Mrs.B.
Hallo, Meine Tochter ist jetzt 2,5 Jahre alt. Wächst 2 sprachig auf, benutzt aber größtenteils die deutsche Sprache. Spricht in normalen Sätzen, meistens auch in der richtigen Zeitform. Ich kann gar nicht alle Beispiele hier aufzählen, was sie so alles macht, sei es auf sprachlicher Ebene oder emotionaler etc. aber sie kommt mir so unnormal weit vor. Mich haben auch schon ziemlich viele Menschen angesprochen, dass sie es außergewöhnlich finden. Jetzt zu meiner Frage, ab wann kann man ein Kind testen lassen und wo, denn ich würde schon gerne wissen, ob ich mein Kind irgendwie anders fördern muss und sie nicht dauernd unterfordert ist, was sich dann ja meist negativ auswirkt. Vielleicht legt sich ja auch alles in paar Jahren, aber das weiß ich ja nicht. Beim Kinderarzt ist es ziemlich schwierig, da sie die sehr ablehnt, seit den Impfungen und fast nur brüllt. Vielen Dank für Ihre Zeit.
Liebe M., warum sollten Sie sich nicht einfach an Ihrer fitten und gut begabten Tochter freuen und das mit ihr tun, von dem Sie merken, dass es Ihr Freude macht. Am wichtigsten sind Dinge wie Vorlesen, Bücher anschauen,viel reden und kurz erklären,.........Und bitte das Sozialverhalten nicht vernachlässigen: ihr lernen, dass sie auch mal kurz alleine oder bei Anderen bleiben kann, dass der Kinderarzt nichts böses will sondern es toll ist, wenn man Anderen zeigen kann, was man kann,....... Alles Gute!
Mitglied inaktiv
Hallo! Meine Tochter ist genauso alt und ich wurde auch schon häufig, darauf angesprochen, dass sie evtl. hochbegabt sein könnte. Zuletzt von meiner Frauenärztin, weil ich sie zum Ultraschall dabei hatte. „Zwanghaft“ fördern musst du gar nichts. Greife einfach das auf, was ihr Spaß macht. Bei uns sind es Musik, Turnen und Bücher angucken. Sie ist motorisch, sprachlich und kognitiv sehr weit, das heißt wir spielen dann zum Beispiel „ich sehe was, was du nicht siehst...“, erste Haba-Spiele mit Regeln (zum Beispiel Fische angeln, da muss man ja würfeln, die richtige Farbe angeln, evtl. aussetzen), ansonsten Bücher, Bücher, Bücher.... Um sie körperlich auszulasten, gehen wir noch ein mal pro Woche zum Turnen, einmal geht sie mit ihrer Krippengruppe noch in die Turnhalle. Bis zum Kita-Start haben wir noch Musikgarten (mit 18 Monaten) gemacht, und wenn sie drei wird, kann sie bei der musikalischen Früherziehung mitmachen. Mit 4 1/2 kann sie zum Schwimmen lernen gehen, mal sehen. Deine Tochter zeigt dir schon, was sie gerne macht und was nicht. Du merkst schon, wenn sie unterfordert ist. Die Kinder, egal ob „hochbegabt“ oder nu, suchen sich ihre Aufgaben und ihre Herausforderungen, wenn man sie denn lässt. Wir als Eltern müssen nur Hilfestellung geben! Es muss nicht automatisch Probleme geben, angeblich sind kluge Mädchen in der Beziehung auch einfacher. Wichtig ist einfach nur, auf sie einzugehen und zu handeln, wenn es Probleme gibt. Aber solange alles gut ist, passt es doch! Geht deine Kleine in die Kita? Hast du denn das Gefühl, sie könnte unterfordert sein? Auf Hochbegabung testen kann man frühestens ab 3 Jahre. Eigentlich ist es nur wichtig, es vor Schuleintritt zu testen, weil das Ergebnis ja wichtig für die Wahl der passenden Schule ist.
Ähnliche Fragen
Lieber Dr.Busse, mal wieder eine Frage zu Corona, allerdings mache ich mir weder um mein Kind noch um mich selbst sorgen. Zu dieser Jahreszeit sind die Kleinen ja nun wirklich häufiger am schniefen und husten. Mein Sohn, 11 Monate, hat gerade wieder Husten und Schnupfen. Nun ist es ja mittlerweile so, dass man das nirgends mehr erwähnen darf, ...
Hallo Dr Busse, Meine Tochter (5) hat seit 2 Tagen einen Schnupfen und ist ein wenig heiser. Unter normalen Umständen würde ich sie damit auch noch in die Kita schicken. Sie ist total fit. Aber mit Corona ist halt alles anders und sie darf nicht in die Kita. Gut. Muss ich mich dran halten. Aber die kita-Leitung fragte direkt, ob ich sie denn te ...
Guten Tag, mein Sohn, 7 Jahre, hat seit 3 Tagen leichten Husten und rinnende Nase. Er ist schon immer im HNO Bereich sehr anfällig gewesen und hat mehrmals im Jahr solche Infekte. Nun ist die Unsicherheit da, soll er auf Corona getestet werden? Heute geht es ihm auch schon besser, Husten ist deutlich weniger geworden sowie auch der Schnupfen. ...
Guten Tag, Mein Sohn (8), klagt seit einigen Tagen darüber, das er immer wieder Sachen ganz weit weg sieht, auch seine Hand z.B. , wenn er sie di htvors Gesicht hält. Könnte das mit einem einfachen wachstumsschubzusammen hängen, in dem si h die Augen und das Gehirn grade weiter entwickeln oder sollte dies doch lieber einmal abgeklärt werden, wei ...
Guten Tag Hr. Dr. Busse, Ich bin grad etwas unter Schock. Unser zweijähriger Sohn hat alle passenden Symptomen zu Röteln (mildes Fieber, typischer Hautausschlag im Gesicht beginnen und am Körper ausbreitend, geschwollene lymphknoten)und ich bin in der 6. Woche schwanger. Wir sind alle geimpft in der Familie. Leider ist es ja nicht ausgeschlossen ...
Guten Tag Mein Sohn,3 Jahre alt hat öfter Durchfall ohne krank zu sein Ich weiß nicht wirklich was es sein könnte. Kann man denn Gemüse testen lassen? Ich habe Tomaten/Gurke im Verdacht Zuhause bekommt er es nicht...aber in der Kita gibt es oft Rohkost und Tomatensauce Kann man darauf irgendwie testen? Denn solange die Kita nic ...
Mein Sohn (4) hat letztes Wochenende nachts (von Fr auf Sa) Fieber gehabt. Morgens war es 39,1 hoch. Ich hab mir da nicht weiter was bei gedacht. Er hatte außerdem ne laufende Nase und war sehr matt, was Fieber ja mit sich bringt. An den nächsten beiden Tagen ging es ihm merklich besser und er hatte nur noch abends Temperatur. Dienstags hat er dann ...
Hallo - mein Kind (8) hatte 2 Zecken , die aufgrund eines Ferienaufenthalts ohne Eltern erst Tage später entfernt wurden. Wir wohnen im Hochrisikogebiet FSME , dagegen sind sie geimpft. Ist in Bayern aber Borreliose auch verbreiteter? Wie kann ich dies überprüfen/ ausschließen ? Mir macht immer Angst dass etwas unbemerkt und unbehandelt bleibt un ...
Guten Tag, ich mache mir schon länger Gedanken wegen des Stoffwechsels meiner Kinder. Meine Große isst schon immer ordentliche Portionen und hat auch (wie mir die Kita zurückmeldete) wohl vergleichsweise viel Stuhlgang. Das Gewicht bewegt sich stabil im unteren Normbereich. Mein Kleiner steht seiner Schwester mittlerweile in nichts nach und ver ...
Mein Kind 2 J hat öfter Mini Verletzungen sehen aus wie Nadelstiche an unterschiedlichen Körperstellen, woher keine Ahnung. Jedoch liegen in unserer Wohngegend manchmal Spritzen öffentlich herum. Ich habe schon länger die Angst dass er sich daran verletzt haben könnte. Denn geweint hat er öfter, als er neben mir ging umd dies und jenes von der St ...