Mitglied inaktiv
habe folgendes problem: meine tochter ist knapp über 3 jahre und schläft noch im kiga zu mittag ca. eine stunde. am abend haben wir sie bis vor ca. einem halben jahr immer so gegen 20 uhr hingelegt und 15 min. später war ruhe. nun ist es so, dass sie oft bis nach 22 "herumturnt", rauskommt, herumläuft,... es ist einfach keine ruhe. morgens tut sie sich dann meist sehr schwer mit aufstehn. wenn ich den mittagsschlaf weglasse -haben das am we schon probiert- ist sie aber meist sehr sehr grantig und sie wird auch zu mittag sehr müde, reibt die augen und schläft wenn man sie hinlegt. also braucht sie den dann doch noch diesen schlaf. wir haben ihr schon die lieblingskuscheltiere weggenommen, div. verbote, böse werden, lieb besprechen,...alles nützt nichts. sie weint zwar, verspricht dann morgens am abend brav schlafen zu gehn, tut es dann aber wieder nicht. was können wir noch machen, bzw. was sollen wir machen. bzw. was soll dieses theater und was für möglichkeiten haben wir dies in den griff zu bekommen?? zu mittag doch "überrunden" und nicht hinlegen und dann erst abends wieder??? haben wir einmal probiert und da hat sie das ganze dann übertaucht. toll. im moment bin ich mit meiner weisheit am ende wie ich das in den griff bekomme. kann doch nicht so weitergehn, das meine tochter keinen tag vor 22 uhr einschläft!!! danke für die antwort schon mal! sandra
Liebe Sandra, der Mittagsschlaf ist wichtig, denn er entspricht unserem biologischen Tief am NAchmittag. Abends ist "Theater" das richtige Wort und Sie dürfen da sehr konsequent sein. Natürlich kann man Schlafen nicht erzwingen und es geht nur darum, dass Sie ihrer Tochter klar machen, dass nach dem Gutenachtritual absolut Schluss ist, sie sich selber ruhig in ihrem Bett beschäftigen darf bis sie müde ist und einschläft, dass aber keine Spielchen mehr statfinden. Alles Gute!
Mitglied inaktiv
hallöchen! habt ihr denn ein ritual am abend? sowas wie eine geschichte vorlesen, ein lied zusammen singen, beten und zum schluß kuscheln und eine gute-nacht-kassette anmachen? = schlafenszeit? so ist es bei uns und es geht prima! klar- es gibt tage, da versuchen sie es immer mal wieder und brauchen noch dies und das, aber im endeffekt wissen sie, das sie höchstens 3x rauskommen dürfen, ansonsten werden wir lauter und das mögen die jungs nicht ;) wir haben vielleicht durch dieses ritual keine probleme! wie ist es bei dir? lg, kanita
Mitglied inaktiv
auch danke für deine "anregungen". haben wir alles schon durch. zb. ritual mit geschichte vorlesen: gemacht. danach hat sie trotzdem nichts aufgehalten weiter herumzuturnen, rauszulaufen, rauszukommen,... kassette angemacht. hört sie sich an und macht nebenbei allerlei "späßchen". kuscheln: alles lieb und nett, sobald ich weg bin gehts los. baut im zimmer um,.... tja also egal welches ritual ich einschlage es nützt so gut wie nix. auch wenn ich lauter werde schaut sie nur bleibt kurz liegen und wie gesagt bin ich weg höre ich sie "werken". bin mit den nerven im moment doch etwas sehr runter! lg sandra
Ähnliche Fragen
Guten Tag, meine Tochter wird nächsten Monat 2 Jahre und geht erst so gegen 21.00/22.00 Uhr schlafen. Jetzt überlege ich ihr den Mittagsschlaf (1-1,5 Stunden)zu streichen. Morgens steht sie spätestens um 8.00 Uhr auf. Wenn die Nacht unruhig und mit langen Wach-Phasen war, lasse ich sie auch mal bis 8.30 schlafen. Wie viele Stunden Schlaf brau ...
Hallo, meine Tochter, drei Jahre alt, schläft noch mittags eine Stunde. Oft hat sie danach ein wenig nasse Haare, als ob sie geschwitzt hätte. Dabei ist es im Zimmer, gerade jetzt im Herbst, nicht wärmer als 19 Grad. Im Kindergarten war dies auch schon der Fall. Morgens jedoch, nach der Nacht, ist es noch nicht vorgekommen. Was kann dahinterste ...
Guten Tag! Seit 4 Monaten nässt mein 8-jähriger Sohn häufig ins Bett. Davor ist das gelegentlich vielleicht 1 mal pro Quartal passiert. Nun ist es doch so 10 Mal pro Monat. Die einzige Veränderung, von der berichten kann, ist, dass er in einem Verein Fußball spielt. Dadurch ist er körperlich viel aktiver und isst mehr - und trinkt ev. auch meh ...
Hallo Herr Dr., Mein Sohn (2j) soll wohl manchmal nach dem Mittagsschlaf in der Kita zittern. Ich habe ihn einmal direkt danach abgeholt und es gesehen, es war sehr heftig. Da hat man es mir dann gesagt, dass es öfter vorkommt. Ich habe dann noch eine Decke dort abgegeben, weil ich zu dem Schluss kam, dass es ihm mit der Decke dort zu kalt sein ...
Guten Tag, meine Tochter, 15 Monate, ist gerade kopfüber aus dem Bodenbett ihres Bruders gefallen. Ich habe kurz zu meinem Sohn geschaut, dann hat sie sich zu weit über das halbe Gitter gelehnt und ist kopfüber rausgefallen auf eine Legoplatte mit Legosteinen drauf. Ganz oben am haaransatz auf der Stirn hat sie eine runde Beule, ich weiß aber ...
Guten Abend Herr Dr.Busse ! Mein Kind ( 5.5Jahre ) hat sich gestern abend an ihrem Hochbett den Oberkopf stark gestossen. Sie sass im unteren Teil des Bettes auf der Matratze und hüpfte im sitzenden Zustand heftig im Spiel nach oben, dabei stoss sie mit dem vorderen oberen Kopfteil gegen den unteren Massivholz Holz Rahmen des Bettes. Das ...
Hallo Dr. Busse, unser Sohn 12 Tage alt, dreht sich quasi abends im Bett ( er liegt meistens im Strampler mit angezogenen Beinen) über den popo auf die Seite. Und versucht mit dem Köpfchen solange bis er mit der Stirn am Bett ( Kontakt ) hat. Ich habe Angst das er da keine Luft bekommt wenn er zu nah liegt. Das bereitet mir schlaflose Nächte. Er h ...
Hallo Dr. Busse, unser 11 Monate altes Baby ist am Freitagvormittag leider aus dem Bett gefallen (ca. 40cm hoch). Er ist auf dem harten Laminat aufgekommen und hat an Nase und Lippe geblutet. An der Nase hat er eine leichte Prellung. Am gleichen Abend hat er einmal gespuckt (wobei das auch häufiger passiert bei ihm) Wir waren daraufhin in ...
Hallo Herr Dr. Brügel, ich habe eine 23 Monate alte Tochter und wurde operiert und musste abstillen und meine Tochter konnte davor nur mit Stillen einschlafen. Nun hat mein Mann seit der OP, weil ich nicht zuhause war sie seit 8 Wochen fast täglich im Auto mit kurzen Fahrten zum Einschlafen gebracht. Das Auto steht in der Tiefgarage und beim St ...
Lieber Dr. Busse! Eines vorweg: mein Kind ist NICHT aus dem Bett gefallen. Ich würde Sie mir gerne um Ihre Einschätzung zu dem Thema fragen. Ich überlege gerade, wie ich bei der Sicherung unseres Familienbetts vorgehen soll. Es gibt ja diese wirklich hohen Gitter (80-90 cm Gitterhöhe) für alle offenen Bettseiten oder deutlich niedrigere ...