AdelinaEva
Sehr geehrter Dr. Busse, Mein Sohn ist heute 16 Monate alt und etwa seit dem 6. Lebensmonat hat er immer wieder mit Bauchproblemen zu kämpfen. Es scheint, dass er viel Luft im Bauch hat, es handelt sich aber nicht um Blähungen, jedenfalls nicht im Herkömmlichen Sinne. Vielmehr ist die Luft im Oberbauch evtl Magen zu spüren, da blubbert es und auch im Hals, als müsse er rülpsen, aber es kommt nichts. Pupsen muss er nicht, sein Bauch ist nicht hart, Verdauung klappt wunderbar. Unser Arzt sagt, das ist sicher der Magenpförtner, der Tätigkeit aufnimmt und noch nicht ganz funktioniert. Und dass es vergehe. Aber das tut es nicht. In unregelmäßigen Abständen kann der kleine nicht schlafen und ist sehr unruhig deswegen. Ich habe alle Möglichen Lebensmittel als Auslöser ausgeschlossen, also über mehrere Wochen weggelassen, sowohl bei seiner Ernährung, als auch bei meiner, da er noch nach Bedarf gestillt wird. Dabei kam leider nichts heraus,zumal das ganze bereits vor Beikoststart losging. Im Alltag merkt man eigentlich nichts, aber sobald er liegt wird er unruhig. Vielleicht haben Sie eine Idee wo ich noch ansetzten kann, dem Kleinen das Leben und Schlafen endlich zu erleichtern.
Liebe A., Ihr Sohn kann und soll am Familientisch alles mitessen und Stillen sollte nur noch ein Zeichen der engen Verbundenheit sein aber nicht mehr wesentlich zur Ernährung beitragen. Dass ein Kind mal unruhiger schläft, ist in diesem Alter, in dem die Entwicklung rasch vorangeht, ganz normal und hat in der Regel mit der Verdauung nichts zu tun. Alles Gute!
Ähnliche Fragen
Hallo Herr Brügel, mein Sohn ist zwei Monate alt und schon seit dem ersten Tag an funktioniert das Stillen bei ihm nicht. Bereits am ersten Tag musste ich ihm meine abgepumpte Milch im Fläschchen geben. Leider war meine Milchmenge noch nie wirklich viel. Wirklich mehr als 40 ml habe ich wahrscheinlich bisher pro Tag nicht zusammen bekommen, tro ...
Sehr geehrter Herr Dr. med. Busse, ich lese bei "Sorgenanfällen" immer in diesem Forum, was mir schon oft sehr geholfen hat. Ich gehöre leider zu der Kategorie "verfällt schnell in Panik" und ich bin sehr dankbar, dass Sie und Ihre Kollegen sich die Zeit nehmen auf die unterschiedlichsten Fragen zu antworten. Das ist sehr wertvoll! Nun stell ...
Guten Tag, Zum Hintergrund: Ich stille mein 8 Wochen altes Kind, habe aber leider Neurodermitis an den Brustwarzen. Dies führte beim ersten Kind zum frühen Abstillen. Um so lange wie möglich zu stillen, bin ich auf der Suche nach eine guten Basispflege. Gängige fettende Stillsalben, wie Lanolin, die vom Säugling mit geschluckt werden dürfen, ve ...
Hallo, mein Tochter ist gestern 3 Monate alt geworden. Sie schluckt schon seit Geburt immer mal wieder Luft. Sie schluckt diese NICHT beim stillen. Seit ca 1 Woche überstreckt sich extrem und hat anscheind Probleme/Schmerzen mit der Verdauung bzw. Gase. Windel ist regelmäßig voll. Nun tritt es seit gestern vermehrt auf das sie wieder 3 - 5 hintere ...
Hallo, Meine Kleine ist eine Woche alt und ich Stille sie. Nun ist es aber so das ich einfach nur noch gestresst bin und ich nicht die liebe zum stillen habe wie anfangs gedacht, nun möchte ich lieber abpumpen und ihr die Milch mit der Flasche geben. Wie gehe ich da am besten vor ?
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, meine Tochter ist nun 18 Monate alt. Nachts wird sie noch gestillt. Nun ist es mittlerweile so, dass ich sehr müde bin und sie dann ins Bett hole. Jetzt ist gestern und vorgestern etwas passiert und ich mache mir etwas Sorgen. 1 mal ist sie quasi in meine Armbeuge gekrochen danach und hat dort geschlafen. Ihr ...
Liebes Rund-ums-Baby-Team, meine Frau soll für eine Kariesbehandlung eine örtliche Betäubung mit Ultracain 1,7 ml erhalten. Da sie aber unseren vier Monate alten Jungen vollstillt, wollten wir in Erfahrung bringen, ob Ultracain und die Dosierung von 1,7 ml unbedenklich für unser Baby ist und, ob man etwas beachten muss. Vielen Dank! Gruss ...
Lieber Herr Dr. Busse, Wieder einmal benötige ich ihren Rat. Aufgrund eines starken schnupfens hat mir die Apotheke das Medikamente rhinopront mitgegeben. Nun habe ich gelesen, dass es nicht in der stillzeit eingenommen werden soll, da der Wirkstoff pseudoephedrin in die Muttermilch übergeht. Nun habe ich bereits eine Tablette genommen und auch ...
Hallo, ich muss leider wegen einer Mandelentzündung penhexal 1,0 nehmen. Die Ärztin beim Notdienst konnte mir gestern nicht sagen, ob das Antibiotikum still freundlich ist. ich stille meine Tochter (8 Monate) noch voll. ist jetzt ein abstillen erforderlich oder darf ich mit diesem Antibiotikum weiterstillen? danke!
Hallo Herr Dr. Busse, Mein 7 Monate alter Sohn kämpft momentan mit den Zähnen, jetzt ist er ein wenig heißer was man beim weinen hört. Er ist auch verschleimt und hustet ein wenig, was mir vermehrt nach dem stillen auffällt oder wenn er viel brabbelt. Nachts liegt er dann noch eine zeitlang auf meiner Brust auf dem Bauch, was es glaube ich ve ...