Mitglied inaktiv
Hallo Dr. Busse, seit ca. 1 Woche macht mein Sohn (13 Monate) bei jeder Mahlzeit Probleme. Seit 3 Wochen versuche ich ihm morgens ein Müsli zu geben, da er bisher nur 2 kurze Zahlspitzen hat. Schon vor dem ersten Löffel Geschrei. Von selbst würde er es gar nicht essen. Nur, wenn ich ihn massiv ablenke (z. B. durch Blättern in einer Zeitschrift), ißt er sehr unlustig. Danach gebe ich ihm immer noch 100 ml Milch in der Flasche und die trinkt er total genüßlich. Mittags dasselbe. Er scheint überhaupt keinen Hunger zu haben. Wieder nur mit der totalen Show verweigert er sich nicht. Ohne (wie ich es natürlich immer wieder probiert habe) verweigert er den Löffel total und schreit bis die Tränen fließen. Ich fange schon an, den Nachmittagsbrei mit Haferflocken und Obst wegzulassen, damit er wenigstens abends Hunger hat. Noch schlimmer ist das Trinken. Seit ca. 4 Wochen habe ich ihm endlich den Trinklernschnabel angewöhnt und das ging eigentlich erstaunlich gut. Seit einer Woche wendet er sich ab und stößt die Flasche weg, wenn er den Schnabel nur sieht. Mit Ach und Krach und ohne jede Freiwilligkeit kriege ich am Tag 200 ml Wasser mit einem Schuß Apfelsaft in ihn rein. Es wird aber meistens zur totalen Machtprobe und meine Nerven liegen deswegen langsam blank. Er ist eigentlich gut genährt und kerngesund, aber ich weiß deswegen nicht mehr was ich machen soll. Es soll ihm doch auch noch Spaß machen, aber inzwischen aber ich selbst schon einen Horror vor jeder Mahlzeit und jedem Trinkversuch. Bitte geben Sie mir einen Tip!!! Jasmin
Liebe Jasmin, beenden Sie am besten ganz rasch die Machtspielchen indem Sie ihm sehr freundlich Essen und ´Trinken anbieten und genauso freundlich wieder wegräumen, wenn er nichts mag. Kein Drängen und keine Spielchen, Essen ist Essen und Spielen ist Spielen! Ein wenig hungern oder Durst haben schadet keinesfalls. Alles Gute!
Mitglied inaktiv
Hi, entspann Dich !!! Kein Kind wird vor vollem Teller verhungern oder verdursten... Er kann sehr wohl verstehen das Essenszeit ist, und wenn er dann eben keinen hugner hat, dann erklär es ihm und gibt ihm erst zu nächsten Mahlzeit was. Der Körper wird sich so einstellen das er dann Hunger hat. Wir hatten in dem Alter das gleiche Problem. Danach ging es besser, vielleicht wächst er auch gerade nicht und hat schlicht weniger Hunger. D.
Mitglied inaktiv
Du bist nicht alleine - wir hatten bzw. haben auch immer wieder solche Phasen. Unsere Kleine, 20 Mo. mag zur Zeit wieder nichts mehr. Ihren Brei verweigert sie morgens wie abends. Wenn sie dann auch kein Brot mag, dann geht sie eben ohne Abendbrot ins Bett. Irgendwann isst sie dann immer wieder. Am Anfang haben wir es auch mit allen mitteln versucht, aber es geht nur etwas in die Kleinen rein, wenn sie es auch wollen. Und, verhungern tut kein Kind, solange ihm immer wieder essen angeboten wird.Unsere Kleine trinkt übrigens sehr gerne Milch - gib doch Deinem auch die Milch aus dem Schnabelbecher Viel Glück Smilla
Ähnliche Fragen
Ich hatte sie letzte Woche schon mal gefragt, weil unsere Kinderärztin ja meinte, mein Sohn würde viel zu wenig trinken. Bislang stellten wir ihm zu jeder Mahlzeit was hin, und er weiß, dass am ESstisch immer was steht. Er wird bald drei, und ich ging eigentlich davon aus, dass er sagt wenn er Durst hat. Macht er ja auch. Nun ist es so, dass er n ...
Hallo lieber Herr Dr. Busse, wir waren heute morgen/vormittag mit dem Auto unterwegs und meine Kleine (4 Monate und 3 Wochen) hat plötzlich zum Schreien wie am Spieß angefangen. Ich habe dann im Schatten gleich angehalten und habe sie aus der Maxi cosi genommen und bin mit ihr nach draußen in den Schatten gegangen zum Abkühlen, weil sie ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, ich wende mich heute an Sie, weil ich zunehmend besorgt und mittlerweile auch sehr verzweifelt bin. Unsere Tochter (6,5 Monate) hat von Anfang an Schwierigkeiten mit dem Trinken gehabt. Sie wurde diesbezüglich bereits mehrfach untersucht. Aufgrund von Problemen mit dem Stuhlgang – sie konnte diesen nicht selbsts ...
Guten Tag, ich habe einige Fragen zu meinem Sohn (29 Wochen alt). 1. Mir fällt auf, dass er sich häufig überstreckt – zum Beispiel im Hochstuhl wirft er sich nach hinten, drückt sich stark gegen die Lehne und macht Geräusche, als hätte er Schmerzen. Er kann dort nicht länger als ca. 5 Minuten sitzen, dann muss ich ihn rausnehmen. Ich mache mi ...
Guten Tag, meine fast 5 jährige Tochter erbricht nach jedem Essen und auch wenn sie größere Mengen trinkt. Wir waren bereits beim Arzt, dieser hat Vomacur verschrieben. Danach war der restliche Tag gestern gut. Heute Nacht fing es wieder an und ging (trotz Zäpfchen) morgens weiter. sie ist gut drauf, hat keine Schmerzen, Durchfall oder Fie ...
Lieber Dr Busse, meine Tochter ist 19 Monate alt und trinkt eigentlich schon immer sehr viel. Schon damals als ich sie noch gestillt habe, hat sie sehr viel getrunken. Seitdem sie 14 Monate alt ist habe ich sie abgestillt, seitdem bekommt sie nur noch Wasser. Sie trinkt tagsüber circa 700-800ml und nachts auch nochmal 200-260ml. Auch als sie no ...
Sehr geehrter Dr. med. Ralf Brügel, meine Tochter bekommt seit ca 1 Woche mittags Beikost. Sie ist jetzt in ihrem 5. Lebensmonat. Da ich öfter gelesen habe,dass Babys erst ab dem 6. Lebensmonat Wasser trinken dürfen bin ich nicht sicher, ob und was sie trinken soll neben der Beikost? Ich habe sie nach dem Essen einfach immer gestillt allerdi ...
Hallo Frau Althoff, mein Baby wird nun 10 Monate alt. Es isst tagsüber fast nur Brei. Ich stille nur noch vormittags, zum Schlafen gehen und in der Nacht. Das Problem ist, es will überhaupt kein wasser trinken. Ich habe diverse Becher versucht. Schnabelbecher, Strohhalmbecher, nuckelflasche, nuk-trinklernbecher etc. Er will nicht. Gebe ich ihm ...
Guten Tag, mein Baby 9 Monate ist erkältet. Vorgestern hat es angefangen mit 39.2 Fieber beim aufwachen und der Kinderarzt hat Paracitamol Zäpfchen verschrieben und gesagt er soll viel trinken. Er trinkt seine Milch relativ gut bekommt auch morgens und abends Brot. Jetzt habe ich ihn babyfrüchte Tee gemacht um ihn ausreichend Flüssigkeit anbiet ...
Sehr geehrter Herr Dr Busse, Ich hätte eine Frage bezüglich meiner Tochter. Diese ist 2 1/3 Jahre alt. Vor einigen Wochen hat es angefangen dass meine Tochter, welche tagsüber eher zu wenig trinkt, Abends nochnal nachholt. Vor dem Schlafen gehen trinkt sie nochmal eine große Menge Wasser. Wie viel haben wir bis vor kurzem nicht darauf geach ...