Bettina_86
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, bei meinem Sohn (4 1/2 Wochen) wurde Mundsoor diagnostiziert. Wir behandeln den Pilz nun seit 6 Tagen mit Mycostatin orale Suspension und ich verwende für meine Brustwarzen Daktarin 2% Creme. Der Belag auf seiner Zunge fiel mir ca. 4-5 Tage bereits davor auf, ich wusste aber nicht, dass es sich um einen Pilz handelt. Leider kann ich bei meinem Sohn bislang keinerlei Besserung feststellen - der Belag kommt mit sogar noch viel stärker vor! Ich verabreiche ihm seit 6 Tagen 4-5 Mal am Tag 1 ml Mycostatin NACH dem Stillen. Gegen Ende der Stillmahlzeiten weint und schreit er immer sehr viel. Er macht dann einen Schluck und schreit dann weinerlich auf, dann beruhigt er sich wieder, macht wieder einen Schluck und schreit wieder auf. Das Spiel geht dann 3-5 Mal so bis er komplett die Fassung verliert und nicht mehr zu beruhigen ist. Meistens möchte er dann 15 min später wieder an die Brust. Die Daktarin Creme trage ich jedes Mal nach dem Stillen erneut auf (außer in der Nacht), da ich sie ja vor dem Stillen abwaschen muss. Dieses Abwaschen ist immer sehr zeitaufwändig, (wenn man bedenkt, dass ich bis zu 12 x in 24 Stunden stille) zudem habe ich Angst, dass ich es einmal nicht gründlich genug abwasche und mein Sohn Rückstände von der Creme schluckt. Meine Fragen: 1. Sehe ich das richtig, dass ihm gegen Ende der Stillmahlzeit (nach ca. 10-15 min) der Soor so schmerzt und er deswegen so weinerlich reagiert und nicht so satt wird, wie er gerne möchte? 2. Ist es normal, dass ich nach 6 Tagen Behandlung keine Besserung bei ihm erkennen kann bzw. sogar eine Verschlechterung? 3. Wäre es nicht besser statt Daktarin Creme das Daktarin Gel, das bei Babys ab 4 Monaten auch im Mund angewendet werden kann, für meine Brustwarzen zu verwenden? (Dann wäre es nicht so schlimm, wenn er etwas von dem Gel schluckt und ich erspare mir das ständige Brust abwaschen.)? Ich freue mich auf Ihre Antwort! Liebe Grüße, Bettina
Liebe B., bitte lassen Sie einen Kinderarzt nachsehen, ob der Belag auf der Zunge wirklich Soor und nicht einfach nur Milch ist, denn Soor findet sich immer auch sonst auf der Mundschleimhaut als nicht abwischbarer Belag. Alles Gute!
Ähnliche Fragen
Hallo Herr Dr., kann man bei kl. Babys ( 9 Wochen alt) Mundsoor auch mit Natron auswischen oder welches Medikament können Sie empfehlen? Danke.
Guten Tag Herr Dr. Busse, meine Tochter ist 8 Wochen alt und hat vor ca 2 Wochen einen Mundsoor diagnostiziert bekommen. Wird seither mit Miconazol behandelt. Leider ist der Soor immer noch da. Ist das normal, ich dächte es würde schneller besser werden. Vielen Dank
Guten Tag Herr Busse, Mein 18 Monate alter Sohn hat weiße Flecken auf der Innenseite der Lippen, er hat aber keine Schmerzen. Ich war mit ihn am Donnerstag beim Arzt. Die Ärztin schaute sich das an und verschrieb mir ein schmerzstillendes Gel für den Mundraum. Nun meine Frage: Muss von dem Belag nicht eigentlich ein Abstrich genommen werdenwerden ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, ersteinmal möchte ich Ihnen danken für Ihre schnellen und kompetenten Ratschläge. Ich war am Freitag mit meinem Sohn, 19 Wochen alt, beim Kinderarzt. Es wurde Mundsoor diagnostiziert welchen ich mit Mykundex Suspension 5 Tage lang alle 4 Stunden behandeln soll. Die Flasche ist nun leer seit gestern Abend. Nun ha ...
Sehr geehrter Herr Dr Busse, Vielen Dank schonmal für Ihre Hilfe. Also mein Sohn ist gerade eins geworden und hat seid 8 Wochen mundsoor und wir bekommen es trotz Behandlung mit candio hermal mundgel nicht weg. Seine Kinderärztin meinte jetzt wir sollen das mundgel weg lassen und abwarten. Was halten Sie davon es ist wieder etwas schlimmer gew ...
S.g. Dr. Busse, meine Kleine (genau 6 Wochen) hat seit ca. 4 Wochen einen Mundsoor. Die Hebammen haben immer gemeint, dass es Muttermilch Rückstände sind, erst der Kinderarzt vor 11 Tagen hat gemeint, dass es eindeutig Mundsoor ist und sie hat mittlerweile am Popo auch etwas. Ich gebe ihr nun seit 11 Tagen 4 Mal täglich 0,5 ml Mycostatin oral u ...
Lieber Herr Busse, unsere Kleine Tochter ist 9 Wochen alt. Sie wurde 36+3 spontan und ohne Hilfsmittel entbunden. Sie hat Neugeborenen Ikterus und ist immer noch „gelb“. Seit ihrer 2 Lebenswoche besteht ein weißer Belag auf ihrer Zunge. Die Hebamme sagte er ist abwischbar und schloss Soor aus. Bei der U3 hat sich Ärztin dazu nicht geäußert, ...
Guten Tag Herr Dr. Busse, Mein Neugeborenes (4 Wochen) hat Mundsoor. Vom Kinderarzt wurde zur Behandlung InfectoSoor Mundgel (Wirkstoff Miconazol) verschrieben. Vom Frauenarzt für die Mitbehandlung der Brust die Creme Miconazol Acis (gleicher Wirkstoff) empfohlen. Hier steht in der Packungsbeilage jedoch, dass sie in der Stillzeit im Brustbereic ...
Mein kleiner (9 Wochen) hatte zuerst Windelsoor welches wir fast erfolgreich behandelt haben. Mein Kinderarzt meint er habe auch Mundsoor, nur auf der Zunge, weil es sich nicht abstreichen lässt. Meine Hebamme sieht das nicht als Mundsoor, da sie der meinung ist, dass auch andere stellen im Mund als die Zunge betroffen sein müssten. Wir behandeln ...
Guten Tag Herr Dr. Busse, ich hoffe, Sie hatten schöne Feiertage! Unser Sohn (5 Monate) hat seit Ende Februar einen Hautausschlag, der sich anfangs auf den Hals beschränkte und laut unserer Kinderärtzin wohl vom vielen Spucken und sabbern kam. Wir sollten den Bereich zunächst möglichst trocken halten und mit Lanolin eincremen, um die Haut vor d ...