Teddy0705
Hallo Dr. Busse, mein Sohn ist drei Monate alt und hat ein ausgeprägtes Ekzem in seinem Gesicht. Es ist Knall rot und bildet gelbliche Krusten. Die Hautärztin hatte vorgeschlagen Cortison zu schmieren, unser Kinderarzt meinte aber bei der U4 dass er lieber etwas anderes verwenden würde und hat uns eine Creme in der Apotheke anrühren lassen mit den Inhaltsstoffen: Nachtkerzenöl, Glycerol, Chlorhexidingluconat-Lösung, Basisgel und gereinigtes Wasser. Wie würden sie ein solches Ekzem behandeln? Und muss ich befürchten dass mein Sohn Narben von dem Ekzem davon trägt? Heute ist mir außerdem etwas sehr doofes passiert. Ich warte mit der Salbe immer bis mein Sohn eingeschlafen ist und Creme ihn dann ein. Da er dadurch etwas wach wurde und geweint hat habe ich mich neben ihn gelegt und seine Händchen gehalten damit er sich die Salbe nicht in den Mund und die Augen schmiert. Dabei bin ich, weil ich die Nacht zuvor nur 2 Stunden geschlafen habe, selber eingeschlafen und als ich aufwachte hatte ich meinen einen Arm (wie eine Umarmung) auf seiner Brust liegen und den anderen seitlich an seinem Kopf. Ich mache mir nun schwere Vorwürfe und frage mich, ob mein Arm auf der Fontanelle gelegen haben könnte und ob mein Sohn sich dann gemeldet hätte (da ich einen sehr leichten Schlaf habe und bei jeder Bewegung wach werde) oder ob die Babys einen Schaden an der Fontanelle selbst im Schlaf nicht spüren und es irgendwelche Folgen haben könnte falls mein Arm an oder leicht auf der Fontanelle lag. Er verhält sich jetzt ganz normal wie immer. Lacht, bewegt die Arme und strampelt vor sich hin aber ich mache mir Sorgen. Ich werde auf jeden Fall nicht mehr neben ihm einschlafen und ihn nur noch in sein Beistellbett legen.
Liebe T., ich kann Ihnen nur dringend raten, einen Arzt Ihres Vertrauens zu wählen und dann auch die Behandlung durchzuführen, die er angeordnet hat. Und wenn Sie dazu Zweifel oder Fragen haben, dann fragen Sie ihn!! Ich kann aus der Ferne keine individuellen Ratschläge zu einer Behandlung geben. Ihrem Sohn ist nichts passiert, und die Fontanellenregion ist nicht empfindlicher als der harte Schädel an sich. Nur gemeinsam einschlafen sollten Sie nicht mehr. Alles Gute!
Ähnliche Fragen
Was halten sie von der Creme " La Roche Posay Lipikar Eczema MED Cream" für Kleinkinder die atopisches Ekzem am Halsbereich haben? Kann man diese Creme als Basiscreme benutzen? Was bedeutet genau Medizinprodukt, sind da "stärkere Inhaltsstoffe" ? Würde es gerne für meine 3 jährige Tochter verwenden, da es gut gewirkt hat, bin mir aber nicht sicher ...
Hallo lieber Herr Dr. Brügel, Meine Tochter (21Monate) hat seit über 3 Wochen einen Ausschlag oder Ekzem um den Mund.Es war erst nur eine kleine Stelle und hat sich jetzt ausgebreitet punktuell um den Mund. Es ist trocken und rot. Es tut ihr nicht weh und es nässt auch nicht. Ich habe es mit zinkcreme versucht und mit einer Creme geg ...
Lieber Dr. Busse, Ich hatte letzten Freitag Dr. Brügel kontaktiert wegen eines Ekzemes um den Mund meiner Tochter(21Monate). Es war erst nur an einer kleinen Stelle und hat sich mittlerweile um den ganzen Mund ausgebreitet.Sie hat es nun seit ca 4 Wochen. Dr. Brügel empfahl mir Sanacutan Basiscreme, diese habe ich heute das erste Mal auf d ...
Lieber Dr. Busse, Können Sie mir bitte eine neutrale Wundcreme empfehlen? Sind dies Cremes, die Zink enthalten?Dr. Brügel meinte am Freitag dass er keine Zinkcreme verwenden würde. Vielen Dank für Ihre Zeit Liebe Grüße und Ihnen such frohe Weihnachten
Guten Abend Dr. Busse, meine Nichte hat in die Fontanelle meiner 10 Monaten alten Tochter rein gedrückt, man sah schon das sie durch den Druck eingewölbt war. Sie hat nicht geweint oder sich bemerkbar gemacht, ich mache mir jetzt natürlich trotzdem totale sorgen ob dadurch was passieren kann bzw. ob die Fontanelle bei solchen Sachen so empfindlich ...
Hallo, meine Tochter, 16 1/2 Monate, ist heute gegen eine offene Küchenschublade gelaufen und hat genau die spitze Kante auf den Oberkopf bekommen. Genau da wo die Fontanelle war/ist. Mini leicht offen ist sie glaub ich noch aber ganz ganz klein (die Ärztin hat im Dezember einen Ultraschall gemacht wegen einem Kopfstoß und hat das gesagt). Me ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, Wir haben eine Horror Nacht hinter uns die mich heute Morgen mit Fragen und Sorgen quält. 1. Ich habe im Halbschlaf fälschlicherweise die Winder einmal falsch rum angezogen und der Saugkern war außen. Ende der Geschichte ist dass ich nachts von meinem weinenden Baby wach geworden bin dessen Schlafsack wie ein Sc ...
Mein Sohn 2 J hat wie ich vermute ein Schnullerekzem. Wir schmiere mit "Lipikar Eczema Med Creme" aus der Apotheke und halte die Mundregion so gut es geht trocken. Schnuller vermeiden wir auch so gut es even geht. Er ist zz krank. Was kann ich noch tun damit d Schnullerekzem schnell weggeht? Andere Creme? Danke
Guten Tag, mein Kind wurde letzte Woche 2 Jahre alt. Letztens beim Baden fiel mir auf, dass die obere Fontanelle noch offen ist (schätzungsweise über eine Länge von 2cm). Zudem sieht man es richtig pulsieren. Ist das ein Grund zur Sorge oder dauert es bei manchen Kindern länger, bis die Fontanelle zu ist? Vielen Dank im Voraus für Ihre Antwo ...
Hallo, die Fontanelle meines 4,5 Monate alten Sohnes ist seit dem letzten Wachstumsschub recht klein. Ich habe dies auch schon bei meiner Ärztin angesprochen und sie hatte mir dies bestätigt, dennoch nicht deutlich mehr dazu gesagt, außer das wir das weiter beobachten, ich mir keine Sorgen machen soll oder ich sonst noch einen Spezialisten hin ...