Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

nächtliche unruhe / stillen

Frage: nächtliche unruhe / stillen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo dr.busse, mein sohn, knapp viereinhalb monate, schläft seit einigen wochen nachts nicht mehr durch, obwohl er das nach den ersten sechs wochen problemlos machte. wir legten ihn um neun nach dem stillen hin und er wurde erst um fünf wieder zum trinken wach. dann wurde er nachts langsam immer unruhiger, wir versuchten es zunächst mit beruhigen und schnuller, was auch teilweise gelang. letztendlich wollte er aber doch an die brust und nun sind wir bei zwei bis drei zusätzlichen mahlzeiten pro nacht, ohne stillen lässt er sich nicht mehr beruhigen. er streckt die beine hoch, wälzt den kopf hin- und her, weint und ist sehr quengelig, nach dem stillen schläft er sofort ein. allerdings nur nachts, tagsüber ist er sehr ausgeglichen und weint kaum. sein gewicht ist an der obergrenze und die windel immer voll, also alles normal. meine frage: ist es normal und richtig, dass ich ihn nachts stille .. oder sollte ich ihn anders beruhigen? kann er wirklich soviel hunger bekommen haben bzw. steigert sich das noch weiter .. oder gibt es in dem alter andere ursachen wie zähne oder entwicklung? herzlichen dank für ihre antwort.


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe M., 6 bis 8 Stunden kann Ihr Sohn auch nachts ohne NAhrung auskommen und er sollte lernen, auch ohne Busen wieder in den Schlaf zu finden. Am besten geht dann der Papa ans Bett und beruhigt konsequent nur mit leisem Reden am Bett. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Lieber Dr. Busse, mein 14 Wochen alter Sohn wird vollgestillt und eigentlich hat das bis jetzt immer gut geklappt und es gab für mich keinen Grund zur Sorge. Nach dem Stillen hat er beim Bäuerchen schon von Anfang an immer etwas Milch wieder hochgebracht. Seit ein paar Tagen ist das Stillen jedoch für mich zur Zerreißprobe geworden. Mein Kind fängt ...

Hallo Herr Busse, ich habe eine Tochter von 6,5 Monaten. Sie ist von Geburt an sehr mobil und aufgeweckt. Ich stille sie von Anfang an alle 3 Stunden (tags und nachts) und habe vor 5 Wochen mit Brei angefangen. Generell ist sie ein sehr schlechter Esser und ich bin über jeden Löffel glücklich. Weil sie so wenig isst, möchte sie nach jeder Breima ...

Hallo. Ich hatte ein MRT vom Schädel, wobei kein Kontrastmittel verwendet wurde. Ich stille bzw pumpe und füttere unser Baby mit der Muttermilch. Muss oder sollte ich die Milch von NACH der Untersuchung verwerfen, auch wenn kein Kontrastmittel verwendet wurde? Wegen der Magnetfeldern und Radiowellen die währenddessen auf mich erzeugt wurd ...

Guten Abend Herr Dr. Busse! Vielen lieben Dank für Ihre Hilfe! Ich musste heute zur Untersuchung bei einem Internisten und dieser hat einen Ulatraschall von meinen Achselhöhlen gemacht. Die Achseln habe ich mir ca. 1 Stunde zuvor rasiert und mich dabei minimal geschnitten. Habe das wenige Blut mit einem feuchten Taschentuch abgewischt. Beim Ult ...

Guten Tag 🌞      Ich bin mir nicht sicher ob ich hier im richtigen Forum bin.  Ich habe leider Flugangst und benutze immer einmalig vor dem Flug eine Tablette Tavor. Nun habe ich aber vor 4 Monaten entbunden und stille voll. Ich wollte daher etwas pflanzliches einnehmen und habe die Pascoflair oder Passio Balance gefunden.  Muss ich Bedenken ...

Sehr geehrter Herr Dr. med. Busse, ich dachte, ich tue gut daran, nicht zu viel Kaffee zu trinken (maximal 2 Tassen pro Tag) und diesen mit einem koffeinfreien Tee zu kombinieren. Nun habe ich in den letzten Wochen einige Tassen "Johannesbeer Kirsche" Tee getrunken und erst jetzt bemerkt, dass Hibiskus die Hauptzutat ist. Ich lese nun, dass die ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, ich habe mich ja schon mal mit der Problematik des Reflux an Sie gewendet. Unser Kleiner ist jetzt 12 Wochen (korrigiert 9,5). Er hatte einen schweren Start mit Untergewicht (2650g), Entbindung bei 37+3 mit abfallenden Herztönen und Zyanose sowie Gelbsucht. Den Reflux haben wir mit unseren Maßnahmen gut in den G ...

Lieber Herr Dr. Busse, unsere Tochter ist 5 Monate alt und hat vor Kurzem gelernt, sich zu drehen. Seitdem ist sie deutlich quengeliger. Sie wird voll gestillt, trinkt gut, hat normalen Stuhlgang und nasse Windeln wie immer. Seit sie gelernt hat sich zu drehen (seit einigen Tagen) schläft sie kaum noch, der Nachtschlaf ist unruhiger. Was mir ...

Guten Abend, mein 11 monatiger Sohn wird noch abends umd nachts gestillt.  In letzter Zeit ist es mehrmals vorgekommen,  dass er große Mengen an Milch wieder auspukt. Was können wir tun damit das aufhört? Dankeschön 

Guten Morgen Herr Dr. Busse, ein paar Wochen nach der Entbindung habe ich eine postpartale Thyreoiditis entwickelt. Zunächst bestand wochenlang eine latente Überfunktion, anschließend – nach einer erneuten Reduktion der Levothyroxin-Dosis – kam es zu einer ausgeprägten Unterfunktion (TSH derzeit 35, die freien Werte stark erniedrigt). Diese Sit ...