JudyK
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, Mein zwei Wochen altes Baby hat mit verstopfter Nase zu kämpfen. Ich habe meinen Mann in die Apotheke geschickt um Kochsalzlösung zu holen, er hat dort auch den Zweck genannt wofür er es anwenden will. Zur Reinigung der Nase bei einem zwei Wochen alten Baby. Die Apothekerin hat ihn ein 3 prozentiges Präparat zum inhalieren verkauft. Ich bin darüber sehr sauer und schokiert, weil es doch hätte ein 0,9 prozenties sein müssen oder? Leider habe ich die Kochsalzlösung schon in die Nase meines Babys gegeben und mit einem Nasensauger abgesaugt. Der Schleim wurde gelöst aber ich mache mir jetzt große Sorgen das ich meinen Neugeborenen damit geschadet haben könnte. Ich habe mich leider nicht mehr erinnert wie viel Prozent die Lösung haben darf und der Apothekerin vertraut und erst beim Absaugen gemerkt wie salzig es ist. Muss ich mir jetzt Sorgen um mein Baby machen? Ich hatte pro Nasenloch eine ordentliche Menge hineingeträufelt um den Schleim absaugen zu können. Hätte ich jetzt vermehrt stillen müssen? Kann so eine Salzvergiftung entstehen? Ich danke Ihnen für ihre Antwort
Liebe J., die einmalige Anwendung hat Ihr Baby ja überstanden. In Zukunft aber bitte physiologische = 0,9%ige Kochsalzlösung benützen und in der Apotheke umtauschen. Alles Gute!
Andrea6
Bevor du jetzt weiterhin "schokiert" bist: eine 3%ige (hypertone) Kochsalzlösung ist geeignet, um geschwollene Nasenschleimhaut abschwellen zu lassen. Je nachdem was dein Mann in der Apotheke verlangt hat wurde ihm möglicherweise genau das Verlangte ausgehändigt. Zur reinen Befeuchtung wird isotone Kochsalzlösung miz 0,9% Salzgehalt verwendet. Der Salzgehalt weniger Tropfen Kochsalzlösung ist marginal und nicht geeignet, eine Salzvergiftung hervorzurufen. Warum du beim Absaugen das Sekret schmecken kannst ist nicht nachvollziehbar: du probierst nicht wirklich den Nasenschleim deines Kindes?
Ähnliche Fragen
Guten Tag Frau Althoff ich wollte meinem 5-Monate alten Sohn die Nase mit Kochsalzlösung reinigen, da er erkältet ist. Ich habe ihn somit auf die Seite gelegt und die Ampule direkt in ein Nasenloch gedrückt. Leider hat er sich beide Male recht viel bewegt und somit auch viel von der Lösung geschluckt... die Ampule war 5 ml. Er hat sicherlich 3- ...
Guten Tag, Ist es möglich bei Schnupfen Kochsalzlösung in die Nase zu tröpfeln, wenn zu anderer Tageszeit schon abschwellendes nasenspray angewendet wurde? Also ist die Kombination von beidem ein Problem ? Liebe Grüße und vielen Dank
Guten Morgen, mein Sohn (2) hat mit dem inhalationsgerät von Emser inhaliert , dort werden pro Anwendung 5ml isotonische Kochsalzlösung verwendet . Er sitzt dann auf der Couch und hält das selbst fest bis es durchgelaufen ist und das klappt immer gut. Heute hat er relativ am Ende aufeinmal gemeint "das schmeckt gut" und ich hab gesehen das er s ...
Hallo Herr Busse, leider ist meiner 2-jährigen Tochter von einer 24 Stunden geöffneten Ampule Kochsalzlösung ein Tropfen ins Auge gelaufen. Ist dies gefährlich und sollte ich was unternehmen? Vielen Dank für ihre Antwort.
Guten Tag, ich habe eine Frage zur Dosierung im Rahmen der Vitamin K Prophylaxe bei Neugeborenen. Hätte man hier die Wahl, z.B. nur 3x1mg zu verabreichen? Der Tagesbedarf von Erwachsenen liegt ja nur im Mikrogramm-Bereich und ich frage mich, ob 3x2 mg nicht doch zu viel Belastung für die Leber eines Neugeborenen darstellen. Die Tendenz zur G ...
Hallo Herr Dr. Busse, ich habe kürzlich bereits einen Beitrag zu unserem Sohn (11M) wegen seiner Neurodermitis verfasst. Wir verwenden nun schon seit bestimmt über einem Monat täglich Kochsalzlösung auf seinen Ekzemen weil wir das Gefühl haben, dass es danach immer etwas besser aussieht (die Rötung geht etwas zurück). Da ich im Internet vi ...
Hallo! Ich wollte meinem Baby die Nase mit 0,9% Kochsalzlösung befeuchten. Es ist wohl mehr in das Nasenloch geronnen, als gewollt und mein Baby hat auch noch in dem Moment den Kopf von der seitlichen in die gerade Position gedreht. Ich befürchte nun, dass mehrere Tropfen (evtl 1ml) in den Rachen und auch in die Luftröhre gelangt sind. Man hat ...
Sehr geehrter Herr Dr. med. Busse, heute Mittag habe ich an der Lippe ein seltsames kribbeln bemerkt. Im Spiegel habe ich dann eine rote Stelle mit einer kleinen Erhebung gesehen. Ob es tatsächlich ein Herpes ist weiß ich nicht sicher, weil ich es noch nie hatte. Sollte es ein Herpes sein, mache ich mir nun große Sorgen wegen meiner kleine ...
Guten Tag, ich hätte da eine Frage zur Listeriose bzw. auch Toxoplasmose. wir waren gestern mit unserem 5 Wochen alten Baby zu Besuch bei meiner Schwiegermutter. Diese hat für uns dann eine Brotzeit hergerichtet mit rohem Schinken, Salami etc. Sie ging dann ohne sich die Hände zu waschen zu meinem Baby und hat ihn direkt unter den Li ...
Guten Tag Frau Althoff, Mein Baby ist jetzt 6 Tage alt. Nach dem ersten Eingrooven Zuhause haben wir den Halbbrüdern des Kleinen (7 und 11 Jahre alt) erlaubt, ihren Bruder zu besuchen. Für mich etwas problematisch ist, dass die zwei nicht nach STIKO-Emofehlung geimpft sind. Auf die Keuchhusten-Impfung habe ich bestanden und ich gehe davon aus, ...