Mitglied inaktiv
Guten Tag Dr. Busse, mein Sohn ist motorisch entwicklungsverzögert, er hat die Meilensteine der motorischen Entwicklung grenzwertig spät erreicht. Er ist jetzt knapp drei Jahre alt und kann weder rennen noch hüpfen, auch Treppensteigen bereitet ihm Mühe (nur im Nachstellschritt mit Hand an Geländer), außerdem hat er wenig Ausdauer bei einem auffälligen, watscheligen Gangbild. Er bekommt KG nach Bobath. Eine Diagnose wurde bisher nicht wirklich gesucht (Zöliakie wurde ausgeschlossen, der dabei mit gemessene CK-Wert war mit 384 leicht erhöht), es war mir aber auch nicht wichtig, da er sich ja entwickelt und seine Bewegungsfähigkeiten für seinen Alltagsgebrauch ausreichend sind und es für seine Muskelschwäche außer KG eigentlich keine Therapie gibt (mein Kenntnisstand). Außerdem war er schon während der Schwangerschaft kaum zu spüren. Langsam werde ich aber wieder unruhig, da die Schere zu "normalen" Kindern sichtbar größer wird. In allen anderen Bereichen entwickelt er sich unauffällig, er ist sehr interessiert an Technik, bastelt gerne und spielt auch schon gerne einfache Spiele. 1. Sollten wir mit ihm einen Orthopäden aufsuchen? 2. Oder einen Neuropädiater bzw. SPZ? 3. Oder noch abwarten, ob er einfach noch mehr Zeit braucht. Er besucht eine Regelkindertagesstätte, wo er gut zurecht kommt. Nur jetzt kommt in ein Alter, wo er von altersgemäßen Angeboten ausgeschlossen wird (Besuch im Theater, schwimmen), da er hier längere Strecken zu Fuß bewältigen muss, die er nicht schafft bzw. zu langsam ist. Vielen Dank für eine Antwort und freundliche Grüße. Katja und Sohn (*01/04)
Liebe K., ich halte es für sehr sinnvoll, das weiter zu klären und am besten wenden Sie sich an ein SPZ oder einen Neuropädiater. Alles Gute!
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, meine Tochter (8 Monate) dreht sich seit dem 5. Monat vom Rücken auf den Bauch und kann seit ca. einer Woche auch robben. Was sie nicht kann: sich vom Bauch zurück auf den Rücken drehen. Ihre Füße hat sie auch noch nicht entdeckt, das heißt sie nimmt sie nicht in die Hände oder in den Mund. Ende November waren wi ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, ich war mit meinem Sohn bei der Vorsorgeuntersuchung (U6). Er ist auf dem Papier 12 Monate, korrigiert etwas über 10 Monate alt. Wir Eltern sind nach seiner Frühgeburt eigentlich recht zufrieden mit seiner motorischen Entwicklung (haben auch 3x10 Physiotherapiesitzungen gemacht). Er dreht sich problemlos in Bauch- ...
Guten Tag. Bei U6 hat unser Kinderarzt eine Überwisung für SPZ gegeben und darauf steht V.a. Entwicklungsverzögerung und v.a. Mikrozephalie. Der Kopfumfang war bei U2 34 cm, bei U3 36 cm, bei U4 39 cm, bei U5 41cm, bei U6 42,5 cm. Und das Gewicht nach der Geburt war 2826 g und 50 cm Größe. Bei U6 ist 7780 g und 71 cm. Wie gefährlich ist, ...
Guten Tag, ich wende mich an Sie, da ich mir Sorgen um mein Kind (19 Monate alt) mache. Es geht um folgendes: Schon seit dem Babyalter (Kind ist reif geboren, kein Frühchen) gibt es Auffälligkeiten in der Entwicklung (damals nur die Motorik betreffend). Die "Meilensteine" wurden erst spät erreicht: Drehen mit 5 Monaten, Robben mit 10 Monaten, s ...
Lieber Herr Dr. Busse, unser Baby ist nun auf den Tag genau 9 Monate alt. Er robbt schon fleißig (auch über Hindernisse), plappert Silben (dada etc) und rollt viel. Er ist generell auch gerne aktiv und immer fröhlich. jedoch ist uns nun aufgefallen, dass er gar keine Anstalten macht, sitzen zu wollen. Auch hebt er bislang den Po gar nicht (i ...
Lieber Herr Dr. Busse, unser Baby ist nun auf den Tag genau 9 Monate alt. Er robbt schon fleißig (auch über Hindernisse), plappert Silben (dada etc) und rollt viel. Er ist generell auch gerne aktiv und immer fröhlich. jedoch ist uns nun aufgefallen, dass er gar keine Anstalten macht, sitzen zu wollen. Auch hebt er bislang den Po gar nic ...
Mein Sohn ist bald 14 Monate alt. Er kann krabbeln und sich an Möbeln hochziehen und dort sicher laufen bzw. An den Händen laufen. Er konnte mal Mama und Papa sagen doch seit knapp 2 Monaten sagt er nur noch "da" und zeigt auf das was er will. Leider geht es beim freien stehen und laufen auch nicht weiter seit 2 Monaten und er nimmt kein Essen so ...
Lieber Herr Dr. Busse, ich mache mir große sorgen um die zeitgerechte Entwicklung meines Sohnes (13 monate alt). Bei mir ist er grds. ein fröhlicher junge, allerdings gibt es einige Dinge, bei denen ich mich sorge: - er setzt sich nicht selbständig hin, wenn ich ihn hinsetze, geht er sofort aus dieser position oder lässt sich nach hinten fal ...
Guten Tag, Zur motorischen Entwicklung meiner Tochter habe ich eine Frage. Sie ist 18 Monate, 2 Wochen alt und läuft noch nicht frei. Alle anderen Meilensteine wurden "rechtzeitig " erreicht. Sie läuft an Möbeln, Wänden, an 2 Händen. Sie kommt manchmal alleine in den Stand vom Boden aus. Manchmal lässt se los und steht kurz frei. (Aber nur alle p ...
Liebes Kinderarzt Team, Heute wende ich mich mit eine Frage an ihnen um eine zweite Meinung zu hören da der Facharzttermin erst Anfang September ist und die Physiotherapeutin mich langsam wahnsinnig macht. Meine Tochter ist knapp 4 Wochen zu früh geholt worden wegen zu wenig Fruchtwasser, bei der U4 mit 3,5 Monaten fand unser Kinderarzt da ...