Teresa_1989
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, nachdem sie mir schon bei einigen Fragen weitergeholfen haben, möchte ich mich auch mit dieser Frage an Sie wenden, da sie mir schon seit einiger Zeit im Kopf herumschwirrt. Beim letzten Kinderarztbesuch wurde meiner Tochter Blut aus dem Finger abgenommen. Die Einstichstelle wurde mit einem Pflaster abgedeckt welches sich meine Tochter aber leider direkt abgerissen hat. Im Anschluss hat sie noch mit den Holzspielsachen im Warteraum gespielt als mir auffiel, dass die Wunde noch leicht blutete. Leider hafteten an den Spielsachen aber auch Blutreste von anderen Kindern, die vermutlich aus ähnlichen Situationen heraus entstanden sind (wie alt kann ich leider nicht sagen). Bestand hier ein Risiko einer Ansteckung mit HBV oder HCV? Meine Tochter war zu diesem Zeitpunkt leider erst 2 Mal gegen HBV geimpft und hier reichen ja angeblich bereits kleinste Blutreste für eine Ansteckung. Ich bin leider seit der Geburt meiner Tochter Angstpatientin und solche Ereignisse beschäftigen mich sehr. Vielen lieben Dank für Ihre Einschätzung zu dieser Situation und freundliche Grüße, T. Achja ich habe nachdem meine Tochter die Spielsachen mit Blut betropft hat natürlich alles direkt gereinigt und desinfiziert um anderen Müttern diese Situation zu ersparen.
Liebe T., da spielt Ihnen leider Ihre Angststörung einen Streich. Und ich kann nur hoffen, dass Ihre Behandlung erfolgreich ist und Sie solche Sorgen aus Ihrem Kopf verbannen können. Alles Gute!
Ähnliche Fragen
Mein Sohn ist der Einzige in der Kindergruppe der noch keine Windpocken hatte. Ich wurde von einer Mutter eines gerade erkrankten Kindes nun gefragt, ob ich etwas dagegen hätte wenn die Kinder trotzdem in die Kindergruppe kämen, mit dem Risiko dass sich unser Sohn auch ansteckt. Ich habe keine Ahnung wie ich das Ganze einzuschätzen habe. Dazuko ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, unsere Tochter (18 Monate) hat heute mit einem Kind aus der Krabbelgruppe eine Breze "geteilt". Dieses andere Kind hatte heute eine Herpesblase an der Lippe. Das Kind hat seine Breze ausgespuckt und unsere Tochter hat das brezenstück flugs in den Mund gesteckt und gegessen. Generell weiß ich ja, dass praktisch k ...
Lieber Dt.Brügel, Mein Sohn, 7 Jahre, ist morgen auf einen Geburtstag eingeladen. Es feiert ein Freund, der noch im Kindergarten jst. Die komplette Familie hat Urlaub in den USA gemacht, wo ja momentan die Vogelgrippe grassiert. Sie sind sehr naturfreundlich und hatten bestimmt auch Kontakt zu Tieren. Sie sind seit 5.6. wieder in Deut ...
Guten Morgen lieber Herr Dr. Brügel, ich war gerade mit meinem Sohn beim Zahnarzt, weil ein Teil eines Milchzahnes, das noch feststeckte, gezogen werden musste. Die Assistentin des Zahnarztes zog sich Handschuhe an und ging dann nochmal hinaus, um ein Patienten-Tablet zu holen, auf dem ich unterschreiben musste. Danach nahm sie mit densel ...
Hallo Herr Dr Busse, der Freund meines Sohnes ist gerade beim Spielen da. Die Eltern leben getrennt. Nun wurde beim Vater ganz aktuell Pfeifferisches Drüsenfieber festgestellt. Ich habe jetzt nur durch Zufall davon erfahren. Dem Vater geht es nicht gut. Ich selbst habe 3 Kinder, das jüngste 1 Jahr alt. Soll ich das Kind heimschicken, da es ja ...
Sehr geehrter Herr Dr.Busse, Ich hoffe meine Angst geht nur mit mir durch. Wir sind gerade im Italienurlaub und mein Kind, 6 Jahre alt, lief eng an einem Kinderwagen vorbei und ich hatte erst später gesehen, dass unten ein kleiner Hund im Wagen saß. Mein Kind hat keine Wunde am Bein. Könnte durch Schnuppern des Hundes Tollwut übertragen werd ...
Hallo, meine Tochter schläft alle zwei Wochen bei ihren Vater . Dieser hat zwei Katzen , die auch nach draußen gehen . Ich habe grad erfahren , dass diese nicht gegen Tollwut geimpft sind . Muss ich mir Sorgen machen , da meine zwei jährige Tochter Kontakt zu den Katzen hat und auch mal gekratzt oder gebissen werden kann? algemein gibt es ja ...
Unser Sohn wurde vor wenigen Tagen geboren. Nabelschnur-pH: ca. 7,04 (unter 7 wäre Intensivstation) Diagnose im Arztbrief: „Perinatale Asphyxie mit prolongierter klinischer Symptomatik; P21.1“ Neurologische Untersuchung nach der Geburt: unauffällig Entwicklung bisher: altersentsprechend Einladung zum Wiener Netzwerk Entwicklung ...
Lieber Herr Dr. Busse, mein Sohn, 6 Monate, war gerade bei einer Routineuntersuchung. Der behandelnde Arzt wirkte nicht sonderlich krank, schnupfte aber etwas mit der Nase. Bei der Behandlung hat er meinem Sohn ins Auge gefasst. Grundsätzlich hab ich keine Angst vor einer Infektion, da mein Sohn schon 6 Monate ist und er sich wohl in der nächs ...
Lieber Herr Dr. Busse, Ich habe nun leider festgestellt, dass ich wohl Flachwarzen an beiden Händen habe. Nun habe ich gelesen, diese sollen sehr ansteckend für Kinder sein und können auch im Gesicht vorkommen. Nun habe ich natürlich Angst meinen Sohn (27 Monate) damit anzustecken. An einer Hand habe ich neun Stück, die ich erst nicht gemerkt h ...