Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Telefonsteckdose und Lichtschalter

Frage: Telefonsteckdose und Lichtschalter

MarieCl

Beitrag melden

Lieber Dr. Busse,  vielen Dank, dass Sie sich immer Zeit nehmen, unsere Fragen zu beantworten – das weiß ich sehr zu schätzen.  Beim heutigen Putzen habe ich das Bett meiner Tochter (3 Jahre) nach vorne geschoben und entdeckt, dass sich direkt hinter dem Kopfteil – also auf Kopfhöhe – ein Lichtschalter (Kreuzschaltung), zwei Steckdosen sowie eine Telefondose befinden. In den Steckdosen ist nichts eingesteckt, und auch die Telefondose wird nicht genutzt. Sie schläft seit ca. 2 1/2 Jahren so.  Meine Tochter schläft jeden Tag sehr nah an diesem Kopfteil. Daher stellt sich mir die Frage, ob von diesen Elementen – insbesondere im Hinblick auf mögliche elektromagnetische Strahlung – eine gesundheitliche Gefahr oder Spätfolgen ausgehen können, auch wenn sie aktuell nicht aktiv genutzt werden. Ich wäre Ihnen sehr dankbar für eine kurze Einschätzung. Viele Grüße  


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe M., von den Steckdosen geht keine "Strahlengefahr" aus. Sie sollten aber "kindersicher" sein, sprich ein Kind sollte nicht mit einem Gegenstand hineinbohren können. Alles Gute!


MarieCl

Beitrag melden

kindersicher sind sie. Geht von der Telefondose und von dem Lichtschalter (Kreuzschaltung) ebenfalls keine Strahlung aus?  Vielen Dank 


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.