Mitglied inaktiv
Lieber Herr Dr. Busse! Hab noch eine Frage: Meine Tochter, 17 Monate hatte in diesem Jahr bereits die vierte Mittelohrentzündung. Kann das im Zusammenhang mit dem Zahnen stehen? Ich weiß das auch die bakteriellen Atemwegsinfekte eine Rolle spielen. Kann ich vorbeugend etwas gegen die MO-Entzündungen machen? Habe an eine Kur mit Contramutan gedacht..? Bringt das was? Müssen Kinder denn ständig draußen Stirnbänder/ Mützen tragen, oder nur im Winter?Bin jedesmal unsicher wenn es mal ein bißchen windig ist! Gruß Sandra
Liebe G.,
Wind macht keine Mittelohrentzündung! Und gegen die üblichen Luftwegsinfekte in diesem Alter ist leider kein Kraut gewachsen. Nehmen Sie es gelassen.
Alles GUte
Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie auch hier: Kindergesundheit.
Mitglied inaktiv
Mein Sohn hatte das selbe Problem. Eine Mittelohreintzündung folgte der nächsten. Da fand meine Mutter irgendwann in der Apotheker Zeitung einen Bericht über ein HNO Homöopathie Ärztin. Die berichtete von grandiosen Erfolgen mit Okoubaka D4 Globuli in ihrer Praxis. Jeweils im 14-tägigen Intervall 3x täglich fünf Kügelchen dem Kind auf einem Plastiklöffel geben. Diesen Artikel zeigte ich unserem KA, der meinte, ein Versuch wäre es allemal Wert. Es war eine Wucht. Hatten von da an keine einzige Mittelohrentzündung mehr. Heute gebe ich ihm sobald ich merke, dass er Schnupfen bekommt 3x5 Globuli und am 2. Tag spät. kommt der ganze Dreck schon aus der Nase. Dies soll keine Werbung sein, ich gehe immer zum KA und lasse alles ansehen, aber auch der war damals begeistert. Vielleicht hilft es euch auch! Viel Glück
Ähnliche Fragen
Sehr geehrte Frau Althoff, Ich möchte Ihnen von der Situation mit meinem Sohn berichten, da ich Ihre Expertise in diesem Bereich sehr schätze. Mein Sohn ist nun 10 Monate alt und hatte in den letzten Monaten bereits mehrfach Mittelohrentzündungen: Im 10. Lebensmonat hatte er seine erste Mittelohrentzündung mit Sekretausfluss aus dem rechten ...
Guten Tag Herr Dr. Busse, unser Sohn (18 Monate) hatte bisher 4x eine Mittelohrentzündung, 3x hiervon mit einem Riss (Sekret aus dem Ohr gelaufen). Unsere Kinderärztin bzw. der Bereitschaftsdienst hatte uns Antibtiotika (Amoxicillin) verschrieben, er hat bsi auf einmal, keinerlei Symptome oder "Schmerzen" gehabt. Und uns stellen sich folgende ...
Guten Morgen Herr Dr. Busse, vielen Dank für Ihre freundliche Antwort auf meine Fragen zur Mittelohrentzündung. Ich habe jedoch noch konkrete Fragen zu den Symptomen: Unser 18 Monate alter Sohn hatte bereits mehrfach eine Mittelohrentzündung – jedoch völlig symptomfrei (kein Fieber, keine Schmerzen o. Ä.). Da wir nicht selbst in se ...
Hallo mein fast 7 jähriger Sohn hat seit 3 Tagen eine mittelohrentzündung ohne Fieber, es fing alles mit Husten und Durchfall an, die Schmerzen sind nicht so schlimm, ist relativ fit, wenn man am Ohrläppchen zieht spürt er den Schmerz, frage : muss ich ihm Antibiotikum verabreichen, damit die Entzündung abklingt ? Ich habe 2 geteilt Meinun ...
Sehr geehrter Herr Dr Busse, mein 4-jähriger Sohn hatte letzte Woche starke Ohrenschmerzen, die dann plötzlich nachgelassen haben, und dann ist etwas Blut aus dem Ohr gelaufen. Der Kinderarzt meinte, dass wahrscheinlich das Trommelfell leicht gerissen ist und dadurch der Druck nachgelassen hat und die Schmerzen weg waren. Er sagte, wir sollen i ...
Hallo sehr geehrte Ärzte, unsere Tochter (7 Jahre) hatte letzten Sonntag und Montag eine stärkere Erkältung (Sommergrippe?) mit Fieber. Ab Mittwoch war sie wieder in der Schule, seit gestern Mittag jammerte sie mit Ohrenschmerzen links. Sie bekam auch schon erhöhte Temperatur (abends 38,3), hat aber mit ein wenig Ibuprofen wegen der Schmer ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, Zuerst einen großen Dank, dass Sie so kompetent und geduldig unsere Fragen beantworten. Auf ihr Anraten hin waren wir wegen der Mittelohrentzündung heute morgen beim Notdienst. Unsere Tochter (7) hatte auch gestern Abend wieder 40 Grad Fieber. Die sehr kompetent wirkende Ärztin bestätigte, dass wir ausreich ...
Lieber Herr Dr. Brügel, mein Sohn (26 Monate) hatte vor zwei Wochen eine leichte Erkältung mit Fließschnupfen danach hat er kaum gegessen und war nur zuhause schlecht gelaunt. Am Dienstag bekam er dann Fieber und beim Kinderarzt wurde eine Mittelohrentzündung festgestellt, aber kein Eilter. Deshalb erstmal Schmerzmittel und Nasentropfen und abw ...
Guten Tag, wir sind gerade im Urlaub und waren hier beim Bereitschaftsdienst weil unsere Tochter (3J und 9 M) eine Mittelohrentzündung (einseitig) hat. Sie war die Nacht sehr unruhig und hatte tagsüber erhöhte Temperatur und klagte über einseitige Ohrenschmerzen,,ist aber insgesamt sehr fit,hat Appetit usw. Die Ärztin sagte,dass wir es zunächst oh ...
Liebes Ärzte-Team, mein Sohn (26 Monate) hat nach einer Mittelohrentzündung (6 Tage Antibiotika) noch Flüssigkeit im Ohr. Nun soll ich ihm wieder Nasenspray gegen. Wie lange sollte zwischen den Gaben den Pause liegen, damit der Suchtfaktor ausgeschlossen ist? Wir haben das letzte Mal am Montag geben. Wäre dann eine Pause von 4 Tagen. Wie ...