Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Wie den Kopf im Laufgitter/Bett schützen? Krabbelversuche auf Parkett unterstützen?tt

Frage: Wie den Kopf im Laufgitter/Bett schützen? Krabbelversuche auf Parkett unterstützen?tt

Hope87

Beitrag melden

Guten Morgen Herr Dr. Busse,  möchte mich heute gerne nochmal mit 2 Fragen an Sie wenden. Mein Baby lernt aktuell frei sitzen und fängt gleichzeitig an mit den ersten Krabbelversuchen. Bisher habe ich ihn immer kurz im Laufgitter abgelegt, wenn ich schnell zur Toilette oder evtl kochen musste. Die meiste Zeit sind wir eh auf seiner weichen Spielmatte und am Boden.  Nun habe ich das Problem,  dass er auch im Laufgitter versucht sich hinzusetzen. Leider ist er noch nicht sehr stabil und kippt nach ein paar Sekunden um und  droht mit dem Kopf gegen die Gitterstäbe  zu knallen.  Das gleiche Problem habe ich Abends vor dem Einschlafen im Gitterbett. Bin nur noch dabei Stürze abzufedern und abzufangen.  Darf ich einen Schutz an den Gitterstäben anbringen? Es gibt z. B. so kleine Polster, die von außen angebunden werden.  Oder geht davon eine Gefahr aus, z.b. Kletterhilfe? Seine Krabbelversuche möchte er bevorzugt auf dem Parkett starten. Die Krabbelmatte ist zwar mit 2x2 Meter sehr groß, aber der Rest des Raumes wohl doch interessanter.  Habe Angst, dass er mir abrutscht und auf Gesicht/Kopf fällt. Selbst wenn man direkt danebensitzt, kann man oft nicht schnell genug reagieren. Soll ich ihn hier lieber wieder auf die Krabbelmatte zurücktragen und die Krabbelversuche auf dem Parkett unterbinden oder ihn seine Erfahrungen machen lassen? Kanten/Ecken im Raum sind so gut es ging gesichert. Entschuldigungen Sie bitte den langen Text, aber als Neu-Mama steht man ohne Erfahrungswerte doch oft vor vielen  Unsicherheiten. Vielen Dank im Voraus für Ihre Antwort.


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe H., ich verstehe Ihre Sorge, aber Sie dürfen sich entspannen. Ohne Hinfallen kann man nicht laufen lernen, und in aller Regel geht das auch ohne erste Blessuren ab. Sie sollten nur wirklich gefährliche Dinge wie scharfe Kanten, Treppen und Türen sichern. Und alles gefährliche wegräumen. Und bitte versuchen Sie nicht, den Bewegungsdrang Ihres Sohnes mehr als nötig einzuschränken. Das mit dem Laufstall, wenn Sie kurz wohin müssen, ist optimal. Alles Gute!


3wildehühner

Beitrag melden

Bitte benutze keine Polster zum Anbinden in dem Laufstall! Es besteht dabei ein großes Risiko einer Strangulation! Zudem, wie du richtig vermutest, kann so etwas als Kletterhilfe genutzt werden. Eine wirkliche Gefahr besteht ja nicht, wenn er gegen die Gitterstäbe kommt. So hoch fällt er ja nicht, wenn er in Sitzhöhe ist. Da ihr Parkett habt, sehe ich kein Problem darin, dass er auf dem Boden krabbelt. Wir hatten auch Holzboden, als die Kinder klein waren und nie hat sich eines der Kinder bei den Krabbelversuchen verletzt. Sie fallen ja auch da nicht aus großen Höhe! Du kannst das Ganze entspannt angehen. Die gefährlichen Dinge wie Kanten hast du ja gesichert. So viel Freiheit wie möglich und nur so viel Schutz wie nötig ist bei Kindern bezüglich der motorischen Entwicklung der richtige Umgang.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Lieber Dr. Busse mein Sohn ist so wild das er beim Einschlafen oder Aufwachen in Bett rumtollt und sich oft den Kopf stößt manchmal sogar Schrammen und blutige Kratzer dadurch hat :( er weint dadurch dann auch. Er ist knapp 10 Monate alt. Er schläft im Schlacksack und ohne Nestchen. Was können Sie uns raten? Ihn in ein Reisebett legen vi ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse Mein Sohn 19 Monate ist heute Mittag auf meinen Oberkörper eingeschlafen weil er so müde war. Als ich ihn dann neben mich ins Bett legen wollte, habe ich ihn natürlich vorsichtig hochgehoben. Leider ist sein Kopf dabei in den Nacken gefallen, weil er ihn im schlaf ja nicht halten kann. Beim hinlegen dann wieder nach ...

Guten Tag Herr Busse, Wir haben gestern Abend gemütlich einen Film geschaut auf Matratzen die auf dem Boden lagen.die Matratze ist 24cm dick. Die Kinder sind eingeschlafen. Wir haben sie liegen lassen, als ich heute morgen nachgucken war, lag der kleine (3 Jahre) mit dem Kopf auf dem Boden und der Rest lag auf der Matratze. Er lag auf dem Rücken u ...

Hallo Dr. Busse, ich bin etwas verzweifelt, weil mein 20 Wochen alter Sohn sich jeden Morgen in seinem Bett auf sein Bauch dreht und dabei etwas wackelt und dann mit dem Kopf gegen das Gitter knallt. Ich hätte nichts dagegen wenn es MAL vorkommt, aber, dass das so oft passiert macht mir langsam Sorge. Wenn ich sehe, dass er wieder in dieser Pos ...

Hallo Herr Dr., meine 15 monate alte Tochter haut z.Z. ihren Kopf jede Nacht oft gegen das Kopfende. Das knallt manchmal ganz schön. Sie weint dann kurz und dann ist auch schon fertig. Sollte ich das mal beim KiA ansprechen? Sie ist am Tag sonst immer super drauf redet viel und entwickelt sich in meinen Augen super. Tut sie sich dami ...

Lieber Dr. Busse, Meine Tochter ist 16 Monate alt und hat ein Bodentiefes Bett, da sie in dem Gitterbett einfach nicht schlafen konnte. Zur Begrenzung an der offenen Seite legen wir ihr eine Rolle hin, damit sie nachts nicht aus dem Bett rollt. Auf diese Rolle legt sie gerne nachts ihren Kopf, seit kurzem allerdings hängt sie öfters über diese ...

Hallo. Unser kleiner mann wird in einem Monat 2 Jahre alt. Seit er 1 Jahr alt schlägt er regelmäßig mit dem Kopf gegen das Bett . Entweder spielt er Rammbock in der hocke und schlägt gegen den unteren oder oberen Bettrahmen , oder er setzt sich hin und schlägt den hinter Kopf an die Gitter. Das kann manchmal zwischen 10-40 Minuten so gehen bis e ...

Hallo Dr Buswe, mein Sohn (14monate) haut manchmal vor Wut seinen Kopf nach hinten, manchmal im Sitzen gegen die Wand , es trifft dann den Hinterkopf,  ausserdem haut er sich regelmäßig den Kopf in seinem Bett an, an den Gitterstäben oder an der Rückwand. Kann sowas eine Kopfverletzung verursachen? Eine Beule hatte er noch nie. Wie gewöhne ich ihm ...

Hallo Herr Dr. Busse, ich bin momentan mit meinem drei Monate altem Baby bei meiner Mutter, wo der Kleine in einem Reisebett schläft, das ab der Geburt geeignet ist.  Die eine Bettseite, welche zum elterlichen Bett zeigt, ist geöffnet wie bei einem normalen Beistellbett. So weit so gut. Nur hat mich der Kleine heute Nacht sehr erschrocken: e ...

Sehr geehrter Herr Doktor Busse,   heute morgen war ich und mein Baby (7 Monate alt) im Bett und er versucht schon sehr fleißig immer hochzuklettern überall. Das schafft er auch.  Heute lag ich auf der Seite im Bett und er versuchte auf meine Beine aufzustehen.das hat er geschafft aber danach ist der kopfüber auf die andere Seite (Im Bett) ...