Mitglied inaktiv
Mein Julian ist jetzt 11 Wochen alt. Gestern waren wir bei der U4. Es ist alles in Ordnung ausser die Neugeborenen-Gelbsucht, die er schon seit der Geburt hat. Nicht hoch, im KH wurde auch gar nichts gemacht, der Wert war "grenzwertig". Als er 10 Tage alt war, meinte die Hebamme er sei gelber geworden und hat uns zur Kontrolle ins KH geschickt. Dort wurde ihm (aus dem Kopf) Blut abgenommen. Aber auch dieser Wert war nur leicht erhöht, also nicht behandlungsdürftig. Jetzt habe ich gestern die KiÄin danach gefragt, weil ich Angst vor Folgeschäden habe weil das jetzt schon so lange dauert. Am Montag müssen wir dann nochmal zur Blutentnahme (mein armer Schatz) Hat jemand Erfahrung mit so etwas? Weiß jemand was genaueres darüber? Im Internet finde ich nur unnützes Zeug wie: "Neugeborenen-Gelbsucht verschwindet nach wenigen Tagen wieder." Ich habe nichts gefunden über Komplikationen oder was ist, wenn es länger dauert. Die KiÄin hat noch gesagt, wenn es nicht der Neugeborenen-Ikterus ist, kann es sein, daß Julian die Muttermilch nicht verträgt. Das testet man dann dadurch, daß ich 2 Tage nicht stillen darf. Wird es dann besser, muß ich abstillen. Das will ich aber auf keinen Fall. Ich stille voll und das von Anfang an ohne Probleme und darüber bin ich so froh. Außerdem kann ich mir nicht vorstellen, daß er Mumi schlechter verträgt als Flaschennahrung. Hat jemand Erfahrung, einen Rat oder so etwas?
Liebe C., es geht jetzt darum zu klären, ob nicht eine andere Erkrankung hinter der Gelbsucht steckt oder ob es "nur" eine verlängerte Neugeborenengelbsucht ist. Alles Gute!
Mitglied inaktiv
Hallo, mein Sohn ist mittlerweile schon 2 aber ich kann mich auch noch gut an die Zeit mit der Gelbsucht erinnern. Mich haben auch alle verrückt gemacht, vor allem die Hebamme. Fin hatte einen relativ hohne Blutwert am 3. Tag nach der Geburt so das er unter diese " Höhensonne" mußte. Und das nicht nur einmal- sondern eine Woche später nochmal. Gebracht hat es nicht wirklich was. Er trug die Gelbsucht auch bis zu dem Tag des abstillens mit sich rum. Der KIA meinte damals, solange er gut zunimmt und nicht schläfrig ist, wäre das weiter kein Grund zur Sorge. Mach Dir nicht solche Gedanken. Liebe Grüße
Mitglied inaktiv
Hallo, meine Lütte hatte ganze 6 Wochen Gelbsucht, Wert über 300 am Anfang und nachm Krankenhaus dann auch wieder. Sank dann langsam um pro Tag und war irgendwann weg. Waren fast wieder im KH, aber die KiÄ hatte mit dem KH telefoniert und die hatten gesagt, noch ein paar Tage beobachten und dann ging der WErt runter. Muss dazu sagen, dass meine Kleine ein Frühchen war und im KH anfangx 10 Tage unterm blauen Licht war - kaum war sie nicht mehr drunter, stieg der Wert wieder auf seinen Anfangswert. Die KiÄ meinte aber, dass ich auf keinen Fall mit dem Stillen aufhören sollte, das wäre so wichtig - hab ich auch nicht gemacht. Aber deshalb sank wohl der WErt auch so langsam - egal, MuMi ist sooooo wichtig. LG Mandy
Mitglied inaktiv
HAllo, meine kleine hatte auch 8 Wochen lang die Neugeborenen-Gelbsucht. Mussten auch reglmäßig zum KIA wegen Blutentnahmen. Wichtig ist, dass Du ganz oft stillst, damit der "Billi-Wert" sinkt (durch Flüssigkeitsaufnahme und - ausscheidung). Wenn Dein Zweg schön trinkt und gut zunimmt, dürfte es keine Probleme geben. Alles Gute!
Ähnliche Fragen
Hallo, Ich wollte nachfragen ob es in Deutschland Standard ist das bei der Geburt bei allen Neugeborenen der Blutzucker gemessen wird ?
Lieber Herr Dr. Busse, wir achten sehr darauf, dass unsere 7 Wochen alte Tochter nicht in der Nähe unserer Handys ist. Heute hat ein Freund unser Baby gehalten. Danach ist mir aufgefallen, dass er sein Handy in der Hosentasche hatte und unsere Tochter ca. 20 Minuten mit ihrem Kopf direkt darauf auf seinem Schoß lag, mit einem maximalen Abst ...
Lieber Dr. Busse, unsere Tochter kam per natürlicher Geburt komplikationslos zur Welt und wurde wegen meinem positiven Streptokokken Abstrich routinemäßig in den ersten Tagen überwacht. Dabei wurde eine laut Kinderarzt zu niedrige Herzfrequenz festgestellt (zwischen 85 und 100). Blutwerte, Sauerstoff-Sättigung und EKG waren in Ordnung und nun s ...
Guten Morgen Herr Dr. Busse, mein Baby kommt Ende Januar zur Welt. Es ist mir sehr wichtig mein Baby direkt nach der Geburt gegen RSV impfen zu lassen ( Wirkstoff Beyfortus) Nun habe ich gelesen das dies ein monoklonaler Antikörper ist. Ich muss aufgrund meiner Colitis Ulcerosa die ganze Schwangerschaft über Ustekinumab spritzen ( Auch humane ...
Guten Tag, ich habe eine Frage zur Dosierung im Rahmen der Vitamin K Prophylaxe bei Neugeborenen. Hätte man hier die Wahl, z.B. nur 3x1mg zu verabreichen? Der Tagesbedarf von Erwachsenen liegt ja nur im Mikrogramm-Bereich und ich frage mich, ob 3x2 mg nicht doch zu viel Belastung für die Leber eines Neugeborenen darstellen. Die Tendenz zur G ...
Sehr geehrter Herr Dr. med. Busse, heute Mittag habe ich an der Lippe ein seltsames kribbeln bemerkt. Im Spiegel habe ich dann eine rote Stelle mit einer kleinen Erhebung gesehen. Ob es tatsächlich ein Herpes ist weiß ich nicht sicher, weil ich es noch nie hatte. Sollte es ein Herpes sein, mache ich mir nun große Sorgen wegen meiner kleine ...
Guten Tag, ich hätte da eine Frage zur Listeriose bzw. auch Toxoplasmose. wir waren gestern mit unserem 5 Wochen alten Baby zu Besuch bei meiner Schwiegermutter. Diese hat für uns dann eine Brotzeit hergerichtet mit rohem Schinken, Salami etc. Sie ging dann ohne sich die Hände zu waschen zu meinem Baby und hat ihn direkt unter den Li ...
Guten Tag Frau Althoff, Mein Baby ist jetzt 6 Tage alt. Nach dem ersten Eingrooven Zuhause haben wir den Halbbrüdern des Kleinen (7 und 11 Jahre alt) erlaubt, ihren Bruder zu besuchen. Für mich etwas problematisch ist, dass die zwei nicht nach STIKO-Emofehlung geimpft sind. Auf die Keuchhusten-Impfung habe ich bestanden und ich gehe davon aus, ...
Guten Tag, ich bin gerade total verzweifelt und höre nicht auf, zu weinen.. Bei uns ist es geplant, die Holzfenster nächste Woche neu zu streichen und den Termin kann ich nicht absagen. Wir haben ein neugeborenes Kind zu Hause.. Er ist 2 Wochen alt. Ich mache mir große Sorgen wegen der Toxizität der Farbe / dem Lack, da diese doch sehr ...
Guten Tag, ich bin gerade total verzweifelt und höre nicht auf, zu weinen.. Bei uns ist es geplant, die Holzfenster nächste Woche neu zu streichen und den Termin kann ich nicht absagen. Wir haben ein neugeborenes Kind zu Hause.. Er ist 2 Wochen alt. Ich mache mir große Sorgen wegen der Toxizität der Farbe / dem Lack, da diese doch sehr ...