Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Kawasaki-Syndrom

Frage: Kawasaki-Syndrom

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Dr. Busse, ich habe mal eine etwas ungewöhnliche Frage: Ich selber bin mit drei Jahren am Kawasaki-Syndrom erkrankt (jetzt bin ich 30) und habe es laut Ärzte ohne Schäden überstanden (damals sagte man, dass 10 Jahren lang Kontrollen gemacht werden sollten und dann nichts mehr) Jetzt ist diese Krankheit wieder vermehrt in den Nachrichten und von einer Seite habe ich gehört, dass es auch vererbt werden kann? Stimmt das? Weiß man inzwischen wie Kinder daran erkranken? Soll ich davon auf jeden Fall meinem Ki-Arzt berichten? Mein Sohn ist jetzt 4 Monate alt. Ich dachte nicht, dass es einen so langen begleitet würde. Privat noch eine Frage: Sollte ich selber auch noch zu irgend welchen Kontrollen? (Leider finde ich im Netz über diese Krankheit nichts vernünftiges) Lieben Danke für Ihre Bemühungen.


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe S., mit ist nichts konkretes über eine mögliche vererbte Veranlagung bekannt, es kann aber nichts schaden, wenn Sie ihrem Kinderarzt von Ihrer Erkrankung berichten. Wenn bei ihnen niemals eine Herzbeteiligung festgestellt wurde, gibt es jetzt keine besondere Kontrollempfehlung mehr nach so langer Zeit. Alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

vielen Dank für die schnelle und gute Beantwortung.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Hr Dr. Busse, Ich hatte mich bereits für die MenB Impfung meiner 17 Monate alten Tochter entschieden. Doch jetzt habe ich in einem online Bericht gelesen dass nach der Impfung 7 Fälle des Kawasaki Syndroms aufgetreten sind. Jetzt bin ich beunruhigt und hoffe dass dieser Bericht veraltet bzw. aus dem Zusammenhang gerissen ist und a) ...

Werter Herr Dr. Busse, ich mache mir momentan große Sorgen um meine 10 jährige Tochter. Am letzten Schultag vor den Osterferien (Donnerstag) kam sie Abends mit starkem Ausschlag am Rumpf vom Spielen nach Hause. Sonst ging es ihr gut und ich dachte an eine allergische Reaktion. Freitagmorgen wachte sie schon sehr schlapp auf, hatte erhöhte Tempe ...

Guten Tag Herr Dr. Busse Mein Sohn (nächste Woche 1 Jahr) und ich sind nun seit Samstag wieder Zuhause, nach 14 Tagen Krankenhaus. Er hatte das Kawasaki Syndrom und zusätzlich noch das Rotavirus. Nun ist er natürlich noch geschwächt und gestern bei der Kontrolle im KH waren die Entzündungswerte wieder etwas erhöht ( kann vom schnupfen und He ...

Sehr geehrter Herr Busse, wie hoch schätzen Sie das Risiko nach der Menigokokken B Impfung an dem Kawasaki Syndrom zu erkranken? Die betreffenden Kinder sind ein und vier Jahre alt und haben jeweils schon eine Dosis Bexsero erhalten. ohne Nebenwirkungen. Jetzt habe ich sehr viel über Bexsero gelesen und bin sehr verunsichert. Gibt es mittlerweile n ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, mein Kind ist im vergangenen Jahr im September am Kawasaki Syndrom erkrankt, im Mai letzten Jahres wurde der Kleine, damals drei Jahre alt, gegen Menigokokken B geimpft. Kann hier ein Zusammenhang bestehen? Bisher wurde diese Frage verneint, doch im Beipackzettel des Impfstoffs ist als sehr seltene Nebenwirkung das ...

Lieber Herr Dr. Busse, ich bin die Tage über das Kawasaki Syndrom gestolpert und ich musste an eine Situation bzw an einen Infekt denken, den meine Tochter vor Jahren hatte. Dieser Infekt ist mir sehr im Gedächtnis geblieben, weil es ihr sehr schlecht ging mit sehr hohem Fieber pellender Haut. Es hat Verhältnismässig sehr sehr lange gedauert bis es ...

Hallo lieber Dr. Busse,   Letztes Jahr hatte mein Sohn(damals kurz vor seinem 3. Geburtstag) 11 Tage sehr hohes Fieber, das sich kaum bis gar nicht hat senken lassen. Er hatte auch Husten. Jetzt habe ich heute durch Zufall etwas über das Kawasaki-Syndrom gelesen, das wohl oft auftreten kann bei Fieber, das bis 10 Tage lang oder darüber hinau ...

Hallo Doktor, erst einmal möchte ich mich bei ihnen für ihre Arbeit bedanken. Zu meiner Frage.. Im Beipackzettel vom Meningokokken B Impfstoff steht drin, dass es selten zu einem Kawasaki Syndrom kommen kann. Das macht mir Angst. Traten diese Fälle mit der Verabreichung  mit anderen Impfstoffen auf, oder bei alleiniger Gabe von Bexsero ? ...

Guten Morgen, Ich habe neulich ein Video gesehen, bei dem die Bewegungen eines Babys beim West-Syndrom gezeigt wurden. Das sind ja so subtile Bewegungen, dass man sie kaum von normalen Bewegungen richtig unterscheiden kann, oder? Seitdem beobachte ich mein 3 Monate altes Baby sehr genau und ich habe Angst, hier irgendwas übersehen zu können. Ic ...

Hallo und zwar Frage ich für eine Freundin von mir die hat eine Tochter die ist 21 Monate alt und hat das Westsyndrom. Gestern Abend hatte sie einen Anfall und danach für 30 Sekunden einen Atemaussetzer ist das normal sollte ich heute zum Kinderarzt gehen ich habe bei 116117 angerufen die meinten zu ihr sie kann warten bis heute und dann zum Arzt  ...