Mitglied inaktiv
Hallo Dr. Busse! Mein Sohn bekam am 2. Lebenstag eine B- Streptokokkeninfektion, die glücklicherweise sehr früh erkannt wurde. Nach einer einwöchigen Antibiotikagabe wurden wir gestern entlassen. Stimmt es, dass durch das Antibiotikum die Immunabwehr auch schwächer wird? Ist er jetzt also gefährdeter, was Erkältungen betrifft? Ich traue mich z.Zt. noch nicht, mit ihm vor die Tür zu gehen, geschweige denn unter Menschen...- wie sollte ich mich in nächster Zeit am Besten verhalten? Er wird übrigens voll gestillt. DANKE!
Liebe D., Sie dürfen ihr Neugeborenes ganz normal behandeln, wobei man es die ersten 4 Wochen von Haus aus sehr gelassen angehen lassen sollte. Alles Gute!
Mitglied inaktiv
na so wird das nichts, geh unter mensch, es muß ja nicht die verschnupfte oma sein. aber warst du wirklich bis jetzt nur zu hause und alleine? wie alt ist dein kind. pack es warm ein, frische luft hat nur gutes, es härtet ab. brauchst nicht solche angst zu haben, er ist ja bestimmt noch nestschutz. lg Anett
Mitglied inaktiv
Hallo, meine Kleine hatte auch eine B Streptokokken Infektion, die bereits am Tag ihrer Geburt erkannt wurde und sie bekam ebenfalls 7 Tage Antibiose und wurde auf der Neonatologie überwacht. Ich war mit ihr dann auch immer draußen, warm eingepackt im Kinderwagen- allerdings habe ich es vermieden, sie in großen Menschenmassen offen liegen zu lassen, also in der Babyschale oder die Plane vom Kinderwagen runter zumachen. Jetzt ist sie 9 fast 10 Wochen alt. Ich würde dir raten, geh raus und sei einfach bei Menschenmassen etwas vorsichtig. Deine Verunsicherung kann ich gut verstehen, es ist schon ein Schock sein kleines Kind mit Tropf im Kopf (so war es bei meiner) liegen zu sehen. Ich wünsche euch viel Glück und eine wundervolle Zeit zusammen.
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Busse, Vor acht Tagen kam unser jüngstes Familienmitglied zur Welt. Es war eine unkomplizierte Entbindung, allerdings bekam ich wegen b-Streptokokken in der Schwangerschaft eine Antibiose. Genauer zwei: erst die große Portion am Tropf, nach vier Stunden noch eine kleinere. Nun habe ich Verschiedenes gelesen und wollte Sie um K ...
Sehr geehrter Herr Busse, Mein Sohn ist 3 und geht in den Kindergarten. In seiner Gruppe gibt es im Moment sowohl streptokokken als auch die Hand-Mund-Fuß Krankheit. Bis jetzt ist er fit, hat aber erste erkältungsanzeichen (rotznase, Nießnutz). Nun habe ich einen 6 Tage alten Neugeborenes zuhause. Wie gefährlich wäre eine Ansteckung für ihn? Vi ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, eines meiner Kinder hat aktuell eine Streptokokken Infektion und wird mit einem Antibiotikum behandelt. Es ging ihm auch sehr schlecht. Die anderen Kinder haben seit Tagen leichte Halsschmerzen aber weder Fieber noch ist der Hals tiefrot oder gar eitrig belegt. Ab wann sollte man denn auch bei Ihnen einen Streptok ...
Sehr geehrte Frau Dr. Althoff, mein Sohn wurde nach einem fieberhaften Infekt mit gerötetem Rachenring, Stippchen und Petechien am Gaumen positiv auf Streptokokken A getestet. Zum Zeitpunkt des Testes ging es meinem Sohn schon deutlich besser. Fieberfrei, Symptome rückläufig. Ich bin selbst Ärztin (anderes Fachgebiet) und in Absprache mit ...
Guten Tag, ich bin gerade total verzweifelt und höre nicht auf, zu weinen.. Bei uns ist es geplant, die Holzfenster nächste Woche neu zu streichen und den Termin kann ich nicht absagen. Wir haben ein neugeborenes Kind zu Hause.. Er ist 2 Wochen alt. Ich mache mir große Sorgen wegen der Toxizität der Farbe / dem Lack, da diese doch sehr ...
Guten Tag, ich bin gerade total verzweifelt und höre nicht auf, zu weinen.. Bei uns ist es geplant, die Holzfenster nächste Woche neu zu streichen und den Termin kann ich nicht absagen. Wir haben ein neugeborenes Kind zu Hause.. Er ist 2 Wochen alt. Ich mache mir große Sorgen wegen der Toxizität der Farbe / dem Lack, da diese doch sehr ...
Guten Morgen Frau Althoff, ich bin aktuell schwanger und werde in den nächsten Tagen entbinden. Bei meiner großen Tochter kündigt sich nun ein Atemwegsinfekt an. Natürlich habe ich jetzt Angst, dass wir das Baby anstecken, wenn es auf die Welt kommt. Wie groß ist hier die Gefahr bzw. wie sollen wir uns verhalten wenn ich mich bzw. mein ...
Guten Tag Herr Dr. Busse, Ich möchte mich an Sie wenden, weil es eine Situation gab, die mir seitdem nicht mehr aus dem Kopf geht und ich mir die größten Vorwürfe mache. Mein Baby ist am 11.09 per geplantem Kaiserschnitt auf die Welt gekommen und leider hat es anfangs mit dem Stillen garnicht funktioniert, sodass eine Krankenschwester im Krank ...
Sehr geehrter Dr. Busse, Ich hatte Ihnen vor ein paar Tagen die Situation geschildert, dass mein Baby nachdem es 3 Tage auf der Welt war beim Stillen an meiner Brust blau angelaufen ist weil meine Brust ihm die Nase zugedrückt hat und er nicht weg konnte weil hinter ihm das Stillkissen war und ich mit Stillhütchen gestillt habe, und ob dadurch ...
Sehr geehrte Frau Dr. Althoff ich bräuchte mal ihre Einschätzung zu folgender Situation . Meine 3 jährige Tochter hatte vor knapp 11 Wochen ( 20. Juli) Keuchhusten . Wurde nach 4 wöchiger Erkrankung mit Azithromycin 5 Tage behandelt. Ein Husten dann und wann ( aber keine hustenattacken mehr ) ist ihr bis heute geblieben . Am 2. September also ...
Die letzten 10 Beiträge
- Stuhlgang klappt noch nicht 4 Jahre
- Stuhlgang klappt noch nicht
- Frage zur Fußstellung meines 11 Monate alten Sohnes
- Vollmilch 3,5% für Getreidebrei Baby 7 Monate
- Röntgenstrahlung
- In der Nacht nach Infekt und Nurofen "Untertemperatur"
- Tochter fast 7 Jahre hört Stimmen im Kopf
- Wunde Baby
- Ausschlag am Fuß
- Behaarung kleinkind