte da ist alles ok. Mit 4 J. sagte mein Sohn dort dann "aahh", also tat weh oder es drückte. Danach ...

Hallo, ich war mit meinem 3 Jährigen Sohn beim Kinderarzt, welcher uns zum Urologen schickte da eine Phimose vorlege.  Der Urologe sagte direkt operieren. Die OP stand 2 Wochen später an, allerdings hatte ich ein mulmiges Gefühl und rief weitere Urologen im Umkreis an und hoffte auf einen schnellen Termin.  Die OP habe ich vorerst abgesag ...

Hallo mein Sohn 5 Jahre hatte eine starke Vorhautverengung. Erst als die Vorhaut entfernt wurde, hat der Kinderchirurg die leichte Hypospadie ersten Grades gesehen und zusätzlich korrigiert. Seit dem hat mein Sohn einen dünnen und extrem festen Urinstrahl. Meine Frage normalisiert sich das oder bleibt das so? Die Op ist erst 4 Wochen her. Wir habe ...

Hallo Herr Dr. Busse, mein sechs Monate alter Sohn hat vor ca. einer Woche eine Zirkumzision aufgrund einer Phimose erhalten.  Der Arzt beriet uns zur Nachsorge wie folgt: Eichel bzw. der wunde Bereich soll mit Bepanthen eingecremt werden.  Leider hat er nicht genau gesagt wie oft. Gestern haben wir es ca. 5x gemacht, eine sterile Kompres ...

Hallo Herr Dr. Busse,  Wir sollen bei unserem 7jährigen Sohn wegen der Phimose mit Diprosone-Salbe (Betamethasondipropionat 0,64 mg) 2x täglich cremen. In der Packungsbeilage steht bei Kindern soll die Salbe nicht länger als 2 Wochen benutzt werden. Im Internet finde ich aber längere Angaben. Was meinen Sie dazu? 

Sehr geehrte Frau Althoff, mein Sohn ist aktuell 3,5 Jahre alt. Seit dem 3. Lebensmonat beschäftigt uns das Thema Phimose, dass beim Wasserlassen kontinuierlich mit ballonierender Vorhaut einhergeht. 3 Mal wurde Cortisontherapie versucht, unter der jeweils kein Ballonieren auftrat, sich bald nach Absetzen aber wieder einstellte. Wir sind zur Ko ...

Guten Tag Herr Dr. Busse, mein Sohn 9 J. hat immernoch eine absolute Phimose,allerdings ohne Beschwerden. 2018 hieß es, man könne abwarten. Die Vorhaut lässt sich allerdings immernoch nicht zurück ziehen. Nun waren wir bei einem anderen Urologen und es hieß, dass eine absoluten Phimose eine OP-Indikation sei und die Therapie mit Kortisonsalbe s ...

Hallo, Wir waren heute bei der U7a. Leider bei einem Allgemeinmediziner und keinen KiA (bei uns ist KiA Mangel, sodass wir froh sind überhaupt irgendeinen Arzt zu haben) Er sagte, dass sich die Klitorisvorhaut nicht zurückziehen lasse, sodass die Klitoriseichel (also die Glans) nicht bzw minimal sichtbar ist.  Ich dachte immer, dass wäre wie ...

Sehr geehrter Herr Busse, ich war gestern mit meinem Sohn (2,5 Jahre) beim Kinderarzt. Die Vorhaut ist noch verklebt, laut KiA ist da auch keine Entzündung, mein Sohn hat scheinbar keine Schmerzen oder Probleme beim Wasserlassen. Die Penisspitze bläht sich manchmal auf, aber nicht immer und wenn der Penis im erigierten Zustand ist, dann ist der ...

Sehr geehrtes Ärzteteam, wir haben folgende Frage bezüglich unseres 8-jährigen Sohnes: Er hat laut einem Urologen eine Phimose. Dieser empfiehlt, zunächst mit einer Cortisonsalbe zu behandeln, um die Vorhaut weicher und dehnbarer zu machen. Konkret wurde uns Betagalen-Creme empfohlen. Daraufhin haben wir eine Zweitmeinung eingeholt. Der a ...