Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Kopfasymmetrie/Überstrecken-drinend an alle,- sorry, lang!

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Kopfasymmetrie/Überstrecken-drinend an alle,- sorry, lang!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo an alle!! Bin langsam am verzweifeln und wende mich daher an dieses Forum. Unser Sohn ist 5,5 Monate alt und ich glaube, er ist nicht richtig entwickelt: Er dreht sich nicht. Lege ich ihn auf den Bauch, schreit er und von drehen will er garnix wissen. Er habt zwar seine Rassel und Greiflinge, aber im Gegensatz zu anderen Kindern in dem Alter, versucht er nicht, damit Geräusche zu machen (kein Schlagen mit den Spielsachen auf den Boden oder rasseln). Er sieht sie sich an und steckt sie in den Mund. Er ahmt nichts nach, egal ob ich ihm die Zunge rausstrecke oder einen Kussmund mache, er sieht es sich an und manchmal lacht er kurz und sieht weg. Er hat noch nie etwas nachgeahmt. Er ist sehr zappelig und seit ca. 2 Wo. scheint er sich lauthals zu verkrampfen: Er streckt die Beine und oft auch die geballten Fäuste gradaus und presst oder drückt, wie wenn er "mal müßte", aber das ist nicht der Fall. Er macht dann immer ein richtig verkrampfter Eindruck und krächst/presst vor sich hin. Der KA wimmelt mich immer ab: "Der wird schon....!" ist seine STandardaussage. Auch bzgl. dem asymmetrischen KOpf. Kennt jemand solche Symptome??? Kann mir jemand weiterhelfen?? Habe einen Termin bei einem anderen KA, aber erst in 2 Wochen. Vielen Dank im Voraus. Marie


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe MArie, aus der Ferne kann ich das nicht beurteilen, die "Fähigkeiten", die Sie beschreiben, muss er aber in seinem Alter auch noch nicht können. Eine ausführliche Entwicklungsuntersuchung ist sicher sinnvoll, ein Termin in 2 Wochen ist aber sicher ausreichend. Alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Marie, schade, daß der Termin erst in 2 Wochen ist. Ich denke, in dem Alter sollte man nicht viel Zeit verlieren. Vielleicht rufst Du nochmal dort an und schilderst Deine Ängste. Ich kann Dich gut verstehen. Ich bin ja Laie, aber ich denke, er braucht Krankengymnastik, um die richtigen Bewegungsabläufe zu lernen, denn das Überstrecken ist nicht ok. Dieses Verkrampfen hört sich beängstigend an. Ist er denn ansprechbar dabei oder völlig abwesend? Wenn das der Fall ist, würde ich ihn morgen schnappen und zu dem neuen Kinderarzt fahren. Ich kann mir nicht vorstellen, daß ihr dann weggeschickt werdet. Alles Liebe! Jutta


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Marie, wegen der Kopfasymetrie würde ich auf jeden Fall etwas unternehmen. Gerade auch wenn er krampft. Er hat einen Grund dafür, dass er sich überstreckt, hat vielleicht starke Schmerzen. Hätte ich auf meinen alten Kinderarzt gehört, hätte mein Sohn heute einen stark asymetrischen Kopf (er ist 7,5 Monate alt). Um sicherzugehen, dass keine Schädelnähte vorzeitig zugewachsen sind, muss man zu einem Spezialisten. Am besten Uniklinik. Oder hol Dir eine Überweisung zum Röntgen beim neuen Kinderarzt. Gleich morgen. Ich finde es schon bedenklich, wenn er krampft. Das mit den Spielzeugen nur in den Mund stecken und nicht rasseln, würde ich jetzt nicht als dramatisch ansehen und auch das Nachahmen. Er ist noch klein, erst 5,5 Monate alt - das ist ok, wenn er das alles noch nicht kann. Jedes Kind ist anders und wenn Du ausschliessen konntest, dass etwas mit dem Köpfchen nicht in Ordnung ist (wegen der Asymetrie), dann würde ich das alles nicht überbewerten. Liebe Grüsse Ulla


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Marie!!! Meine Tochter hat auch eine Schädelasymmetrie,außerdem wurde bei Ihr Torticollis festgestellt d.h. muskulärer Schiefhals, und hat bis jetzt schon 30 mal KG bekommen.. Bezüglich des Drehens mach dir keine Sorgen, ein Kind dreht sich halt früher als das andere. Meine Kleine hat sich auch erst mit knapp 8 Mon gedreht. Sprech DEINEN Kinderarzt mal auf Krankengymnastik an!! Mit dem Pressen ist eine Phase die nach ein paar Wochen wieder vorübergeht. Liebe Grüsse Mandy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, auch ich hatte mit meinem Sohn das gleiche Problem. Wie Dir schon geraten wurde, suche auf jeden Fall einen Spezialisten auf. Ich war bei einem Orthopäden, der sich auf Babys spezialisiert hat, aber die meisten behandeln Babys. Mein Sohn kam per Kaiserschnitt auf die Welt, hatte laut Arzt eine Blockade. Er wollte auch nicht auf die Seite oder Bauch. Asymmetrisch war seine Kopfform auch. Laß dir hier jetzt nicht den Tipp geben, ihn viel zu tragen, denn das ist auch ein Fehler, darunter leidet nur seine Feintmotorik.(hatte hier vom Doc diesen Tipp bekommen, befolgt und bereut, eine Baby muss für eine gute Rückenmuskulatur auf den Bauch!)Die Asymmetrie geht nur durch eine 100% Umlagerung weg. Da Dein Baby das nicht möchte, musst du schnellstens die Ursache abklären. Schau Dir mal die folgende Seite an, Dank dieser Seite, ist das Köpfchen meines Sohnes heute wieder "schön". www.cranio.de LG Maria


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hi, drehen von Rückenlage in Bauchlage muss er sich noch nicht, die meisten Kinder beginnen damit mit ca. 6 Monaten, aber ein bisschen später ist auch nicht schlimm. Von Bauch- in Rückenlage beginnen Kinder erst mit acht Monaten sich koordiniert zu drehen. Sachen in den Mund zu stecken gehört sicher auch noch zum normalen Verhalten, Kinder erkunden Gegenstände erst mit dem Mund. Spielzeuge gegeneinander schlagen, wegwerfen etc. ist meistens erst später dran. Die Bauchlage würde ich ihm in den Wachphasen immer wieder anbieten, du könntest ihn vielleicht auch auf deine Oberschenkel legen ( du setzt dich mit dem Rücken gegen eine Wand und stellst die Beine ein bisschen an und legst ihn dann auf deine Beine, so dass er nach vorne gucken kann) oder du legst ihn auf eine Decke und legst dich gegenüber, dann kommt er sich nicht so alleine vor. Wegen der Asymetrie würde ich bei deinem nächsten KA-Termin ein bisschen Druck machen, vielleicht guckt der Arzt es sich noch mal genauer an und kann dir entweder Krankengymnastik verordnen oder dich an einen Osteopathen verweisen.Viele Grüße, Jeanie.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Marie, der Hinweis von Jeanie mit dem Osteopathen ist gut. Muß man zwar selber zahlen, aber die Kinder machen gut mit und meinem Sohn, 3,5 Monate bringt es augenscheinlich auch was, der Kopf bzw. Halsbereich wird wieder beweglicher. Gruß Martina


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo. Mein Sohn, 7 1/2 Monate, kneift seit ein paar Tagen 3-4 mal hintereinander die Augen für ca 1 1/2 Sekunden zu und macht danach stöhnend-quietschende Geräusche. Mal kommt es nach dem Essen vor, mal beim spielen oder kurz vor dem schlafen gehen. Er ist vor einem Monat von der Couch gefallen, da waren wir zur Beobachtung im KKH und wurden mit ...

Guten Tag Herr Doktor Busse, Meine Tochter ist 13 Monate alt und überstreckt ihren Kopf nach dem Einschlafen. Sie schläft entweder beim Einschlafstillen oder anschließend in ihrem Bett ein. Wenn sie gerade eingeschlafen ist streckt sie den Kopf stark nach hinten (gefühlt im rechten Winkel). Wenn ich den Kopf dann versuche gerade, sprich weniger üb ...

Hallo , mein Baby ist knapp über 11 Wochen alt und überstreckt sich seit dieser Woche beim aufrechten tragen nach hinten, schmeißt die Arme zurück, streckt die Beine durch und schreit. 5 Minuten später schläft er ein. Er schläft auch dann gerne auf mir und scheint keine Schmerzen zu haben. Er lässt sich überall angreifen und in den Wachphasen lach ...

Hallo, mein Sohn ist jetzt 3 Monate alt und hatte von Geburt an massive Probleme beim Stillen. Trotz Stilberatung ging es nicht bergauf, und wir mussten auf die Flasche umsteigen. Die Stilberatung, stellte ein inkorrektes Saugmuster fest, sowie einer schiefe Körperhaltung. Sie empfahl uns, zur Logopädin zu gehen und ihn nochmals beim Kinderarzt ...

Guten Tag, Ich hatte vor zwei Tagen einen Schreckmoment bei meinem 1 Woche alten Sohn. Ich war unterwegs und habe ihn im Wickelraum gewickelt. In diesem Raum war das Licht sehr hell und er hat dieses sehr lange angeschaut. Danach wollte ich ihn zum Stillen anlegen, dann hat er sich aber mit dem Kopf nach hinten überstreckt und mit den Augen ...

Hey, die frage steht im Endeffekt ja schon oben. Egal ob tagspber, abends, nachts. Sobald es ans schlafen geht gibt es sehr lautes Geweine und dabei überstreckt er sich so extrem wie zu einer Banane als ob er schmerzen hätte :( Beispiel: Heute morgen war alles supi. wir lagen gemeinsam in seiner wachphase auf dem Sofa und ich habe ihn ...

Lieber Herr Dr. Busse,  vielen herzlichen Dank, dass Sie sich die Zeit für Fragen nehmen!    Unsere Tochter ist 15,5 Monate alt und wird in den Schlaf (und zum Weiterschlafen) gestillt. Die Nächte sind mal besser, mal schlechter aber sie lässt sich sehr leicht beruhigen.    Wir hatten jetzt das zweite Mal nachts in Folge wie einen "Anfa ...

Guten tag, mein Baby hat sich schon immer überstreckt ( 5 Monate) und wir waren schon beim Osteopathen aber da wurde nichts gefunden. Jetzt ist mir aufgefallen bei der Bewegung im liegen seine Beine von links nach rechts rüber zu "schubsen" als drehhilfe quasi überstreckt er sich und "versteift" immer mit und zieht den Kopf mit an. Bei der ande ...

Sehr geehrter Herr dr. Bürgel, ich habe mal 2 fragen zum 1. mein Baby ist knapp 5 Monate und überstreckt sich sehr! Es ist wie ein "C" also sein Kopf hinten und die Füße zu seinen Kopf. Er weint dabei auch. Er macht das in allen Positionen, beim liegen, auf dem Bauch, auf dem Arm usw.. Manchmal "knackt" es auch wenn er sich überstreckt. Er ...

Guten Tag, ich habe mit mein 24 Wochen alten Baby "sitzen" geübt. Dazu muss ich sagen er überstreckt sich schon lange. Waren beim osteopathen aber hat nix gebracht. Beim KiA konnte ich es bisher nie wirklich vorstellen da ich es nie aufzeichnen oder direkt vor Ort beschreiben konnte. Aber immer wenn ich ihn auf die Seitenlage lege, die Beine na ...