Mitglied inaktiv
Guten Tag, mein 8 Monate alter Sohn hat seit etwa 2 Monaten an beiden Unterschenkeln ein nummuläres Ekzem (an je 2-3 Stellen pro US). Lt. unserem Kinderarzt könnte man mit Cortison behandeln, muss aber nicht - und so pflegen wir die Haut einfach weiterhin mit Mandelölsalbe. Da sich das Ekzem aber nicht verbessert, überlege ich nun, ob wir ev. doch Cortison anwenden sollten - was ist Ihre Meinung dazu? Ich denke nicht, dass die betroffenen Stellen meinem Baby Beschwerden machen. Vielen Dank
Liebe S., solange das Ekzem sich nicht weiter ausbreitet und nicht zu sehr juckt, würde ich mit Cortison noch warten. Unter Licht und Sonne (wollen wir hoffen, dass es bald so weit ist) wird der Hautbefund in der Regel besser. Sie haben Zeit, es kann irgendwann mal verschwinden, aber es kann auch jederzeit wiederkommen. Je weniger Sie darauf achten - solange es nicht beeinträchtigt, desto besser. Alles Gute!
Ähnliche Fragen
Hallo Herr Dr. Busse, ich habe gestern schon geschrieben, aber noch folgende Frage: Darf man Protopic 0,03 Prozent am Abend und tagsüber die Allergika Augenlidcreme und Schwarztee Auflagen miteinander im Wechsel verwenden? Momentan versuchen wir es noch nur mit Schwarztee Auflagen ca. 5 x täglich und Allergika Augenlidcreme, da Schwarztee ...
Hallo Dr. Busse, mein Sohn ist drei Monate alt und hat ein ausgeprägtes Ekzem in seinem Gesicht. Es ist Knall rot und bildet gelbliche Krusten. Die Hautärztin hatte vorgeschlagen Cortison zu schmieren, unser Kinderarzt meinte aber bei der U4 dass er lieber etwas anderes verwenden würde und hat uns eine Creme in der Apotheke anrühren lassen mit ...
Hallo Herr Dr. Brügel, ich möchte Sie nochmals dringend um Rat fragen: Unser Sohn leidet ja seit dem Sommer an einem Ekzem im Augeninnenwinkel am Unterlid an der Haut, welches nur ca. 1 cm x 1 cm Fläche groß ist. Mehr ist es nicht. Der Hautarzt hatte ja Neudrodermitis festgestellt. Wir mussten die Haut und auch das Auge selbst mit Hydro ...
Sehr geehrter Dr. Brügel, 1. Frage: Unsere Tochter 17 Monate alt, hat seit 2 Wochen einen Ausschlag auf der Nase und um die Nase herum. Wir waren am Dienstag bei der 2. Meningokokken B Impfung. Da hat der Kinderarzt gesagt, dass es ein Ekzem ist und das von selbst weggehen muss, da man bei den Kleinen keine Cortisonsalbe gibt. Jetzt kommt der A ...
Sehr geehrter Dr. Brügel, Unsere Tochter wird nächste Woche 18 Monate alt. Sie hat jetzt seit 4 Wochen ein Ekzem. Es ist auf der Nase, um die Nase rum, über den Lippen und um die Augen und auf den Augenlidern. Es wird immer schlimmer. Rote Punkte und Flecken. Unser Kinderarzt hat gesagt, das muss von selber weggehen. Ich hab jetzt heute nochmal ...
Was halten sie von der Creme " La Roche Posay Lipikar Eczema MED Cream" für Kleinkinder die atopisches Ekzem am Halsbereich haben? Kann man diese Creme als Basiscreme benutzen? Was bedeutet genau Medizinprodukt, sind da "stärkere Inhaltsstoffe" ? Würde es gerne für meine 3 jährige Tochter verwenden, da es gut gewirkt hat, bin mir aber nicht sicher ...
Hallo lieber Herr Dr. Brügel, Meine Tochter (21Monate) hat seit über 3 Wochen einen Ausschlag oder Ekzem um den Mund.Es war erst nur eine kleine Stelle und hat sich jetzt ausgebreitet punktuell um den Mund. Es ist trocken und rot. Es tut ihr nicht weh und es nässt auch nicht. Ich habe es mit zinkcreme versucht und mit einer Creme geg ...
Lieber Dr. Busse, Ich hatte letzten Freitag Dr. Brügel kontaktiert wegen eines Ekzemes um den Mund meiner Tochter(21Monate). Es war erst nur an einer kleinen Stelle und hat sich mittlerweile um den ganzen Mund ausgebreitet.Sie hat es nun seit ca 4 Wochen. Dr. Brügel empfahl mir Sanacutan Basiscreme, diese habe ich heute das erste Mal auf d ...
Lieber Dr. Busse, Können Sie mir bitte eine neutrale Wundcreme empfehlen? Sind dies Cremes, die Zink enthalten?Dr. Brügel meinte am Freitag dass er keine Zinkcreme verwenden würde. Vielen Dank für Ihre Zeit Liebe Grüße und Ihnen such frohe Weihnachten
Mein Sohn 2 J hat wie ich vermute ein Schnullerekzem. Wir schmiere mit "Lipikar Eczema Med Creme" aus der Apotheke und halte die Mundregion so gut es geht trocken. Schnuller vermeiden wir auch so gut es even geht. Er ist zz krank. Was kann ich noch tun damit d Schnullerekzem schnell weggeht? Andere Creme? Danke