shiny-one
Mein 18 monatiges Kind hatte bis 41 Grad Fieber und daraufhin (zum ersten Mal) zwei Fieberkrämpfe im Abstand von wenigen Stunden. Wir mussten daraufhin 4 Tage stationär im Krankenhaus bleiben. Das Fieber ließ sich trotz im Wechsel Ibuprofen, Paracetamol und Novalgin intravenös plus Wadenwickel nur sehr schlecht senken. Nachgewiesen wurden Enteroviren und Adenoviren. Neben dem Fieber und einem roten Ohr innen hatte er aber kaum Symptome. Nur bei sehr genauem hinschauen konnte man leichten Durchfall und eine Rotznase erkennen. Nachdem das Fieber unter 39 Grad blieb und sich in immer größeren Medikamenten-Abständen gut senken ließ, durften wir heim. Nun 1,5 Wochen später hat er immernoch konstante Temperatur zwischen 37,6 und 38,3 Grad rektal gemessen. Wir waren deshalb noch Mal beim Vertretungsarzt. Der hat sich die Krankenhausgeschichte aber nicht wirklich angehört und mich gleich unterbrochen. Nach einer körperlichen Untersuchung meinte er "das Kind hat einfach nur eine Erkältung". Ich muss sagen, er macht tatsächlich insgesamt einen fitten Eindruck, das hat er aber ehrlich gesagt auch im Krankenhaus bei über 40 Grad Fieber. Natürlich weiß ich, dass Fieberkrämpfe nicht so gefährlich sind, wie sie aussehen und nach dem langen Krankenhausaufenthalt bin ich vielleicht etwas überbersorgt. Aber ich frage mich gerade wirklich, ob der Infekt noch nicht ausgestanden ist und wir etwas tun sollten. Dazu muss ich sagen, dass ich mich (wie immer) bei ihm angesteckt hab und nun seit 1,5 Wochen auch Erkältungssymptome habe (Gliederschmerzen, Kopfschmerzen, Erschöpfung, Rotznase). Ich frage mich daher, ob sich vielleicht auch einfach wieder bei mir angesteckt hat. Jedenfalls müssen wir morgen wieder zur Kita/Arbeit und ich bin sehr unentschlossen, ob ich noch einmal beim Kinderarzt vorstellig werden sollte. Meine große Sorge ist, dass er sich nicht ausreichend erholt hat und etwas verschleppen könnte. Wie schätzen Sie die Situation ein? Bin ich wirklich zu Unrecht besorgt? Danke vorab!
Ähnliche Fragen
Hallo, mein Sohn (11 Wochen) hatte am vergangenen Wochenende eine Magen-Darm-Infektion (Durchfall, mehrfaches Erbrechen, Fieber bis 39,8). Nach verordneter Abreichung von Benuro und Nurofen (alle 6 Stunden im Wechsel von So bis Mo; Sa vorher nur Benuron) sank das Fieber und wir haben die Zäpfchen abgesetzt. Die Temperatur schwankte seither zwis ...
Guten Abend Dr. Busse ! Ich versuche es kurz zu machen ;) Ist eine Infektion beim Kind möglich, wenn meine (Mama) und ihre (Kind) U-Wäsche (Slips) in der Badetasche heute zusammenlagen/-fielen, sprich die Slips Kontakt hatten im Intimbereich ? Bei mir wurde gest vom Frauenarzt eine Blasenentzündung (schmerzlos) mit verschied. Bakterienst ...
Hallo Dr. Brügel, vorab, wir waren natürlich mehrfach beim Arzt und auch 2 Tage im Krankenhaus um Gehirnhautentzündung auszuschließen. Dort wurde wegen unauffälligem Blutbild und Beweglichkeit im Nacken aber nicht punktiert. Das Blutbild und der Urin sind komplett unauffällig. Keine Entzündungswerte. Kein Ausschlag. Keine Mängel. Hals, Ohren et ...
Hallo, Ich war gestern Abend mit meiner Tochter, 23 Monate, wegen einem härteren Kopfstoß (ich weiß mal wieder.., meine Kinder stoßen sich oft/fallen oft, aber zu 95% ist das wirklich nie zu verhindern gewesen) in der Klinik. Sie wurde von einem anderen Kind volle Kanne umgerannt und ist dann mit dem Hinterkopf richtig fest gegen den Türrahmen ...
Guten Tag, meine Tochter 3 Jahre und 9 Monate geht in den Kindergarten. Vor etwa einem Monat hatte sie tageweise erhöhte Temperatur (bis 38,2), sonst keine Symptome. Ich dachte es sei bestimmt ein Virus aus dem KiGa. Eine Woche später erneut wieder Temperatur (auch so 38-38,2), sie hatte Schmerzen unter dem Ohr und der Kinderarzt sagte Lymphknoten ...
Hallo Herr Dr. Busse, meine 19 Monate alte Tochter hat schon ein paar Wochen immer eine Temperatur zwischen 37 und 37,6 Grad. Sie ist gut drauf und isst gut. Ich dachte es liegt an den gerade kommenden Eckzähnen. Aber kann das über einen so langen Zeitraum normal sein? Bei unserem letzten Kinderarzt-Besuch wurde aus anderen Gründen der Ur ...
Lieber Dr.Brügel, Unsere Tochter 5 Jahre hatte letzte Woche einen fieberhaften Infekt mit starkem Husten. Ab Samstag war sie wieder fieberfrei, Husten schleimig persistierend. Mittwoch Abend jedoch, also nach 4 Tagen ohne Fieber, kam es aber wieder zu erneuter erhöhter Temperatur (max 38). Es ist sicher keine Normaltemperatur, man merkt auch de ...
Guten Tag ich habe eine kleine Tochter (4,5 Monate alt). Seit ca drei Wochen ist mir aufgefallen dass ihre Temperatur immer zwischen 37 Grad und 37,8 schwankt (morgens meist niedriger und abends erhöht). Sie trinkt ausreichend, spielt und lacht und wirkt sonst ganz normal. Sollten wir trotzdem einen Kinderarzt aufsuchen? Bzw ab wann sollen wir ...
Guten Abend Herr Dr. Busse, meine Mutter war heute den ganzen Tag zu Besuch und hat seit 1 Woche Herpes (bereits etwas verkrustet). Wie wahrscheinlich ist eine Infektion meiner 5 Monate alten Tochter, wenn meine Mutter mit ihr gespielt, sie herumgetragen und gewickelt hat? Nach wieviel Tagen/Wochen würde der Herpes bei einer Infektion bei meine ...
Hallo, bei meiner Tochter wurde im juli (nach wochenlangen Übelkeit/ Sodbrennen und Kopfschmerzen) eine Helicobactor Infektion festegelt. Erst durch eine Stuhlprobe und dann durch eine Magenspiegelung nochmal sicher bestätigt. Zuerst haben wir es mit Magenschutz probiert, nach 14 Tagen Behandlung keine Besserung und nun doch der Rat des Kinder gas ...