Mitglied inaktiv
Hallo lieber Doktor Busse, mich würde gern mal interessieren was sie von Oma´s kleinen alten Hausmittel halten. Zum Beispiel Zwiebeltee mit Honig und Zwiebelsirup als Hustenlöser, Quarkwickel usw. halten? Ich selbst wende diese Mittel bei mir immer sehr gerne an...und bin der Meinung das sie immer sehr gut helfen. Meine Tochter trink den Zwiebeltee auch, zumindest wenn er noch recht warm ist, kalt mag sie ihn nicht. Kann man auf Oma´s Tipps noch immer vertrauen? Liebe Grüße Peggy
Liebe A., es gibt sehr viele gute und bewährte Hausmittel und es wurde sogar vor kurzem in einer wissenschaftlichen Studie in USA herausgefunden, dass Honig viel besser gegen Reizhusten wirkt als jeder Hustensaft. Alles Gute!
Mitglied inaktiv
Halloo Fuer mich steht fest,dass ich nicht mehr, kaum "moderne medizinische" Produkte nehme und meinen Kindern gebe, da diese nur symptomatiscvh wirken und eben in vielen Faellen Placebos sind, ohne , dass der Endverbraucher, nicht einmal der verschreibende Arzt, es weiss. Ich schwoere auf Haus-und alternative Mittel, wobei manches mal der Griff zu "modernen m,ediz. Praeperaten" nicht ausbleibt. Ich wa zuvor im medizinischen Feld taetig und habe mich in der Herstellung der medizinischen Praeperate, Wirkung, Nebenwirkung, Alternative(veraltete Ammenmittel) weitergebildet und hatte, und habe immernoch, Einblick hinter den Kulissen. Ganz besonders Honig. Die Theorie, dass Kinder wegen kontaminierter Honigspeisen-Gaben sterben ist wissenschaftlich und medizinisch nicht bestaetigt. Und fuer mich und viele Tausende andere Eltern humbug. Es ist ein Angst- Annahme, dass diese Stoffe enthalten sein koennten und eine kaum begruendete Angstmacherei fuer Eltern. Honig, auch wenn als jahrhundertealt und veraltet, wie der Honigschleim, hingestellt, . Alle meine drei Kinder haben nach der Geburt etwas zerkaute Dattel oder etwas Honig auf der Fingerspitze zum Ausgleich des Zuckerhaushaltyes bekommen und zur nervlichen Beruhigung nach dem Geburtsstress und zum Beruhigen allgemein. Ich gab meinen Babies zwei Wochen nachder Geburt Fencheltee oder leichten Kamillentee mit Honig gesuesst oder abgekochtes Honigwasser , was Durchfaelle verhinderte, Collicken verhinderte und behandelte, wobei meine Kinder keine Collicen hatten( nur mein erstgeborener hatte Probleme. Da er als erstes Baby ganz"behutsam"behandelt wurde. Gib keinen Tee, da die Muttermilch ausreichend ist und keinen Honig und nur ungesuesst.. Schwachsinn... sorry... Die Suesse und Zusammensetzung des Honig ist der der Muttermilch am aehnlichsten und der Geschmack aehnelt ebenso. Viele Kinde lehen Tee, usw. ab da die Suesse welche sie von der Muttermilch, welche in kiener Fertigmilch ist, nicht finden. Meine Kleinen haben den Extraschuss an Fleussigkeit, dem Alter und Beduerfniss entsprechen dosiert, freudig willkommen und haben stets den Unterschied zwischen Getraenk, Flasche , Hunger u.Durst fuer Muttermilch feststellen und zeigen koennen. Sie sind und waren alle zwei Jahre gestillt. Honig liefert die wichtigsten Mineralien, Vitamine, ist antibakteriell, wundheilungfoerdernd, schleimloesend ,blutzuckerstabilisierend, irritatitonshemmend, beruhigend, stimmungsaufhellend, schmackhaft, siebn (oder zehnmal, weiss nicht mehr genau) mal suesser als Zucker und daher besser geignet als Zucker . Honig wird innerhalb von zwanzig Minuten vom Koerper verabreitet...... Honig greift nicht, wie behauptet die Zaehne an.Natuerlich ist das Mass auch entscheidend. Alle haben hier gesunde und fest Beisserchen und keines der Kleinen hatte irgeneinen Durchfall, Magenproblem nach dem Einnehmen von Honig. Ganz zum Gegenteil.... Ich bin selber Asthmatikerin und musste mit Steroiden, Inhalern... leben.Hatte kaum Wirkung und machte mich nur kraenker und ich war meist schwanger und konnte nichts einnehmen. Wenn ich allergische Reaktionen hatte oder einen Asthmaanfall so nahm ich einen Teeleffel Honig ein und machte mir warmes Honigwasser mit einem Essloeffel Honig in einem Glas fertig und trank es mit sofortiger Wirkung, dass der Honig die Schleimhaeute beruhigte, abschwellte und die Asthmaattacke, welche sonst stets auf der Intensivaufnahme endete, wurde unterbrochen oder brach erst gar nicht aus. Fuer Husten Heisserkeit, Croup, Chronische, Akute Bronchitis, Durchfaelle, Uebelkeit, Magemverstimmung, Verstopfung, Nasennebenhoelenentzuendungen... galt , gilt das Gleiche. Meine Zweitgeborene war seit der Geburt asthmatisch, hatte croup und die Honiggabe, Teegabe, half ihr sehr , wobei herkoemmliche Medizin versagte und die Nebenwirkungen fuer mich einfach zu gravierend sind.So nun ist sie uebern Berg.Ohne diese kommerziellen Medikamente. Ich benutze fast ueberqwiegen nur was die Natur hegibt. Ich bleibe fern von fertigproduzierte Ware, Lebensmitteln, Getraenken, .. Nur manche Sachen wie Saefte, wenn ich sie nicht selber machen kann, kaufen wir wenn es absolut Zusatzstofffrei ist. Wenn die Kleinen Windelauschlag hatten so mischte ich Honig mit Teebaumoel und es wikrt wunderbar. Honig in Verbindungen mit Zimt oder Teebaumoel ist ein wahres Wunderwerk fuer viele Probleme. Auch ist Honig ein guter Haarconditioner, Hautmoistioner..... Zwiebelsaft oder Zwiebelsyrup mache ich stets selber und mische es mit ner guten Portion Honig um die Syrupkonsistenz zu bekommen und siehe da... Viola. Es wirkt.. Wickel etc. Sind einfach ebenso gut am Wirken, wobei manchmal einfach etwas Geduld von Noeten und eine Nahrungsumstellung von Noeten ist um, gewisse Krankheiten zu behandeln, da die Ursache beseitigt werden und zuvor herausgefunden werden muss..... Man sollte eigentlich mehr besorgt und wriklich veraengstigt ueber die kommerzielle Medizin sein und deren kurzeitigen, langfristigen und oftmals eben nicht erforschten Nebenwirkungen und Schaeden sein.So sollte man auch ueber Lebensmittelfarben, welche 95% Leder, Textilfarben sind und Leukaemie, andere Krebserkrankungen, Nervenzenterstoeungen, Verhaltensstoerungen, etc, verursachen. Ist medizinschisch und wissenscgaftlich bewiesen.Dies gilt fuer die meissten Zusatzstoffe und zubereitungsarten der Fertigprodukte und Kosmetika und Inhasltstsoffe in Impfungen.(Formaldehyd, Quecksilber, hat mehr als zwanzig Beseichnungen, Frostschutzmittel, etc..) Viel dieser Zusatzstoffe und inhakltstsoffe koennen nicht mal mit der blossen Hand beuehrt werden oder ind die Augen gelamnge, etc, so warum sollte man seinenKoeper mit all diesn Giften verunreinigen und schaedigen, wenn die Natur fuer alles etwas bietet???? Auch wenn keiner es lesen mag. Es ist aber war. Meine Kinder sind nicht geimpft und alle wunderbar in der Entwicklung und sehr energiegeladen.. Wie Kleinkinder nunmal sind.......Mal nebenbei erwaehnt... Ich weiss, dass da nun viel sich auf den Schlips getreten fuehlen und meinen ich haette einen an der Klatsche. Informieren sie sich einfach... smile GRuss mami
Ähnliche Fragen
Hallo Herr Dr Busse, ich weiss, dass Hausmittelchen eine Erkältung nicht heilen, aber sicher die Symptome etwas lindern können. Mich würde interessieren, ob eines der mir bekannten Hausmittel schädlich sein können, für ein 1,5 jähriges Kleinkind, das zu obstruktive Bronchitis neigt? Honigzwiebelsaft? Thymiantee? Fenchel-/Anistee? Fenchelhonig? ...
Meine tochter ist zwei einhalb wochen alt und quält sich mit einem schnupfen. Beim kinderarzt war ich und außer kochsalzlösung und 3x am tag otriven für säuglinge (meist zu den längeren schlafphasen) kann er mir nicht viel sagen. Das sei eben leider der nachteil der im winter geborenen kinder... Jetzt hab ich gelesen, dass eine tasse salbeitee mit ...
Guten Abend lieber Dr. Busse, Vielen Dank für Ihre letzte ausführliche und mutmachende Antwort!!! Wie ist es um die Behandlung der Oxyuren mit "Hausmitteln " bestellt? Es gibt ja diverse Empfehlungen wie zB: Papayakerne Karotten Kürbiskerne Zwiebeln Knoblauch Usw.... Ich habe nun all dies in unsere Ernährung aufgenommen in der Ho ...
Sehr geehrter Herr Dr Busse Mein fünfjähriger Sohn hat einen viralen Infekt mit Husten, Schnupfen, Ohrweh. In den Ohren sind Ergüsse, es ist gerötet aber kein Eiter. Er bekam Otalgan Ohrentropfen, die ihm auch helfen. Wenn es nicht besser wird sollen wir am Montag wieder kommen, laut Arzt ist es nicht bakteriell. Er ist verschleimt. Er be ...
Hallo, mein dreijähriger Sohn hat sich gestern mit Kaffee verbrüht an beiden Oberschenkeln und am Bauch. Mittlerweile liegt er im Krankenhaus und wir wissen, dass die Verbrühungen 2. Grades sind und ca. 8% der Körperoberfläche betragen. Als es passiert ist, haben wir ihm sofort die Kleidung vom Körper gerissen und fast die ganze Haut ist mitgeko ...
Sehr geehrter Dr. Busse! Mein Sohn ist 6 Monate alt und hat seine erste Erkältung. Das Fieber haben wir Gott sei Dank mit dem Nureflex-Saft in den Griff bekommen, leider leidet der kleine Mann immer noch an Husten und hat eine verstopfte Nase. Vom Kinderarzt bin ich ein wenig enttäuscht, er hat uns Nasiben-Nasentropfen und Prospan Hustensaft ve ...
Guten Morgen, meine Tochter ist 13 Wochen alt und hat sich vermutlich mit Corona infiziert. Gestern Abend habe ich ihr bei 38,9°C ein Fieberzäpfchen gegeben und das Fieber sank dann auch. Heute Morgen nach dem Aufstehen habe ich wieder 38,4°C gemessen. Gibt es irgendwelche Hausmittel gegen Fieber die bei so jungen Säuglingen angewendet werden kön ...
Hallo Herr Dr. Busse, unsere Tocher ist gerade einen Monat alt und seit heute wund am Po mit offene Stellen. Da wir gerade alle Corona haben, können wir frühestens am Donnerstag zum Arzt. Was können wir denn bis dahin tun? Da wir auch die Wäsche durch Bekannte waschen lassen müssen, trauen wir uns nicht so recht sie nackt zu lassen. Sie pupst al ...
Hallo Ich hätte eine Frage meine Tochter ist jetzt 3 Wochen alt und hat schnupfen und einen starken pfeiffenden Husten wir waren schon im Krankenhaus und beim Hausarzt leider haben wir nur nasentropfen bekommen da es ja noch nicht wirklich etwas gibt das sie nehmen kann jetzt meine frage welche hausmittel darf ich anwenden ? Darf ich mit 3 Wochen ...
Einen wunderschönen guten Tag dr Busse, Wir waren gestern beim Arzt zwecks magen-Darm virus, mein kleiner zwerg (1,5 jahre alt) hat mit durchfall zu kämpfen. Wir waren gestern beim KiA und da hieß es wir sollen bei seinem zusätzlichen husten kein Hustensaft geben. Allerdings hat er seit gestern nacht so ein starken husten das er sich dabei überg ...