DorisGrau
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, Ich habe eine Frage zu Herpes Neonatorum. Würde eine Infektion bei der Geburt auf jeden Fall auffallen oder können Symptome beim Kind ausbleiben und zu Spätschäden führen ( Kind ist jetzt 5 Monate alt.)Für Ihre Einschätzung und Antwort im Voraus herzlichen Dank!
Liebe D., warum machen Sie sich solche unnötigen Gedanken, wenn es Ihrem KInd gut geht? Es besteht dann keinerlei Anlass an eine möglicherweise früher abgelaufene Infektion zu denken. Alles Gute!
Ähnliche Fragen
Unser Sohn ist jetzt 2 Wochen alt und wurde wegen Verdacht auf Strepptokokken B-Infektion gleich nach der Geburt 7 Tage mit Antibiotika behandelt. Jetzt ist er zu Hause, ich bin aber immer etwas verunsichert, wie ich denn nun erkennen würde, wenn der Infekt noch nicht vorbei wäre. Auf welche Anzeichen muss ich speziell achten, wann zum Kinderarzt? ...
Hallo Dr. Busse! Mein Sohn bekam am 2. Lebenstag eine B- Streptokokkeninfektion, die glücklicherweise sehr früh erkannt wurde. Nach einer einwöchigen Antibiotikagabe wurden wir gestern entlassen. Stimmt es, dass durch das Antibiotikum die Immunabwehr auch schwächer wird? Ist er jetzt also gefährdeter, was Erkältungen betrifft? Ich traue mich z. ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, bei mir wurde in der 19. SSW eine frische Toxoplasmose-Infektion festgestellt. (Acht Wochen zuvor war noch alles in Ordnung.) Ich wurde von meiner Gynäkologin gleich in eine Universitätsklinik überwiesen, wo ich dann mit der üblichen Kombinationstherapie (Sulfadiazin, Daraprim, Leucovorin) behandelt wurde. Die ...
Guten Abend Herr Dr. Busse, meine Mutter war heute den ganzen Tag zu Besuch und hat seit 1 Woche Herpes (bereits etwas verkrustet). Wie wahrscheinlich ist eine Infektion meiner 5 Monate alten Tochter, wenn meine Mutter mit ihr gespielt, sie herumgetragen und gewickelt hat? Nach wieviel Tagen/Wochen würde der Herpes bei einer Infektion bei meine ...
Guten Morgen Frau Althoff, ich bin aktuell schwanger und werde in den nächsten Tagen entbinden. Bei meiner großen Tochter kündigt sich nun ein Atemwegsinfekt an. Natürlich habe ich jetzt Angst, dass wir das Baby anstecken, wenn es auf die Welt kommt. Wie groß ist hier die Gefahr bzw. wie sollen wir uns verhalten wenn ich mich bzw. mein ...
Hallo, bei meiner Tochter wurde im juli (nach wochenlangen Übelkeit/ Sodbrennen und Kopfschmerzen) eine Helicobactor Infektion festegelt. Erst durch eine Stuhlprobe und dann durch eine Magenspiegelung nochmal sicher bestätigt. Zuerst haben wir es mit Magenschutz probiert, nach 14 Tagen Behandlung keine Besserung und nun doch der Rat des Kinder gas ...
Guten Tag Herr Dr. Busse, Ich möchte mich an Sie wenden, weil es eine Situation gab, die mir seitdem nicht mehr aus dem Kopf geht und ich mir die größten Vorwürfe mache. Mein Baby ist am 11.09 per geplantem Kaiserschnitt auf die Welt gekommen und leider hat es anfangs mit dem Stillen garnicht funktioniert, sodass eine Krankenschwester im Krank ...
Sehr geehrter Dr. Busse, Ich hatte Ihnen vor ein paar Tagen die Situation geschildert, dass mein Baby nachdem es 3 Tage auf der Welt war beim Stillen an meiner Brust blau angelaufen ist weil meine Brust ihm die Nase zugedrückt hat und er nicht weg konnte weil hinter ihm das Stillkissen war und ich mit Stillhütchen gestillt habe, und ob dadurch ...
Sehr geehrte Frau Dr. Althoff ich bräuchte mal ihre Einschätzung zu folgender Situation . Meine 3 jährige Tochter hatte vor knapp 11 Wochen ( 20. Juli) Keuchhusten . Wurde nach 4 wöchiger Erkrankung mit Azithromycin 5 Tage behandelt. Ein Husten dann und wann ( aber keine hustenattacken mehr ) ist ihr bis heute geblieben . Am 2. September also ...
Mein 18 monatiges Kind hatte bis 41 Grad Fieber und daraufhin (zum ersten Mal) zwei Fieberkrämpfe im Abstand von wenigen Stunden. Wir mussten daraufhin 4 Tage stationär im Krankenhaus bleiben. Das Fieber ließ sich trotz im Wechsel Ibuprofen, Paracetamol und Novalgin intravenös plus Wadenwickel nur sehr schlecht senken. Nachgewiesen wurden Enterovi ...