Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Milcheiweißallergie- welche Nährstoffe wichtig?

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Milcheiweißallergie- welche Nährstoffe wichtig?

Anne007

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, mein Sohn (16 Monate) hat eine Milcheiweißallergie. Wir verzichten auf Milchprodukte und haben im letzten Jahr "Neocate"/hydrolisierte Säuglingsnahrung verwendet. Nun würde ich gerne wissen, welche Nährstoffe Sie für unabdingbar halten. Eine Ernährungswissenschaftlerin hat uns gesagt, Calciumhaltiges Mineralwasser und viel Gemüse, das Calcium enthält geben. Dann könnten wir auf Neocate verzichten. Unser Kinderarzt würde gerne noch bei Neocate bleiben, aber irgendwie habe ich das Gefühl, dass er selbst leider nicht so genau weiß, was wir machen sollen. Fpr mich wäre z.B. wichtig zu wissen: Wieviel Calcium muss ein Kind zu sich nehmen? ZUsätzlich lieber in Tablettenform`? Kann man zu viel Calcium einnehmen? Auch Vitamin B12 habe ich gelesen, muss ausreichend vorhanden sein. Woher? Auch in Tablettenform? Ich bin mittlerweile etwas ratlos, denn die Ernährungsberatung war schon teuer und wird nicht von der Kasse gezahlt. Will mein Kind ja rundum richtig ernähren! Liebe Grüße Anne


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe A., wenn das eine nachgewiesene Milcheiweißallergie ist, dann sollten Sie bitte unbedingt die Beratung einer auf Kinder spezialisierten Ernährungssberaterin in Anspruch nehmen und sich genau ausrechnen lassen, wie viel Kalzium z.B. Ihr Sohn braucht und wie er das bekommen kann. Mit Neocate gehts natürlich, aber das ist ja auf Dauer viel zu teurer und er soll ja am Familientisch mitessen. Notfalls wenden Sie sich an die Allergieambulanz der nächsten Universitätskinderklinik, die haben immer auch eine Fachfrau für Ernährung. Alles Gute!


Anne007

Beitrag melden

Vielen Dank für Ihre Antwort! Allerdings waren wir sowohl bei einer Ernährungsberaterin als auch in der Allergieambulanz in Düsseldorf. Ich bin von beiden Beratungen nicht überzeugt gewesen. Vielleicht hat ja hier noch jemand einen Tipp von einer guten "Adresse". Mein Sohn hat eine nachgewiesene Milcheiweisallergie. Gruß A.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Her Busse, Bei unserem ersten Sohn haben wir noch ab dem Beikostalter Hipp Combiotic HA1 „gefüttert“. Jetzt habe ich mehrfach gehört, dass man keine 1ser Milch mehr geben soll und anstelle bei der Pre Nahrung bleiben soll. Ist dies richtig? Und ist es ein Ammenmärchen, dass die 1ser Milch länger satt macht als die Pre Milch? ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, meine kleine Tochter (knapp 13 Monate alt) kriegt, wenn sie nachts aufwacht, immer noch ein Fläschchen mit Pre-Milch - einfach deshalb, weil sie dann immer wieder gut einschläft. Bisher hatten wir alternativ nur 1er-Milch. Was würden Sie empfehlen, ihr zu geben? Pre-, 1er, 2er, Kindermilch oder Kuhmilch? Letzteres w ...

Lieber Dr Busse, meine Kleine ist jetzt 1 Jahr. Welche Milch ist die beste? 1,5% oder 3,5%? Vollmilch oder H-Milch? Ich habe ihr jetzt 2 Wochen lang die 1,5% von weihenstephan gegeben, da ich nicht weiß ob Vollmilch für Kinder in Ordnung ist. Ist das der richtige Fettgehalt? Die Kinderarzthelferin meinte mal das wäre egal, ich hatte aber im Hi ...

Guten Tag, meine Tochter ist 7 Monate alt. Mit fast 5 Monaten hatte ich mit Beikost begonnen, was zunächst gut geklappt hat. Dann jagte ein fiebriger Infekt den nächsten, zeitweise musste sie ein Antibiotikum nehmen. Während dieser Zeit hat sie extrem schlecht gegessen Jetzt kommen unten die Zähne durch und sie verweigert immer noch jede Beikos ...

Hallo Herr Dr. Busse, ich habe mein Kind bis zum Beginn der Beikost voll gestillt. Im Alter von 5,5 Monaten haben wir mit Gemüsebrei aus dem Gläschen begonnen. Sie schafft ca. ein halbes Gläschen mittags, manchmal noch ein paar Löffelchen Obst hinterher. Nun ist sie 7 Monate alt und ich denke dass es Zeit ist mit dem nächsten Brei zu starten, auc ...

Hallo, Mein Kind ist leider ein schlechter Esser und stürzt in seiner u-Heft Kurve immer weiter ab. Er trinkt noch zweimal am Tag, eine Flasche mit Milch. Welche Milch zu empfehlen? Im Moment bekommt er pre Milch. Wäre was heißt nur es besser eine 3 er Milch zu geben? Oder gibt es eine mit noch mehr Kalorien? Danke und viele Grüße

Lieber Dr. Brügel, Ich stille insgesamt sehr gerne. Dennoch mache ich mich immer wieder Gedanken bezüglich ausreichend Nährstoffe über die Muttermilch. Gerade bei einem mütterlichen Nährstoffmangel zum Beispiel. In meinem Fall hatte ich wiederholt Schwierigkeiten mit der ausreichenden Versorgung von B-Vitaminen. Dieser hat sich nun beruhigt. ...

Liebe Frau Dr. Althoff, Wir haben prinzipiell in der 17. Woche mit Beikost begonnen. Ganz langsam und auch mehr zum 'Vergnügen' neben dem Vollstillen. Die letzten 2,5 Wochen waren wir aufgrund der Feiertage und Erkrankungen etwsd schleißig und sind nicht regelmäßig zur Beikost gekommen. Schon gar nicht zum Aufstocken. Nun isst mein Baby nur run ...

Hallo, ich habe einen sohn der 18 Monate alt ist und wir haben letzte Woche auf Vollmilch umgestellt und er hat dadurch starke Verstopfung bekommen. Er hat sein Monaten schon mit Verstopfung zu kämpfen und bekommt täglich kinderlax. Davor hat er die folgemilcj 1 von bebivita bekommen. Ich habe jetzt eine Laktose freie Milch gekauft kann ich ihn di ...

Guten Tag Herr Dr Busse, wir geben seit 3 Monaten Beikost und es hat sehr gut funktioniert. Erst Gemüsebrei usw. Unser Kind isst herzhaft und süß, aber seit gestern mag es das Mittagsmenü nicht mehr so. Gestern gar nix und heute nur ca 80g. Biete ich süßen Obstbrei an, wird es gegessen. Also augenscheinlich keine Lust auf herzhaft. Wie schlecht ...