Kickmaus81
Sehr geehrter Herr Dr. Brügel, meine Schwiegermutter schenkt meinem Sohn immer wieder mal Spielzeug, welches sie gebraucht aus der Nachbarschaft bekommt oder auf Flohmärkten bzw. bei eBay Kleinanzeigen kauft. An und für sich finde ich das auch eine nette und nachhaltige Idee, nur mache ich mir einfach immer wieder Sorgen, weil ich natürlich nicht immer weiß, woher das Spielzeug ursprünglich stammt, wie alt es ist... Natürlich spielt auch immer wieder meine Furcht vor Gesundheitsgefährdung eine Rolle, weshalb ich das Spielzeug teilweise kritisch sehe. Nun habe ich zufällig entdeckt, dass manche Sachen im Dunkeln leuchten - Spinnen, Plastikgeister... Vielleicht habe ich dagegen einfach Vorbehalte, weil meine Eltern solche Sachen früher immer verboten haben, jedenfalls tauchen gleich wieder Ängste auf. Wie soll ich das denn korrekt einordnen? Geht wirklich eine Gefahr davon aus? Falls ja, würde ich die entsprechenden Sachen entsprechend entsorgen. Vielen lieben Dank und freundliche Grüße
Hallo Kickmaus, ich würde hier an allererster Stelle auf meinen Bauch hören, also Sie auf Ihren natürlich: entsorgen Sie doch einfach alles, womit Sie kein ganz gutes Gefühl haben und ich finde schon auch, dass bei manchen Spielsachen, gerade solche mit zB Leuchteffekten, es nicht schlecht ist, wenn man genau weiß was für ein Produkt das ist bzw wie es produziert wurde. Nachhaltigkeit ist gut, keine Frage, kann aber auch Grenzen haben. Herzliche Grüße und ein schönes Wochenende Ralf Brügel