Mitglied inaktiv
Guten Tag Herr Dr. Busse, unsere Tochter (17 Monate) hat eine Beule in der Leiste. Die ist etwa so groß wie ein Smartie, ein wenig druckempfindlich, hart und lässt sich etwas verschieben aber nicht wegdrücken. Vor knapp 2 Wochen hatte sie ein paar Tage Fieber im Nachgang zur MMR-Impfung. Ich weiß allerdings nicht wie lange die Beule schon da ist, weil unsere Tochter beim Wickeln immer die Beine anwinkelt. Wir vermuten einen geschwollenen Lymphknoten, auch weil der Kinderarzt bei allen Untersuchungen stets die Leisten abgetastet hatte. Ich würde das jetzt noch ein paar Tage beobachten wollen. Oder halten Sie einen Leistenbruch für möglich, also doch zum Arzt? Vielen Dank und freundliche Grüße Inga B.
Liebe I., Ihre Vermutung klingt wahrscheinlich, aus der Ferne kann ich das aber natürlich nicht untersuchen. Alles Gute!
Mitglied inaktiv
Hallo, dass kenne ich von meinem Sohn. Hängt meiner Meinung u. auch lt. Ki.ärztin mit MMR-Impfung zusammen. Bei meinem Sohn war der Lymphknoten so groß wie eine Pflaume ist aber jetzt nach ca. einem halben Jahr wieder klein. Der Sohn einer Bekannten hatte das Gleiche nach der Impfung und Sie dachte auch, dass es ein Leistenbruch ist,war aber "nur" der Lymphknoten. Also keine Sorge, geht wieder weg.
Ähnliche Fragen
Sehr geerhter Dr. Busse, heute habe ich beim Wickeln bei meinem sohn (2,5 Jahre) in der linken Leiste eine kleine "Beule" gesehen, etwas größer als ein dicker Reiskorn, die nur zu sehen ist, wenn er die Beine Streckt. Wenn man mit dem finger darüber fährt, lässt es sich "glätten". Da ich keine Ahnung habe, wie ein Leistenbruch aussieht, hier miene ...
Hallo zusammen, mein Sohn hat schon lange am Hals (einseigtig) einen geschwollenen Lymphknoten. Wir haben das mal vor 1-1,5 Jahren kinderärztlich begutachten lassen. Der Arzt meinte, dieser sei beweglich und somit ok. Wir sollten es beobachten. Ich habe daraufhin noch Blut abnehmen lassen. Auch die Blutwerte waren in Ordnung. Jedoch ist es tat ...
Guten Abend, ich habe eine etwas spezielle Frage: Meine Tochter hat ein Leistenbruch-Rezidiv, das demnächst wieder operiert wird. Bis dahin schieben wir den Bruchsack manuell zurück, da sie ein unangenehmes Druckgefühl verspürt, wenn er draußen ist. Jetzt war es einmal so, dass ich beim Zurückschieben eine erbsenförmige härtere berührt/ge ...
Hallo! Meine 13-jährige Tochter hat gestern eine Impfung gegen Meningokokken ACWY in den linken Oberarm bekommen. Heute hat sie bemerkt, dass auf der linken Seite über der Clavicula zwei Lymphknoten geschwollen sind, sie sind nur leicht schmerzhaft und sehr gut verschieblich. Tasten sich eher weich und aufgedunsen. Kann das von der Impfung komm ...
Guten Tag, meine Tochter 15 Monate hat einen geschwollenen Lymphknoten am Hals. Er ist mir erstmals im Januar aufgefallen. Im Rahmen eines Impftermins habe ich dies bei unserer Kinderärztin angesprochen. Sie meinte er ist gut verschiebbar und wir beobachten das. Zusätzlich bot sie mir zum Beruhigen (ich mache mir Sorgen) einen Ultraschall an ...
Hallo Herr Dr. Busse, wir waren bereits beim Arzt, ich möchte aber gerne noch eine zweite Meinung hören. Unser Sohn (15 Monate) schrie Samstag und Sonntag Nacht sehr stark, weinte viel, wachte ständig auf. Tagsüber war er gut gelaunt, nur hin und wieder etwas quengelig. Sonntag entdeckte ich zufällig beim Umziehen einen Knoten seitlich am ...
Hallo Herr Dr. Busse, mein Sohn hat leider seit Wochen mit immer wiederkehrenden Infekten zu kämpfen. Erst eine virale Mandelentzündung (Streptokokkentest negativ und CRP Wert war nur bei 7,2), kaum war dies überstanden hat er einen lästigen trockenen Reizhusten bekommen der seit einiger Zeit nun produktiv ist und nicht besser wird. Schnupfe ...
Sehr geehrter Herr Busse, meine Tochter, 6 Jahre, hat seit 3 Wochen einen vergrößerten Lymphknoten (1cm) hinter dem Ohr. Da er direkt auf dem Schädelknochen sitzt, habe ich mehrmals am Tag getastet, ob dieser auch verschiebbar ist. So ganz eindeutig war's aber nicht. Ich habe erst nächste Woche einen Termin bei Kinderarzt bekommen. Ich habe ...
Guten Tag Herr Dr. Busse, mein kleiner Sohn ist 2,5 Jahre alt und wurde gestern an einem angeborenen Leistenbruch operiert (offen, ohne Netz). Er hat keine Schmerzen und rennt schon heute wieder herum als wäre nichts gewesen. Ich versuche ihm alles Mögliche anzubieten, was ihn für eine Weile still sitzen lässt, aber er ist so lebendig und hat ...
Guten Tag Herr Dr., meine Tochter und ich haben beide hinterm linken Ohr einen geschwollenen lymphknoten von ca. 1cm der seit Wochen nicht zurück geht. Er fühlt sich bei uns beiden komplett gleich an (ziemlich hart) und schmerzt nicht. Krank sind wir aktuell nicht. Ich habe ihn beim letzten Impfen dem Kinderarzt gezeigt. Der tastete und meinte ...