Mitglied inaktiv
Guten Tag Herr Dr. Busse, mein Sohn Jakob (13,5 Monate alt) wurde von uns mit 3,5 Monaten in Südafrika adoptiert. Bereits bei der Umstellung auf das deutsche Milchpulver (Milumil) reagierte er zunächst mit Durchfall, worauf eine Stuhlprobe untersucht wurde, ohne Ergebnis. Nach ca. 3 Wochen regulierte sich der Stuhl einigermaßen, war aber immer eher weich. Seitdem Jakob 1 Jahr alt ist, bekommt er auch Milchprodukte. Er reagiert nicht sofort mit Durchfall, sondern manchmal erst am nächsten Tag. Wenn er morgens und abends Frischkäse aufs Brot bekommt, hat er bis zu 4mal am Tag die Windel voll. Stuhl riecht sehr säuerlich. Natürlich gebe ich ihm jetzt erst mal keine Milchprodukte mehr, manchmal bemerkt man aber erst später, dass er etwas mit Milch gegessen hat (z.B. gestern Waffeln). Wie sollte man nun vorgehen? Nur ausprobieren und einfach weglassen, was er nicht verträgt, oder sollte es unbedingt getestet werden? Ich weiss, dass bei Afrikanern die Lactoseintoleranz viel häufiger vorkommt. Außerdem hat er seitdem er bei uns ist fast ständig eine Schnupfnase, der Schleim ist ganz oft gelb - grünlich verfärbt. Kann das auf eine Allergie hinweisen, oder haben die 2. Kinder tatsächlich das Pech alle Infekte durch die älteren Kinder aus dem Kindergarten mitzubekommen, wie unser Kinderarzt meint? Entschuldigung für die Länge und vielen Dank im voraus für Ihre Antwort. Sabina
Liebe S., ich würde eher an die Möglichkeit einer Kuhmilcheiweißallergie denken, wenn er auch auf Käse reagiert und das sollte getestet werden. Häufige Infekte beim Vorhandensein größerer Geschwister sind leider normal. Alles Gute!
Mitglied inaktiv
Ich muss Dr. Busse widersprechen - aus persönlicher Erfahrung. Mein Sohn hat auch LI und Durchfall, vorallem wenn er übel riecht, ist ein typisches Zeichen für LI. Bei einer Allergie ist eine ND typischer. Im übrigen kann er genauso auch auf Käse reagieren! Insbesondere wenn das Verdauungssystem eh schon gereizt ist durch die dauernde, schlechte Verarbeitung der Milch, reichen minimalste Mengen. Mein Sohn hat z.B. schon reagiert als er von seiner grossen Schwester ein kleines Stück Brezel bekommen hat. In der Regel stimmt das Wissen der Ärzte nicht mit den tatsächlichen Erfahrungen der LI-Betroffenen überein. Selbst die Ernähungsexpertin der Kinder-Uniklinik wollte uns erzählen was mein Sohn vertragen "muss". Auf www.libase.de kannst Du Dir sämtlich Infos holen. Mein Rat wäre, lass die Milch komplett weg. Ernähre ihn milchfrei (es gibt z.B. Milupa SOM für die Flasche) und wenn das Ganze nach ein paar Tagen deutlich besser wird, kannst Du davon ausgehen, dass er Laktose nicht verarbeiten kann. Entweder lässt Du dann einen Gentest machen oder einen Blutzuckertest. Falls Du noch Fragen hast, kannst Du mich gerne anmailen. Addy ist hinterlegt. LG, Chrissie
Mitglied inaktiv
also krueml.... mein sohn hatte seit seiner Geburt häufig gespuckt und bis zu 7x am Tag stuhlgang (durchfall??) gehabt und übelste Bauchschmerzen! Und bei ihm wird eine Milcheiweißallergie vermutet (einen sicheren Test gibt es wohl net bei so kleinen kindern). Er ist jetzt fast 18 Monate alt und wird seitdem er 2 Wochen alt ist mit Pregomin "gefüttert". Jetzt natürlich nur noch als morgendliche Milch und Abends. Er sollte übrigens KEINE Soja milch bekommen, da Milchallergiker häufig eine Allergie gegen Soja entwickeln!! Also ich würde an Sirba's stelle lieber zum Doktor gehen. Am Besten zum Spezialisten. Lg, Mama 0305
Mitglied inaktiv
Bevor Du mich angreifst, solltest Du Dich genau erkundigen. Es gibt sehr wohl einen Test, der bei meinem Sohn mit 4 Monaten gemacht wurde und negativ ausfiel. Der Test ist nicht 100% genau in dem Alter aber wenn er etwas anzeigt, dann ist def. eine Allergie vorhanden. Insofern ist der Test schon nützlich. Abgesehen davon habe ich geschrieben, dass es TYPISCHER ist bei einer Allergie, dass sie sich mit ND äussert. Das heisst nicht, dass sie sich ausschliesslich so äussert. So und zu guter Letzt solltest Du Dich mal auf libase.de umsehen. Dann wirst Du merken wie "hilfreich" Ärzte in diesen Fällen sind. Es wird mehr Falsches als Richtiges behauptet und komischerweise wurden den meisten Betroffenen von anderen Betroffenen besser geholfen als von Ärzten (uns auch!). Milupa SOM enthält zwar Soja, ist aber für eine vorübergehend milchfreie Ernährung wunderbar geeignet. Dann sieht man nämlich sehr schnell ob die Kuhmilch tatsächlich der Auslöser ist. Wenn das mittels Testnachgewiesen ist, kann man auf Rezept eine bessere Pulvermilch verschrieben bekommen - so bei uns geschehen. Also an Deiner Stelle würde ich mich nochmal an den richtigen Stellen erkundigen denn Erbrechen und Durchfall bei Babies sind die absolut tpyischsten Zeichen für LI. Meine Kinderärztin wollte uns auch auf eine Allergie festlegen (LI fand sie BLödsinn) und nachdem ich auf eigene Initiatie bei Freunden in der Praxis den Blutzuckertest habe machen lassen, wurde mir meine Vermutung bestätigt. Übrigens war die Kinderärztin früher Oberärztin an der Unikinderklinik in Tübingen (für Neonatologie) und somit eigentlich erfahren. Viele Grüsse, Chrissie
Mitglied inaktiv
meine güte, ich habe niemanden angegriffen! Habe lediglich gesagt wie das bei uns ist! Ich fühle mich bei unseren Oberarzt in der Uni-klinik sehr gut aufgehoben und seit mein kleiner die Pregomin bekommt sind alle symptome weg. Im April kriegt er die Provokation und dann werden wir ja auch sehen wie er drauf reagiert. Unsere Ernährungsberaterin hat uns auch noch nicht "falsch" beraten. Ach ja, die Neurodermitis kam bei unserem kleinen komischerweise erst nachdem er schon fast 2 monate lang die Pregomin bekommen hat. Aber zum Glück ist es bei ihm nicht so schlimm. Lg, Mama 0305 P.S. Sorry, dafür das du dich angegriffen gefühlt hast, war nich meine Absicht.
Ähnliche Fragen
Guten Tag Herr Busse, mein Sohn (12 Wochen) hat seit zwei Wochen 3-4 mal täglich Stuhlgang. Dieser ist senfgelb und eher flüssig, außerdem ist Schleim dabei. Das Kind hat seitdem auch unregelmäßige Schreiattacken über den Tag verteilt. Er war davor ein unglaublich ruhiges und ausgeglichenes Kind. Der Arzt meint, es wäre nichts organisches, aber ev ...
siehe oben Danke.
Hallo Herr Dr. Busse, bei mir wurde vor kurzem Lactose- und Fructoseintoleranz diagnostiziert. Meine Frage: mein Sohn fast 3 Jahre alt, kann er die Intoleranz geerbt haben? Es gibt ja soweit ich weiß noch keinen Test für das Alter. Wie soll ich mich verhalten? Mir ist zwar aufgefallen, dass er z.B von Apfelschorle Durchfall bekommt oder von Kuh ...
Sehr geehrter Herr Busse, mein Sohn ist fünf Monate alt. Er bekommt bereits seit Ende des vierten Monats Mittags Gemüsebrei und wird ansonsten voll gestillt. Seit einigen Wochen bekommt er auch Nachmittags Obstbrei. Beides noch nicht als volle Mahlzeiten, sondern wird danach noch gestillt. Da er Anfangs Schwierigkeiten mit dem Stuhlgang hatte un ...
Hallo Herr Busse, woran erkenne ich ob mein Sohn (fünf Monate) eine Lactoseintoleranz hat. Wir haben ihn vor einiger Zeit Milchzucker mit in die Teeflasche gegeben, weil er Verstopfungen hatte, da wir angefangen waren Mittags Brei zugeben (wird gestillt). davon hat er Bauchweh bekommen. Jetzt geben wir Vormittags Milchbrei und er hat wieder Bauc ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, bei meiner Tochter wurde vor zwei Wochen eine Lactoseintoleranz festgestellt, nachdem sie seit Wochen unter Bauchschmerzen und Übelkeit litt. Obwohl sie seitdem jegliche Milchprodukte meidet, sind die Beschwerden nur unwesentlich besser geworden. Wie sind Ihre Erfahrungswerte, wie lange kann es dauern, bis die Bes ...
Sehr geehrter Herr Doktor, bei ienem Speicheltest beim Heilpraktiker wurden die Genotypen C/T 13910: CC und G/A 22018: GG nachgewiesen. Lt. dem Heilpraktiker handelt es sich um eine angeborenen Intolleranz. Der kinderarzt hält das für nicht aussagekräftig und weigert sich aufgrun dessen eine Verordnung für Spezialnahrung auszustellen. Wie ist ...
Hallo Hr. Dr. Busse, meine 3-jährige Tochter trinkt immer vor dem Einschlafen im Bett noch eine Milchflasche (ca 250ml). Ich gebe ihr Bio-Frischmilch mit 1,5% Fett. Jetzt kommt es in letzter Zeit öfter vor das sie nach ca 1-2 Stunden schlafen aufwacht und über Bauchweh klagt. Heute Nacht hat sie sich sogar erbrochen. Langsam glaube ich sie ver ...
Hallo Meine Tochter 8 Wochen alt hatte am Samstag etwas Blut im Stuhl. Meine Hebamme sagte das dies bei stillkindern vor kommen kann. Da sie an der Brust nur noch geweint hat habe ich dann ausprobiert ihr eine Flasche zu geben nach der Flasche war sie zufrieden und es ging ihr gut. Daraufhin habe ich dann ab Montag abend die Flasche gegeben Huma ...
Guten Abend. Unser Sohn, fast vier, hat ständig einen Blähbauch und auch öfters sehr weichen Stuhlgang, manchmal auch Schleim/Wasser im Slip. Ihm geht es sonst prächtig. Ein Ernährungstagebuch führen wir so weit es geht, Termin beim gastroenterologen ist in der nächsten Woche. Er trinkt/isst ca 150/200 ml Milch am Tag. Um zu testen ob es von der Mi ...