Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Welche Hausmittel helfen bei Erkältung?

Frage: Welche Hausmittel helfen bei Erkältung?

Max0804

Beitrag melden

Sehr geehrter Dr. Busse! Mein Sohn ist 6 Monate alt und hat seine erste Erkältung. Das Fieber haben wir Gott sei Dank mit dem Nureflex-Saft in den Griff bekommen, leider leidet der kleine Mann immer noch an Husten und hat eine verstopfte Nase. Vom Kinderarzt bin ich ein wenig enttäuscht, er hat uns Nasiben-Nasentropfen und Prospan Hustensaft verordnet. Gestern mussten wir am Abend nochmals zu einem Arzt (Vertretung, Bereitschaft), da mein Sohn sich übergeben hat und das Fieber nicht wegging und er hat uns von den Nasentropfen abgeraten und uns nahegelegt, auf Hausmittel zurückzugreifen! In meiner Hektik habe ich ihn vergessen zu fragen, welche Hausmittel wir anwenden können! Können Sie uns hier weiterhelfen? Bisher habe ich Zwiebel aufgeschnitten und ans Bett gestellt - mein Zwerg riecht jetzt zwar appetitlich :) , aber bisher konnte ich noch keine Besserung feststellen! Ich freue mich auf eine baldige Antwort und verbleibe mit freundlichen Grüßen, Denise


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe M., bei einem solchen Virusinfekt kann man doch nur die Symptome lindern und dazu sind Nasentropfen die erste Wahl. Also kein Grund, vom Kinderarzt enttäuscht zu sein, zumal "Hausmittel" in diesem Alter eher kritisch zu bewerten sind bzw. nur nach Rücksprache mit dem Kinderarzt angewandt werden sollten. Und ein Luftwegsinfekt dauert halt nun mal 10 bis 14 Tage - mit oder ohne KInderarzt. Alles Gute!


AnnaLubin

Beitrag melden

Das Kopfende könntet ihr mit einem gerollten Handtuch etwas erhöhen, was sich grade zu Heizperiode gut macht sind feuchte Handtücher auf der Heizung. Alles gute


Oykum

Beitrag melden

Unser ist 8 Woche. Hat auch seit einigen Tagen Schnupfen und husten. Habe gleiches bekommen wie ihr. Benutze die aber nicht, stattdessen nehmen wir Meersalz nasentropfen aus der Drogerie und Babix. Hilft sehr gut ...


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Meine zwei Töchter, 3 Jahre und 7 Monate alt, kränkeln sehr oft. Bei einer leichten Erkältung (leichte Halsschmerzen, Schnupfnase, leichter Husten) möchte ich nicht immer gleich zum Kinderarzt. Welche Hausmittel und Homöopatischen Mittel helfen hier sehr gut und halten den Infekt im leichten Rahmen?

hallo meine tochter 1 jahr hat jetzt seit samstag eine laufende nase und muss gelegentlich abhusten. welche huasmittel kann ich ihr geben oder wie kann ich ihr helfen am meisten hat sie nachts probleme weil sie sich an irgendwas verschluckt. ab wann sollte ich zum kinderarzt gehen? lieben gruß

Mein Sohn ist 21 Monate alt. Hat Schnupfen und Husten. Ich möchte erst mal versuchen mit Hausmittel die erkältung weg zu bekommen da diese noch nicht so stark ist. Darf ich meinem Sohn Honig geben (z.B. in die Milch) oder sollte man dies wegen Allergene noch nicht tun? Wie sieht es mit Kamillen oder Pfefferminztee aus? Haben Sie tipps f ...

Hallo Herr Dr Busse, ich weiss, dass Hausmittelchen eine Erkältung nicht heilen, aber sicher die Symptome etwas lindern können. Mich würde interessieren, ob eines der mir bekannten Hausmittel schädlich sein können, für ein 1,5 jähriges Kleinkind, das zu obstruktive Bronchitis neigt? Honigzwiebelsaft? Thymiantee? Fenchel-/Anistee? Fenchelhonig? ...

Guten Tag, unsere Tochter (2 Jahre, 3 Monate, Down-Syndrom) hat seit 10 Tagen Schnupfen und morgens Husten, beim Schlafen schnarcht sie auch. In Rücksprache mit dem Kinderarzt, am 5 Tag der Erkältung, sollen wir dort nicht vorstellig werden, da der Husten nicht ständig ist und die Erkältung könne gut zwei Wochen andauern. Uns wurde gesagt wir könn ...

Guten Morgen Frau Althoff, ich bin aktuell schwanger und werde in den nächsten Tagen entbinden. Bei meiner großen Tochter kündigt sich nun ein Atemwegsinfekt an. Natürlich habe ich jetzt Angst, dass wir das Baby anstecken, wenn es auf die Welt kommt. Wie groß ist hier die Gefahr bzw. wie sollen wir uns verhalten wenn ich mich bzw. mein ...

Guten Morgen Herr Dr. Brügel,   wir haben vor 8 Tagen unser zweites Kind bekommen. Nun ist die große Schwester erkältet und ich mache mir große Sorgen, dass sich das Baby auch ansteckt. Gegen RSV wurde er bereits geimpft und wir sind natürlich vorsichtig (Hände waschen, Abstand halten usw). wie sollen wir uns verhalten, wenn sich das Baby ...

Guten Abend, ich habe am Mittwoch einen Termin für einen Kaiserschnitt (4 Tage vor dem errechneten ET). Nun ist unser erstes Kind seit Donnerstag erkältet. Er hustet nun noch stark und die Nase ist noch etwas verstopft/ verschleimt. Mein Mann und ich haben seit Samstag Halsschmerzen, obwohl die Halsschmerzen nun bereits bei uns wieder besser si ...

Sehr geehrter Herr Doktor Busse,  mein Sohn (3 Monate, aber 4 Wochen zu früh geboren), hat eine furchtbar verstopfte Nase. Kein Fieber, Husten etc. einfach eine verstopfte Nase. Seit 3  Tagen versuche ich es mit Kochsalzlösung und Sterimar Baby. Ich gebe es ihm in die Nase und sauge dann ab, es kommt aber leider überhaupt nichts raus. Ich habe ...

Liebe Frau Althoff, ich wende mich an Sie, weil mich eine Frage zu Sport und Erkältung immer wieder verunsichert. Unser Sohn (8) hat seit letzter Woche Husten mit Schleimabsonderung gehabt.Ebenfalls leichte Halsschmerzen.Kein Fieber. Jetzt ist immer noch ein Resthusten vorhanden, der sich aber deutlich verbessert hat.Ich würde sagen 10 Hu ...