Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Nervosität, Überreizung, Blähungen, Schlafprobleme - Psyche oder Körper?

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Nervosität, Überreizung, Blähungen, Schlafprobleme - Psyche oder Körper?

Sara Jenn

Beitrag melden

Hallo Dr. Busse, mein Sohn ist 13 Wochen alt. Er war schon immer etwas schwierig. Er hatte von Anfang an oft Bauchschmerzen und Blähungen, man konnte ihn, wenn er schlief, nie ablegen, teilweise ist er NUR in der Trage eingeschlafen. Bis heute konnten wir das zu Bett gehen nicht ritualisieren, da nichts verlässlich klappt. Seit seiner 10. Lebenswoche hat sich nochmal viel verändert und ist „schlimmer“ geworden. Er schreit viel mehr (zunächst nur abends mittlerweile auch in den anderen Wachphasen-obwohl er auch immer viel gelacht hat) Abends kreischt er teilweise richtig und weint ohne dass man ihn beruhigen kann. Er ist auch sehr nervös geworden, strampelt viel, quengelt lautstark, lutscht an den Händchen, starrt etwas an (schielt dabei manchmal) oder stiert mit aufgerissenen Augen (sieht fast panisch oder total überfordert aus). Einschlafen tut er auch nur noch sehr schlecht (Tags und abends). Es dauert teilweise ewig bis er die Augen zu macht, obwohl er extrem müde ist, sich die Augen reibt und die Haare rauft (beim Trinken)…dabei macht er oft ein brummendes Geräusch. Teilweise wacht er eine halbe Stunde später aus dem nichts heraus einfach auf (obwohl er nicht abgelegt wurde) und starrt mich hundemüde aber mit hellwachen Augen an. Oft muss er dann pupsen. Manchmal schläft er dann mit Trinken nach einer längeren Zeit nochmal ein. In der Trage schläft er schneller ein, ich kann aber nicht jedes Mal wenn er müde wird (das ist meist nach 1-2h maximal) spazieren gehen (Bandscheibenvorfall). Nachts strampelt er auch fast durchgehend. Nach 40 Minuten Schlaf will er (zur Beruhigung) mit geschlossenen Augen trinken. Er lässt oft auch erst wieder los, wenn er gepupst hat. Lasse ich ihn nicht trinken wacht er auf und das Spiel beginnt von vorn. Dazu muss man noch sagen, dass er keinen Schnuller und kein Fläschchen nimmt und sowohl Kinderwagen, Maxi Cosi und Fahrradanhänger hasst. Ich habe jetzt Angst dass er irgendwas hat. Nicht unbedingt körperlich vllt auch psychisch. Die Sorge und der Druck setzen mir sehr zu und ich werde ziemlich nervös-was sich zusätzlich überträgt. Andere lasse ich schon gar nicht mehr an ihn ran, weil ich schon weiß, dass ich ihn dann wieder beruhigen muss, wenn er mit „spielen“ (überdrehen) fertig ist. Was kann ich tun? Was davon ist noch normal? Ist das psychisch oder körperlich? Liebe Grüße


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe S., was Sie berichten ist nicht ungewöhnlich. Und der erste wichtige Schritt ist, dass Sie akzeptieren, dass es ganz normal ist, dass Babys ein leicht reizbares Nervenkostüm haben und sich schwer damit tun, abzuschalten und zur Ruhe zu finden. Und dass Schreien, auch heftig und lange, dabei ebenfalls normal sind. Sie dafür nichts können und Sie das gelassen aushalten sollten. Helfen können sie Ihrem Kind bei seiner Entwicklung mit Ruhe und Gelassenheit und eben nicht mit ständigen verzweifelten Versuchen, es zur Ruhe zu bringen. Bitte holen Sie sich dabei Unterstützung in einer speziellen Sprechstunde für Babys mit Schrei- und Schlafstörungen. Ganz grundsätzlich sollten Sie Ihren Sohn konsequent immer dann, wenn er anfängt, müde und quenglig zu werden, umgehend im abgedunkelten Schlafzimmer in sein Bett legen. Und sich dann nur leise redend oder singend daneben setzen, vielleicht ruhig Ihre Hand darauf halten, sonst aber absolut nichts tun sondern nur Geduld haben bis er zur Ruhe findet. Abends nach der letzten Mahlzeit mit einem festen Zubettgehritual genauso. Alles Gute!


Mamamaike

Beitrag melden

Hallo, ehrlich gesagt hört sich das alles normal an. Sorg dafür, dass Du entlastet wirst (Dein Partner, Großeltern?), damit Du gute Nerven hast. Glaub mir, es gibt sich irgendwann. Viele Grüße


Mamamaike

Beitrag melden

Nachtrag: Ich gehe davon aus, dass ihr die Us wahrgenommen habt und Dein Kind grundsätzlich gesund ist...


Tigerblume

Beitrag melden

Alles was Du schreibst klingt nach ganz normalem Babyverhalten. Vielleicht gibt's in Deinem Umfeld jemanden, der mit Deinem Sohn mal spazieren gehen möchte damit Du eine Weile Zeit für Dich hast?


E.M.M.A

Beitrag melden

Versuche etwas gelassener zu werden, denn das ist alles ganz normal. Und umso gelassener du bist umso mehr kannst du die Entwicklung mit Freude beobachten, statt mit Sorge... Ich weiß nicht wie ruhig oder trubelig es bei euch ist, aber alles an Reizen zu minimieren kann helfen (kein Fernseher oder dauerhaft Laute Musik, Radio etc.) Und bald kannst du auch wieder etwas mehr schlafen!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, Mein Sohn wurde am 26.9 geboren  Also ist er heute 9 Tage alt  Er bekommt die Flasche, das stillen hat nicht funktioniert. Erstmal hatten wir die hipp bio pre. Davon hatte er total die bauchweh  Danach sind wir auf Milupa milumil umgestiegen +als Tipp von der Hebamme omni Biotic panda 1x täglich. Es wurde besser mit dieser ...

  Hallo Unser Sohn ist jetzt genau 4 Wochen alt und leidet sehr stark an blähungen. Er zappelt sehe mit den Beinen und möchte sie auch raus drücken. Funktioniert im besten Fall, aber ich habe das Gefühl er ist nie richtig "entleert". Er zappelt und zappelt und schreit und schreit.er ist ein flaschenbaby Im KH hat er die humana pre bekommen, z ...

Hallo, meine Tochter ist jetzt 8 Wochen alt und hat leider mit starken Bauchschmerzen zu kämpfen. Ich habe vieles versucht, sei es sab simplex Tropfen, Kirschkern Kissen, mit der Hand am Bauch im Uhrzeigersinn kreißen oder Füße anwinkeln und kreißen. Ich möchte ihr so gerne helfen nur weiß ich nicht wie. Mein Kinderarzt meinte das vergeht wieder ...

Hallo Herr Dr., im Kindergarten unseres zweieinhalb jährigen Sohnes kursieren natürlich wieder so einige Krankheiten, darunter das Rota, Virus und Magen Darm. Unser Sohn ist im Gegensatz zu uns (beide eitrige Sinusitis) eigentlich relativ fit. Er hustet ab und an nachts etwas hat aber kein Fieber nur die Nase ist verstopft. Vor zwei Wochen hatt ...

Unsere kleine 15 monate wird immer mal wieder nachts wach und weint jnd kurz drauf kommt ein pups und dann ist wieder alles gut. Tagsüber hat sie keine probleme. Und auch nicht jede nacht so das es an der milch liegen könnte.  Haben sie einen tipp, was ich gegen ihre blahungen machen kann? 

  Mein Sohn ist 16 wochen alt und hat mit pupse zu kämpfen und Luft im Bauch. Also er schreit nicht mehr so wie früher das nicht aber ihm quälen immer noch so stark die pupse 🥲 Die erste nachthälfte schläft er noch in ordnung dann zwischen 1-3 Uhr kommt er für die nächtliche Flasche. Da isst er zwischen 150-200 ml. Tagüber in der regel alle 3 ...

Hallo, meine 14 Wochen alte Tochter wird aktuell noch voll gestillt und das klappt auch alles wunderbar. Tagsüber macht sie während und nach den Mahlzeiten ihr Bäuerchen und dann ist die Welt auch in Ordnung :-) Nachts stille ich sie auch, jedoch schafft sie es da irgendwie nicht aufzustoßen. Wir haben schon alles probiert. Hochgelagert s ...

Hallo Herr Busse, Meine Tochter 11 Monate war krank bzw. ist noch leicht verschnupft. Die Erkältung wurde von Fieber begleitet und vom KiA behandelt. Sie hat fiebersenkende Mittel bekommen ( Ibuprofen und Paracetamol. Sowohlals Zäpfchenals auch Saft) nur ist sie seit 3 Tagen fieber frei. Aber sie hat Blähungen ohne Ende. Während der Erkältung h ...

Hallo, Unser Kind ist 18 Monate alt und spricht schon lange und reaktiv viel, kann schon einige Lieder mitsingen bzw. weiter singen. zb wenn man singe „alle meine“ sagt es Entchen usw. Es spricht 2-4 Wortsätze (4 Wörter zwar selten aber kommen vor) Und sonst etwas über 300 Wörter plus noch 20 oder so Tiergeräusche. Also alles in allem kann man ...

Guten Tag, Und stellt das Schlafverhalten unseres Sohnes vor Rätsel und schlaflose Nächte.  Er ist 2,5 Jahre und tut sich extrem schwer mit einschlafen und generell mit dem zur Ruhe kommen .  Einschlafen am Abend dauert sehr lange , trotz immer gleichen Programm ( z b. Vorlesen im abgedunkelten Raum, kuscheln etc). Dazu ist er dabei motor ...