Sandra93
Wir wohnen mit unserer Familie auf einem Bauernhof und ich habe gelesen, dass Landwirte zu den Risikopersonen hinsichtlich des Fuchsbandwurmes gehören. Ist es möglich, dass Familienmitglieder, sprich die Kinder, sich mit dem Fuchsbandwurm anstecken können, wenn der Papa mit Arbeitskleidung das Haus betritt? Immerhin ist es möglich, dass die Arbeitskleidung doch mit Fuchsbandwurmeiern behaftet ist, wenn er bei der Arbeit kontaminierte Erde aufgewühlt hat. Oder wenn er doch mit Arbeitsschuhen schnell mal im Büro verschwindet? Oder die Kinder einfach auf dem Arm hat während der Arbeit? Vielleicht können Sie mich etwas beruhigen. Liebe Grüße Sandra 93
Liebe S., das ganze Thema sollten Sie einfach generell vergessen, denn es besteht für ganz normale Leute, die nicht z.B. als Jäger mit Füchsen zu tun haben, wirklich kein messbares Risiko. Die Anzahl von Fällen in Deutschland pro Jahr ist im zweistelligen Bereich - und nur zur Risikoabschätzung: 10.000 Menschen sterben pro Jahr im Straßenverkehr. Alles Gute!
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Dr Althoff, da manchmal leider der Hypochonder in mir durchkommt, bräuchte ich Ihre Einschätzung zu folgender Situation: Mein Sohn (11 M) ist noch nicht geimpft. Ich habe ihn vorhin eingecremt im Gesicht, weil er sehr trockene Haut hat. Nun habe ich mittags Kartoffeln geschält, die noch dreckig waren und zwar schon Hände gewaschen ...
Hallo Dr. Busse, ich habe eine Verständnisfrage zur Herpes Simplex Übertragung. Eine Übertragung durch indirekten Kontakt via Türklinken/ Stifte usw. scheint ja eher auszuschließen zu sein. Liegt das daran, dass hier keine relevanten Virenmengen übertragen werden, die für eine Erkrankung ausreichend sind? Beispiel: Person A fasst an eine fris ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, ich bin heute mit meiner Tochter (9 Monate alt) durch einen Tunnel gegangen wo gerade gebaut wird. Es war überall sehr sehr viel Staub. Es wird ein neuer Tunnel gegraben. Als ich die Baustelle bemerkt habe bin ich mit dem Kinderwagen ganz schnell gegangen. Wir waren ca. 30-60sec in der Staubwolke. Kann das meinem K ...
Guten Morgen Herr Dr. Busse, Wir haben seit einigen Monaten das Problem , dass wir extrem staubige Wäsche haben. Also wirklich so, dass sich nach dem trocken und auf schütteln richte Wolken bilden. Wir benutzen keinen Weichspüler, machen auch sonst nichts anders... Einen Trockner können wir platzmäßig nicht aufstellen . Jetzt war ich die ga ...
Guten Morgen Herr Dr. med Busse, Ich bräuchte bitte wieder einmal ihren Rat. Gestern waren wir mit unseren beiden Kindern(5 und 2 Jahre alt) bei uns im Garten, da wir ihn langsam frühlingsfest machen wollen. Wir haben da ein Beet, indem wir immer Tomaten und anderes Gemüse anpflazen. Aktuell ist dort einfach nur Erde. Beide Kinder haben mi ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, wir haben kürzlich einige Tage bei einer Freundin Urlaub in einem älteren Wohnwagen (ca. 30 Jahre alt) gemacht. Meine Freundin hat eine Lampe über unserem Schlafplatz abgeschraubt. Dabei rieselte etwas Staub oder möglicherweise Dämmmaterial? aus der Decke auf unser Bett. Ich habe die sichtbaren Krümel entfernt, und ...
Guten Tag Herr Dr. Busse, unsere Tochter ist nun knapp 9 Monate alt und erkundet die Umgebung fleißig, indem sie überall hin robbt. Ihr macht das großen Spaß und wir sind da auch recht locker, wenn wir unterwegs sind, da sie sonst recht knatschig wird, wenn sie sich nicht bewegen kann/darf. D.h. konkret wir lassen sie auch auswärts auf dem Bode ...
Liebes Ärzte-Team, ich war heute mit meinem Sohn (2 Jahre) unterwegs. Es wurde ein Weizenfeld gedrescht und die Luft war dadurch staubig. Wir waren zwar nicht direkt am Feld und die Luft zog in eine andere Richtung, ich habe meinen Sohn dort aber kaum weggekriegt. Zum Schluss musste ich ihn schreiend wegtragen... Ist so eine Staubbelastung lang ...
Guten Tag Herr Dr. Busse! Ein Bekannter war bei uns zu Besuch. Er hat unserem Sohn geholfen sein Eis aus zu packen und hat dieses auch am Stiel gehalten. Der Bekannte hatte eine ältere Verletzung am Finger. Ob aus der Verletzung am Rand der Wundkruste noch Blut ausgetreten ist kann ich leider nicht sagen. Sollte eine minimale Blutmenge auf ...
Sehr geehrter Herr Dr. Brügel, leider habe ich einen Herpesausbruch an der Nase. Nach der Geburt hatte mir meine Hebamme diesbezüglich große Angst gemacht, und nun ist es tatsächlich passiert. Gestern Vormittag dachte ich zunächst, es handele sich um einen Pickel an der Nase, den ich aufgekratzt habe. Danach habe ich – auf Empfehlung meiner Heb ...