Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Ist tägliches Fahren mit den öffentlich Verkehrsmitteln ein gesundheitl. Risiko?

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Ist tägliches Fahren mit den öffentlich Verkehrsmitteln ein gesundheitl. Risiko?

Schneeglöckchen84

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, ich habe eine allgemeine Frage, vielleicht können Sie mir helfen. Ich nutze jeden Tag mit meinem Baby (6 Monate) die öffentliche Verkehrsmittel, da wir das Geschwisterkind aus der Kita holen müssen und wir in einer Großstadt wohnen. Das Baby liegt im Kinderwagen und ich achte sehr darauf mich von husteten Menschen fern zu halten, ggf. steige ich eine Haltestelle eher aus. Leider lässt sich die tägliche Straßenbahnfahrt nicht vermeiden, da wir zu weit vom Kindergarten entfernt wohnen. Eine Strecke beträgt circa 30min Fahrzeit, aufgeteilt in je 10 und 20min (als mit zwei Bahnen). Wie groß ist das Risiko für mein Baby, dass es sich mit irgendwelchen gefährlichen Keimen ansteckt? Ich lasse es immer im Wagen damit es geschützt ist. Direktes anhusten und anniesen wird dadurch verhindert, bleibt die Gefahr durch die Luft. Wie schätzen Sie die Situation ein? Vielen Dank für Ihre kompetente Arbeit! Mit freundlichen Grüßen A.


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe S., so ist das Leben und Sie sollten einfach Ihres so akzeptieren wie es ist und sich keine unnötigen Sorgen machen. Als einziges sollten Sie aber darauf achten, dass Ihre Kinder alle empfohlenen Impfungen so früh wie möglich erhalten, denn das schützt vor vielen wirklich bedrohlichen Infektionen. Alles GUte!


@Wunschkind2012@

Beitrag melden

Dann dürftest auch nicht rausgehen. Im Gegenteil: jeder Infekt stärkt die Abwehr. Und wenn man sein Kind in Watte packt und zu sehr abschottet, wird es später erst recht und meistens schlimmer krank. Wie soll das denn in der Kita erst werden? Solche Kinder haben später meistens Allergien und sind häufig krank. Lebe deinen Alltag ganz normal. Deinem Kind wird nichts schlimmes passieren.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag  gerne frage ich noch nach, ob in dieser Situation ein Risiko bestände... wir waren vor zirka 1 Jahr auf bauernhof wo man eine gemeinschafts toilette hatte... wir haben dort die zähne geputzt und auch zahnseide benutzt. Meine tochter 12 jahre machte dies selbständig und ich weiss nicht, ob SIE die hände abgetrockned hatte, nach dem ...

Guten Tag  gerne frage ich noch nach, ob in dieser Situation ein Risiko bestände... wir waren vor zirka 1 Jahr auf bauernhof wo man eine gemeinschafts toilette hatte... wir haben dort die zähne geputzt und auch zahnseide benutzt. Meine tochter 12 jahre machte dies selbständig und ich weiss nicht, ob SIE die hände abgetrockned hatte, nach dem ...

Sehr geehrte Frau Althoff, unser Kind (7 Monate) hat seit dem vergangenen Wochenende einen Infekt, am Montag fing er an stark zu fiebern (bis 39,5 Grad). Daraufhin war ich mit ihm bei der Kinderärztin. Diese sagte, dass es sich wohl um einen Atemwegsinfekt handelt und sich das nächste Zähnchen ankündigt. Am Dienstag fieberte er auch immer wi ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, wie sehr kann es beim Sprechen zu einer Krankheitsübertragung mit Bakterien wie Meningokokken kommen?  Wir waren in der Stadt unterwegs, haben jemanden getroffen und ich habe gesehen wie viele kleine Spucktröpfchen in Richtung meines Kindes Gesicht geflogen sind beim Sprechen, Abstand ca. 50cm also direkter Gesi ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, meine Tochter hatte im Alter von ca. sieben Wochen Kontakt zu einer Gruppe Kinder im Grundschulalter. Im Nachhinein erfuhr ich, dass ein Kind der Gruppe einige Monate zuvor angabegemäß "Hepatitis hatte". An der Stelle habe ich nicht weiter nachgehakt und mir auch keine Gedanken gemacht. Nun aber befasse ich mich mi ...

Sehr geehrter Herr Busse, wir haben unserm Kind in den ersten 3 Monaten ergänzend zum Stillen mit angerührter Babymilch gefüttert. Entweder beim Stillen über die Brust oder gerade zu Beginn über den Finger. Jeweils über ein Schlauch und natürlich mit frisch gewaschenen Händen. Die Fingervariante hat oft der Vater übernommen, da ich dachte, dass es ...

Guten Tag Herr Dr. Busse, von Beginn an klappte es mit dem stillen an der Brust leider nicht, weshalb ich nun fast 6 Monate abgepumpt und die Muttermilch per Flasche gefüttert habe. so langsam komme ich jedoch an meine Grenze, hatte auch schon eine OP wegen eines Abszess in der Brust während der stillzeit. mein einziger Grund weshalb ich ...

Guten Morgen Herr Doktor Bügel, Ich beschäftige mich gerade viel mit RSV und der neuen Prophylaxe und wüsste gerne Ihre Meinung zu folgenden Fragen: - ist es tatsächlich etwas "Lotterie", welches Kind einen milden und welches einen schweren Verlauf haben wird oder wird das Risiko schon niedrig(er) bei bald 6 Monaten, termingeboren und vollge ...

Hallo liebes Expertenteam,  mein Mann hatte vor 7 Tagen ein Herpesbläschen welches einen Tag offen war aktuell ist es schon gut abgeheilt aber eine Kruste noch vorhanden. Er hatte sein Glas am Tisch stehen lassen und unsere 3 jährige Tochter hatte bevor wir es verhindern konnten daraus getrunken. Wie hoch ist das Infektionsrisiko aktuell noch? ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse,    nachdem sie mir schon bei einigen Fragen weitergeholfen haben, möchte ich mich auch mit dieser Frage an Sie wenden, da sie mir schon seit einiger Zeit im Kopf herumschwirrt.    Beim letzten Kinderarztbesuch wurde meiner Tochter Blut aus dem Finger abgenommen. Die Einstichstelle wurde mit einem Pflaster ...