Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Kreischen von Kleinkind

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Kreischen von Kleinkind

Simonepeter69

Beitrag melden

Hallo Dr. Busse, Da wir gerade abstillen wollte ich heute Nacht statt der Brust mit meiner knapp 14 Monate alten Tochter kuscheln und ihr Wasser anbieten. Jedoch steigerte sich sie im Bett mal wieder so in Rage, dass sie zu kreischen anfing. Das macht sie eigentlich nur Nachts, vorher habe ich sie dann immer gestillt, oder getragen wenn das stillen nichts half. Und zwar weil mir ihr Kreischen wirklich Sorgen bereitet. Das ist wirklich kein Weinen mehr, sondern sie Kreischt richtig, auch oft in einer viel Tieferen Stimme und dann muss sie immer sehr Husten, so sehr bis sie irgendwann brechen muss. Wenn sie dann aber so Kreischt habe ich immer ab einem gewissen Punkt Sorge das sie Ohnmächtig wird, weil sie dann so Jappst und kleine Kurze Atemzüge macht. Spätestens hier gebe ich immer nach vor lauter Sorge. Vielleicht ist das total übertrieben, aber dieses Japsen macht mir wirklich Angst. Ist das denn normal das sie beim Weinen total verschleimt, Hustet und so schnappend schnell nach Luft holt nach einer Zeit?


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe S., genau da liegt das Problem, wenn Ihre Tochter lernen kann, dass sie nur laut genug "kreischen" muss, um ihren Willen durchzusetzen. Keine Sorgen, die "Frustration" und das Kreischen schaden Ihrer Tochter nicht und sollten nichts daran ändern, dass sie nicht sinnvolle oder nicht gesunde Dinge eben nicht gestatten und stattdessen liebevoll und gelassen konsequent sind. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.